Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Fycompa® 4 mg vorkommen?
Frage von Josy L.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Fycompa® 4 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Andere Epileptika (Carbamazepin, Oxcarbazepin, Phenytoin)
- Midazolam (gegen Krampfanfälle)
- Rifampicin (zur Behandlung bakterieller Infektionen)
- Präparate mit Johanniskraut zur Behandlung leichter Angststörungen
- Ketoconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen)
Sollten Sie hormonelle Verhütungsmittel anwenden halten Sie Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Das Arzneimittel kann die Wirkung bestimmter Verhütungsmittel abschwächen.
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Alkohol: Beim Konsum von Alkohol ist bei einer Behandlung von Epilepsie generell Vorsicht geboten.
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft wird das Arzneimittel nicht empfohlen. Während der Behandlungsdauer und für einen Monat darüber hinaus müssen Frauen eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
Hinsichtlich der Anwendung während der Stillzeit sprechen Sie bitte mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Ob Bestandteile des Arzneimittels in die Muttermilch übergehen können ist nicht bekannt.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.