Cefacynar Kapseln
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 50 St
Rezept vorhanden?
- PZN
- 01345942
- Darreichung
- Kapseln
Produktdetails & Pflichtangaben
apothekenpflichtiges Arzneimittel
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden.
- Anwendungsgebiete:
- Verdauungsbeschwerden (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.
- Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Artischocken und/oder andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- Bei Verschluss der Gallenwege.
- Von Kindern unter 12 Jahren, da für diese Altersgruppe keine ausreichend dokumentierten Erfahrunge vorliegen.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Die übliche Dosis ist:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Hartkapsel ein.
- Dauer der Anwendung:
- Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt, sie richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Vergiftungen mit Zubereitungen aus Artischockenblätter sind bisher nicht bekannt gworden. Bei Einnahme größerer Mengen des Präparates sollte ein Arzt benachrichtigt werden, der über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
- Möglicherweise treten die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnhme, wie hier beschrieben, fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
- Das Absetzen des Arzneimittels ist in der Regel unbedenklich. Sollten die Verdauungsbeschwerden wieder auftreten, informieren Sie Ihren Arzt.
Nebenwirkungen
- Wie jedes Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Bei der Anwendung von artischockenhaltigen Arzneimitteln sind Fälle von leichten Durchfällen mit typischer Begleitsymptomatik (z. B. Bauchkrämpfe), Oberbauchbeschwerden, Übelkeit und Sodbrennen sowie Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Hautausschläge, aufgetreten.
- Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte einem Arzt oder Apotheker mit.
- Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, so informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmal eingenommen werden.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich:
- Die Hartkapseln sollen bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Bei vorschriftsmäßiger Einnahme sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Anwendung
- Die Hartkapseln sollen unzerkaut zu den Hauptmahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden.
Wechselwirkungen
- Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
- Bei gleichzeitiger Gabe des Arzneimittels kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein. Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss. Patienten, die das Präparat und gleichzeitig Arzneimittel mit einem dieser Wirkstoffe einnehmen, sollten daher Ihren Arzt aufsuchen.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Cefacynar Kapseln
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!