Tramadol Mylan 100 mg/ml
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 50 ml363,40 € / 1 l€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 18,17
- 100 ml218,10 € / 1 l€ 0,00€ 0,00AVP/UVP1€ 21,81
- PZN
- 11160043
 
- Darreichung
- Lösung zum Einnehmen
 
- Marke
- Tramadol
 
- Hersteller
- Viatris Healthcare GmbH
 
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 100 mg Tramadol hydrochlorid
Hilfsstoffe
- Pfefferminz-Aroma
- Saccharin natrium
- Wasser, gereinigtes
- 230 mg Propylenglycol
- Sorbitol 70
Was ist Tramadol Mylan und wofür wird  es angewendet?
Tramadol - der Wirkstoff in Tramadol Mylan - ist ein  zentralwirksames Schmerzmittel aus der Gruppe der  Opioide. Seinen schmerzlindernden Effekt erzielt es  durch seine Wirkung an spezifischen Nervenzellen des  Rückenmarks und des Gehirns.  Tramadol Mylan wird angewendet zur Behandlung von  mäßig starken bis starken Schmerzen.
Wie ist Tramadol Mylan einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach  Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie  bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht  sicher sind.  
Die Flaschen von Tramadol Mylan sind entweder mit einer Tropfvorrichtung oder mit einer Dosierpumpe ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass 1 Pump-Hub der Dosierpumpe nicht 1 Tropfen der Tropfvorrichtung entspricht. Weitere Informationen finden Sie am Ende dieser Packungsbeilage.
Die Packungsgrößen 50ml und 100ml werden über eine Dosierpumpe dosiert. 1 Pump-Hub entspricht dabei 5 Tropfen Tramadol Mylan.
1ml Lösung (entspricht 40 Tropfen bzw. 8 Pump-Hübe) enthält 100mg Tramadolhydrochlorid.
Die Dosierung sollte entsprechend der Stärke Ihrer Schmerzen und Ihrer individuellen Empfindlichkeit angepasst werden. Grundsätzlich sollte die geringste schmerzlindernd wirkende Dosis gewählt werden.
Nehmen Sie nicht mehr als 400mg  Tramadolhydrochlorid täglich ein, es sei denn, Ihr  Arzt hat dies verordnet.  
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche  Dosis:  
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren  
Bei mäßig starken Schmerzen werden als Einzeldosis 20  Tropfen bzw. 4 Pump-Hübe Tramadol Mylan (entsprechend 50mg Tramadolhydrochlorid) eingenommen. Tritt  innerhalb von 30 bis 60 Minuten keine Schmerzbefreiung  ein, kann eine zweite Einzeldosis eingenommen werden.  
Ist bei starken Schmerzen ein höherer Bedarf zu erwarten, werden als Einzeldosis 40 Tropfen bzw. 8 Pump-Hübe Tramadol Mylan (entsprechend 100mg Tramadolhydrochlorid) eingenommen.
Die Wirkung hält je nach Schmerzen 4 bis 8 Stunden an.
Anwendung bei Kindern  
Tramadol Mylan ist nicht für die Anwendung bei Kindern  unter 1 Jahr bestimmt.  
Kinder im Alter von 1 bis 11 Jahren nehmen Tramadol Mylan vorzugsweise mit der Tropfvorrichtung ein, da hier eine exaktere körpergewichtsbezogene Dosierung erzielt werden kann. Als Einzeldosis erhalten Kinder im Alter von 1 bis 11 Jahren 4 bis 8 Tropfen pro 10 Kilogramm Körpergewicht (entsprechend 1 bis 2mg Tramadolhydrochlorid pro Kilogramm Körpergewicht). Dabei sollte eine tägliche Dosis von 32 Tropfen pro 10 kg Körpergewicht (entsprechend 8mg Tramadolhydrochlorid pro Kilogramm Körpergewicht) oder 160 Tropfen (entsprechend 400mg Tramadolhydrochlorid) nicht überschritten werden, wobei die kleinere der beiden Dosen zu verabreichen ist. Es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich verordnet.
Ältere Patienten  
Bei älteren Patienten (über 75 Jahre) kann es zu einer  Verzögerung der Ausscheidung von Tramadol kommen.  Falls dies bei Ihnen zutrifft, kann Ihr Arzt Ihnen eine  Verlängerung der Abstände zwischen den Einnahmen  empfehlen.  
Schwere Leber- oder Nierenfunktionsschwäche (Insuffizienz) / Dialyse-Patienten
 
Patienten mit schwerer Leber- und/oder Nierenfunktionsschwäche dürfen Tramadol Mylan nicht einnehmen.  Wenn bei Ihnen eine geringe oder moderate Leber- und/  oder Nierenfunktionsschwäche vorliegt, kann Ihr Arzt eine  Verlängerung der Abstände zwischen den Einnahmen  empfehlen.  
Wie und wann sollten Sie Tramadol Mylan einnehmen? Tramadol Mylan ist zum Einnehmen.
Nehmen Sie Tramadol Mylan mit ausreichend Flüssigkeit vorzugsweise morgens und abends ein. Sie können Tramadol Mylan auf nüchternen Magen oder zu den Mahlzeiten einnehmen.
Wie lange sollten Sie Tramadol Mylan einnehmen? Nehmen Sie Tramadol Mylan auf keinen Fall länger als unbedingt notwendig ein.
Wenn eine länger dauernde Schmerzbehandlung erforderlich erscheint, wird in kurzen Abständen eine regelmäßige Überprüfung durch Ihren Arzt erfolgen (gegebenenfalls durch Einlegen von Anwendungspausen), ob Sie Tramadol Mylan weiter einnehmen sollen, und gegebenenfalls, in welcher Dosis.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tramadol Mylan zu stark oder zu schwach ist.
 Wenn Sie eine größere Menge von Tramadol Mylan  eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich eine zusätzliche Dosis von Tramadol Mylan einnehmen, hat dies im Regelfall keine  negativen Auswirkungen. Nehmen Sie die nächste Dosis  Tramadol Mylan wie verschrieben ein.  
Nach Einnahme erheblich zu hoher Arzneimengen kann es zu Stecknadelkopf-großen Pupillen, Erbrechen, Blutdruckabfall, beschleunigtem Herzschlag, Kreislaufkollaps, Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma (tiefe Bewusstlosigkeit), epileptischen Anfällen und Schwierigkeiten beim Atmen bis hin zum Atemstillstand kommen Rufen Sie bei Auftreten dieser Krankheitszeichen unverzüglich einen Arzt zu Hilfe!
Wenn Sie die Einnahme von Tramadol Mylan vergessen haben  
Wenn Sie die Einnahme von Tramadol Mylan vergessen  haben, können Ihre Schmerzen erneut auftreten.  Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis nachzuholen, sondern führen Sie die  Einnahme wie vorher fort.  
Wenn Sie die Einnahme von Tramadol Mylan abbrechen  
Sie sollten dieses Arzneimittel nur dann abrupt absetzen,  wenn Ihr Arzt Sie dazu anweist. Wenn Sie Ihr Arzneimittel  absetzen möchten, besprechen Sie dies zuerst mit Ihrem  Arzt; dies gilt insbesondere, wenn Sie es seit einer  längeren Zeit einnehmen. Ihr Arzt wird Sie beraten, wann  und wie Sie das Arzneimittel absetzen sollten; dies kann  unter Umständen durch eine allmähliche Verringerung der  Dosis erfolgen, um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren,  dass unnötige Nebenwirkungen (Entzugssymptome)  auftreten.  
Wenn Sie die Behandlung mit Tramadol Mylan unterbrechen oder vorzeitig beenden, treten die Schmerzen wahrscheinlich erneut auf. Möchten Sie die Behandlung wegen unangenehmer Begleiterscheinungen abbrechen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Im Allgemeinen wird ein Abbruch der Behandlung mit Tramadol Mylan keine Nachwirkungen haben. Bei einigen Patienten, die Tramadol Mylan über einen langen Zeitraum eingenommen haben und die das Arzneimittel plötzlich absetzen, kann es jedoch zu Nachwirkungen kommen. Sie könnten sich unruhig, ängstlich, nervös oder zittrig fühlen. Sie könnten hyperaktiv sein, Schlafstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden haben. Sehr wenige Personen könnten Panikanfälle, Halluzinationen, Fehlempfindungen wie Kribbeln, Prickeln und Taubheitsgefühl oder Ohrgeräusche (Tinnitus) bekommen. Weitere ungewöhnliche Symptome des zentralen Nervensystems, wie z.B. Verwirrung, Wahn, veränderte Wahrnehmung der eigenen Person (Depersonalisation) und der Realität (Derealisation) sowie Verfolgungswahn (Paranoia), sind sehr selten beobachtet worden.
Wenn eine dieser Nebenwirkungen nach Abbruch der Behandlung mit Tramadol Mylan bei Ihnen auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was Tramadol Mylan enthält  
Der Wirkstoff ist: Tramadolhydrochlorid.  1ml Lösung (=40 Tropfen bzw. 8 Pump-Hübe) enthält  100mg Tramadolhydrochlorid.  1ml Lösung ergibt 40 Tropfen, d.h. 1 Tropfen enthält ca.  2,5mg Tramadolhydrochlorid.  Ein Pump-Hub entspricht 5 Tropfen mit 12,5mg Tramadolhydrochlorid, wobei 8 Pump-Hübe 1ml Tropflösung  ergeben.  
Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol (Ph. Eur.); Saccharin-Natrium (Ph. Eur.); Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.); Gereinigtes Wasser (Ph. Eur.); Pfefferminzaroma. 1ml Lösung (=40 Tropfen bzw. 8 Pump-Hübe) enthält 0,315g Sorbitol.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.