Hydrocortison acis® 10 mg
Hydrocortison ist ein wichtiges Hormon der Nebennierenrinde mit Wirkung auf den Stoffwechsel, den Elektrolythaushalt und auf Gewebefunktionen.
Hydrocortison acis wird angewendet
− zum Ersatz des körpereigenen Hydrocortisons (Substitutionstherapie) bei Ausfall der Nebennierenrindenfunktion: Morbus Addison, Zustand nach Nebennierenentfernung (Adrenalektomie), Sheehan-Syndrom, Zustand nach Entfernung der Hirnanhangdrüse (Hypophysektomie)
− zur Hemmtherapie bei adrenogenitalem Syndrom
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Hydrocortison. 1 Tablette enthält 10 mg Hydrocortison.
Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Talkum, Carboxymethylstärke-Natrium (TypA), Gelatine, Magnesiumstearat.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Hydrocortison-Dosis wird Ihr Arzt für Sie individuell festlegen.
Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da Hydrocortison acis sonst nicht richtig wirken kann.
Wegen einer möglichen Gefährdung in Stresssituationen wird Ihnen Ihr Arzt einen Notfall-Ausweis ausstellen, den Sie immer bei sich tragen müssen.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Hormonersatztherapie (Substitutionsbehandlung)
Die Höhe der Dosis bei der Hormonersatztherapie richtet sich nach dem körpereigenen Bedarf. Wenn noch eine Restfunktion der Nebennierenrinden besteht, können geringere Dosen ausreichend sein.
Erwachsene
10 bis 20 mg (maximal 30 mg) Hydrocortison entsprechend 1 - 2 (maximal 3) Tabletten pro Tag.
Kinder
10 - 15 mg Hydrocortison/m2 Körperoberfläche (entsprechend 1 - 11⁄2 Tabletten/m2 Körperoberfläche) pro Tag.
Die Tagesgesamtdosis sollte in der Regel in 2 Einzelgaben aufgeteilt werden, z. B.: Erwachsene morgens: 15 mg (11⁄2 Tabletten)
Erwachsene früher Nachmittag: 5 mg (1⁄2 Tablette)
Eine abendliche Dosis kann bei nachtaktiven Personen in Erwägung gezogen werden.
Hemmtherapie (Adrenogenitales Syndrom)
Als Anfangsdosis werden 15 - 20 mg Hydrocortison/m2 Körperoberfläche (entsprechend 11⁄2 - 2 Tabletten/m2 Körperoberfläche) pro Tag empfohlen.
Art und Dauer der Anwendung
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit Flüssigkeit während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit ein.
Die Hormonersatztherapie (Substitutionstherapie) bei Nebennierenrinden-Insuffizienz und die Hemmtherapie bei adrenogenitalem Syndrom erfolgen in der Regel lebenslang.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blisterstreifen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 30 °C lagern.
- Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden.