Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Brilique® 60 mg vorkommen?
Frage von Lionel I.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Brilique® 60 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Einnahme von täglich mehr als 40 mg Simvastatin bzw. Lovastatin (Arzneimittel zur Behandlung von hohen Cholesterinwerten).
- Rifampicin (ein Antibiotikum)
- Phenytoin, Carbamazepin und Phenobarbital (zur Kontrolle von Krampfanfällen)
- Digoxin (zur Behandlung von Herzleistungsschwäche)
- Ciclosporin (zur Dämpfung Ihrer Abwehrkräfte)
- Chinidin und Diltiazem (zur Behandlung von unnormalen Herzrhythmen)
- Betablocker und Verapamil (zur Behandlung von Bluthochdruck)
- Morphin und andere Opioide (zur Behandlung schwerer Schmerzen)
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Während der Behandlungsdauer sollten Frauen eine sichere Verhütungsmethode anwenden. In der Stillzeit sollte die Ärztin oder der Arzt abwägen, welche Vorteile und Risiken eine Einnahme mit sich bringen würde.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.