Was ist Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® und wofür wird es angewendet?
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® gehört zur Arzneimittelgruppe der Malariamittel. Es enthält zwei Wirkstoffe, Atovaquon und
Proguanilhydrochlorid. Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® hat zwei
Anwendungsgebiete
- zur Vorbeugung der Malaria bei Erwachsenen und Jugendlichen mit einem Körpergewicht von mindestens 40 kg.
- zur Behandlung der Malaria bei Erwachsenen und Kindern mit einem Körpergewicht von 11 kg oder mehr.
Malaria wird durch den Stich einer infizierten Stechmücke verbreitet, wodurch Malariaparasiten (Plasmodium falciparum) in das Blut des
Menschen gelangen. Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® beugt der Malaria durch Abtötung dieser Malariaparasiten vor. Bei Personen, die
bereits mit Malaria infiziert sind, tötet Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® die Parasiten ebenfalls ab.
Schützen Sie sich vor einer Infektion mit Malaria.
Personen jeden Alters können an Malaria erkranken. Es handelt sich um eine schwerwiegende Erkrankung, aber sie ist vermeidbar. Neben der
Einnahme von Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® ist es auch sehr wichtig, dass Sie dafür sorgen, nicht von einer Stechmücke gestochen zu
werden.
- Verwenden Sie auf unbedeckten Hautstellen Insektenschutzmittel.
- Tragen Sie helle Kleidung, die den Körper möglichst vollständig bedeckt, besonders nach Sonnenuntergang, da zu dieser Zeit die Stechmücken am aktivsten sind.
- Schlafen Sie in einem abgeschirmten Raum oder unter einem Moskitonetz, das mit Insektengift imprägniert ist.
- Schließen Sie bei Sonnenuntergang Fenster und Türen, wenn diese nicht mit einem Schutzgitter versehen sind.
- Ziehen Sie die Verwendung von Insektengift in Erwägung (Insektenklebestreifen, Insektenspray, Mückenstecker), um den Raum von Insekten zu befreien oder Stechmücken davon abzuhalten, in den Raum zu gelangen.
Wenn Sie weiteren Rat benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Es ist auch nach Ergreifen der nötigen Schutzmaßnahmen möglich an Malaria zu erkranken. Manche Malariaarten führen erst nach
längerer Zeit zu Symptomen, sodass die Erkrankung erst einige Tage, Wochen oder sogar Monate nach Ihrer Rückkehr ausbrechen kann.
Gehen Sie umgehend zum Arzt, wenn bei Ihnen Symptome wie hohes Fieber, Kopfschmerzen, Zittern oder Müdigkeit nach Ihrer Rückkehr
auftreten.
Wie ist Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA®, wenn möglich, zusammen mit einer Mahlzeit oder einem Milchgetränk ein. Am besten nehmen Sie Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Zur Vorbeugung der Malaria
Die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche, die mindestens 40 kg wiegen, ist 1 Filmtablette täglich, die wie unten beschrieben
eingenommen wird.
Zur Vorbeugung der Malaria bei Kindern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® wird nicht empfohlen zur
Vorbeugung der Malaria bei Kindern oder Erwachsenen und Jugendlichen, die weniger als 40 kg wiegen.
Für Kinder stehen in Ihrem Land möglicherweise andere Filmtabletten mit Atovaquon und Proguanilhydrochlorid zur Verfügung.
Zur Vorbeugung der Malaria bei Erwachsenen
- Beginnen Sie 1 oder 2 Tage vor der Reise in ein Malariagebiet mit der Einnahme von Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA®,
- setzen Sie die tägliche Einnahme während der Dauer des Aufenthaltes fort und setzen Sie die Einnahme nach der Rückkehr in ein Malariafreies Gebiet 7 weitere Tage fort. Für einen maximalen Schutz ist es wichtig, dass Sie Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® solange wie empfohlen, einnehmen. Es dauert 7 Tage, um sicherzustellen, dass alle Parasiten, die nach einem Stich einer infizierten Stechmücke in Ihrem Blut sein könnten, abgetötet sind. Daher riskieren Sie es an Malaria zu erkranken, wenn Sie die Einnahme vorzeitig abbrechen.
Nehmen Sie Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® nicht länger als 37 Tage ein. Wenn Sie erwarten, länger als 28 Tage in einem Malariagebiet zu
bleiben, sprechen Sie vor Antritt der Reise mit Ihrem Arzt. Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® ist möglicherweise nicht
geeignet für Sie.
Zur Behandlung der Malaria
Die übliche Dosis für Erwachsene ist 4 Filmtabletten 1-mal täglich an
3 aufeinander folgenden Tagen.
Für Kinder, die mehr als 11 kg wiegen:
- 11-20 kg – 1 Filmtablette 1-mal täglich an 3 aufeinander folgenden Tagen
- 21-30 kg – 2 Filmtabletten 1-mal täglich an 3 aufeinander folgenden Tagen
- 31-40 kg – 3 Filmtabletten 1-mal täglich an 3 aufeinander folgenden Tagen
- mehr als 40 kg – Dosis wie für Erwachsene
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® wird nicht empfohlen zur Behandlung der Malaria bei Kindern, die weniger als 11 kg wiegen.
Für Kinder, die weniger als 11 kg wiegen, stehen in Ihrem Land möglicherweise andere Filmtabletten von Atovaquon/Proguanilhydrochlorid
STADA® zur Verfügung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® eingenommen haben, als Sie sollten
holen Sie sich Rat von einem Arzt oder Apotheker. Wenn möglich zeigen Sie ihm die Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA®-Packung.
Wenn Sie die Einnahme von Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® vergessen haben
Es ist sehr wichtig, dass Sie Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® über die gesamte Dauer, die zur Vorbeugung oder Behandlung empfohlen
wird, einnehmen. Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, seien Sie nicht beunruhigt. Nehmen Sie einfach die nächste Dosis ein,
sobald Sie sich erinnern. Fahren Sie danach mit der gewohnten Einnahme fort.
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® abbrechen
Nehmen Sie Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® wie von Ihrem Arzt verordnet ein und brechen Sie die Einnahme nicht vor Beendigung der
empfohlenen Einnahmedauer ab. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Rat benötigen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® enthält
Die Wirkstoffe sind: Atovaquon und Proguanilhydrochlorid.
1 Filmtablette enthält 250 mg Atovaquon und 100 mg
Proguanilhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind
Tablettenkern: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Hyprolose ( 5,0 – 16,0%Hydroxypropoxy-
Gruppen), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Poloxamer 188, Povidon K30, Hochdisperses Siliciumdioxid.
Filmüberzug: Opadry, braun 02C86943: Hypromellose, Macrogol 400, Macrogol 8000, Eisen(III)-oxid (E172), Titandioxid (E171).