Minoxicutan®  Männer – Spray mit Minoxidil gegen Haarausfall
  Volles und glänzendes Haar ist ein Ausdruck von  Attraktivität und Jugendlichkeit. Bei fast jedem zweiten Mann wird die  Haarpracht im Laufe der Zeit jedoch weniger. Der Grund ist erblich bedingter  Haarausfall. Die Lösung: Minoxicutan®  Männer mit dem bewährten Wirkstoff Minoxidil stoppt den anlagebedingten  Haarausfall und stimuliert das Wachstum der Haare. Dauerhaft und unkompliziert  in der Anwendung, verhilft Minoxicutan®  Männer zu neuem Haarwachstum und mehr Fülle.
Vorteile von Minoxicutan® Männer im Überblick:
  - Stoppt Haarausfall: Minoxicutan® stoppt erblich bedingten Haarausfall 
- Neues Haarwachstum: Regt das Wachstum neuer Haare an – innerhalb von nur vier Monaten
- Haardichte und -dicke       wird gefördert: Minoxicutan® kann die Haardicke und -dichte verbessern
- Unkomplizierte       Anwendung: Praktische Spray-Applikatoren sorgen für leichte Handhabung
- Wissenschaftlich belegt:       Mit dem bewährten Inhaltsstoff Minoxidil
- Günstige       Langzeittherapie: Effektive und erschwingliche Lösung für dauerhaft       volleres Haar
Beim erblich bedingten Haarausfall nimmt die Blut- und  Nährstoffversorgung der Haare und Haarwurzeln ab. Die Folgen: Geheimratsecken,  lichtes Haar am Hinterkopf und schließlich eine hufeisenförmige Glatze. 
Minoxicutan® Männer mit dem bewährten Wirkstoff  Minoxidil regt die Durchblutung der Kopfhaut an und fördert die  Nährstoffversorgung der Haarfollikel, beides ist für gesundes Wachstum der  Haare essenziell. 
Das Ergebnis spricht für sich: Weniger Haarausfall und ein  sichtbares Neuwachstum nach 3 bis 4 Monaten regelmäßiger Anwendung. Die  Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt. 
  Je früher mit der Anwendung gestartet wird, desto bessere  Resultate lasen sich erzielen. 
Unkompliziert und schnell:
Tragen Sie Minoxicutan® Männer Spray morgens und abends auf  die betroffenen Stellen auf. Dank zwei verschiedener Pumpsprüh-Applikatoren ist  die Anwendung besonders einfach – ob flächendeckend oder punktgenau, der  Wirkstoff wirkt genau dort, wo er auch wirken soll. Schon bald werden Sie erste  Ergebnisse sehen.
Weitere  Tipps gegen Haarausfall (Alopezie) bei Männern:
Minoxicutan® Männer hilft den Haarausfall zu stoppen und die  Haarfülle zu erhalten. Aber auch Sie selbst können einiges tun, um vermehrtem Haarausfall  vorzubeugen:
Sanfte Haarpflege: Verwenden Sie milde Shampoos und  Bürsten oder trocknen Sie Ihre Haare sanft ohne zu rubbeln.
  Kopfhautmassage: Regen Sie die Durchblutung an und  fördern Sie so die Nährstoffversorgung Ihrer Haarwurzeln.
  Gesunde Ernährung: Nährstoffreiche Lebensmittel wie  Nüsse, Fisch, Bohnen, Linsen und Vollkornprodukte fördern die Haargesundheit.
  Ursachen klären: Ihr Arzt kann die Ursache des  Haarausfalls abklären, damit Sie den Haarausfall sprichwörtlich „an der Wurzel“  packen können.
Sie haben weitere Fragen zu Minoxicutan® oder zum  Thema Haarausfall? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten und Tipps für  Ihren Weg zu dickerem und dichterem Haar.
Häufige  Fragen und Antworten (FAQ) 
Welche Arten von Haarwuchsmitteln gibt es?
Haarwuchsmittel können unterschiedliche Inhaltsstoffe enthalten. Meist ist  ein Hauptinhaltsstoff vorhanden, der die größte Wirkung auf das Haar und die  Kopfhaut hat. Einer der am besten untersuchten, rezeptfreien Wirkstoffe ist  Minoxidil.
Was ist Minoxidil?
  Minoxidil wird seit vielen Jahren erfolgreich lokal gegen erblich bedingten  Haarausfall eingesetzt. Nach dem Auftragen auf die Kopfhaut erweitert es die  Blutgefäße, wodurch die Blut- und Nährstoffversorgung des Haares angeregt wird.  Bei lokaler Anwendung gegen Haarausfall gilt Minoxidil als sehr gut  verträglich.
  
  Wie ist Minoxicutan® zu dosieren?
  Tragen Sie Minoxicutan® 2-mal täglich, jeweils morgens und  abends, auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auf. Wir empfehlen eine Dosis  von jeweils 1 ml (6 Sprühstöße). 
  
  Kann ich Minoxicutan® auch häufiger als in der  empfohlenen Dosierung anwenden?
  Die empfohlene Dosis von 6 Sprühstößen 2-mal täglich sollte nicht  überschritten werden. 
  
  Was ist bei der Anwendung von Minoxicutan® zu  beachten?
  Tragen Sie Minoxicutan® nur auf die trockene Kopfhaut auf. Sie  können das Arzneimittel mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Stelle  verteilen. Waschen Sie nach dem Auftragen Ihre Hände. 
  Nach dem Verteilen können Sie die Haare wie gewohnt frisieren. Für eine  optimale Wirkung sollte die Kopfhaut etwa vier Stunden lang nach dem Auftragen  trocken bleiben.
  
  Welche Arten von Haarausfall (Alopezie) gibt es?
  - Kreisrunder Haarausfall (Alopecia  areata): Hierbei fällt das Haar an einzelnen, klar abgrenzbaren „kreisrunden“  Stellen aus. Die Flächen sind meist vollständig kahl.
- Diffuser Haarausfall (Alopecia diffusa):  Das Haar wird gleichmäßig über den ganzen Kopf hinweg lichter ohne erkennbare  kahle Stellen.
- Erblich bedingter Haarausfall (Alopecia  androgenetica): Etwa jeder zweite Mann leidet in Deutschland unter dieser Form  des Haarausfalls. Sie zeigt sich bei Männern oft in Geheimratsecken, lichtem  Haar am Hinterkopf und schließlich einer hufeisenförmigen Glatze, bei der das  Haar nur noch am Rande des Kopfes wächst.
Anwendungsgebiet: stabilisiert  den Verlauf des anlagebedingten Haarverlustes (androgenetische Alopezie) im  Tonsurbereich der Kopfhaut von 3 – 10 cm Durchmesser bei Männern zwischen 18  und 49 Jahren und kann so dem Fortschreiten der androgenetischen Alopezie  entgegenwirken. Beginn und Ausmaß der Wirkung können individuell  unterschiedlich sein und sind nicht vorhersagbar.
Warnhinweis: Enthält  Propylenglycol (E 1520). Enthält leicht entzündlichen Ethanol. Vermeiden Sie  Feuer, Flammen oder Rauchen, bis das Spray getrocknet ist. Übermäßiger  Haarwuchs bei Kindern nach versehentlicher topischer Exposition gegenüber  Minoxidil.
Stand: 10/2024
  Zu Risiken und Nebenwirkungen  lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in  Ihrer Apotheke.