Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cordarone 200 mg Tabletten auftreten?
Frage von Jan M.Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können bei der Anwendung von Cordarone 200 mg Tabletten Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.
In der Packungsbeilage sind die folgenden möglichen Nebenwirkungen aufgeführt. (Dies ist nur ein Auszug)
Sehr häufig können auftreten:
- Mikroablagerungen auf dem Auge, die zu Sehstörungen führen können. Nach Absetzen der Tabletten, bilden sich diese innerhalb von 6 - 12 Monaten zurück.
- Übelkeit
- Erbrechen
- Geschmacksveränderungen zu Behandlungsbeginn, die bei Verminderung der Dosis verschwinden.
- Isolierte Erhöhungen der Leberwerte, die sich bei Verminderung der Dosis, oder spontan, vermindern.
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit (Photosensibilisierung) mit erhöhter Sonnenbrandneigung, die zu Hautrötung und Hautausschlag führen kann.
Häufig kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse
- Muskelzittern
- Verlangsamte Herzschlagfolge
- Lungenentzündungen
- Verstopfungen
- akute Leberentzündung
- Juckender, roter Ausschlag
- Hyperpigmentierung (schwarzvioletter bis schiefergrauer Hautverfärbung) bildet sich nach 1 bis 4 Jahren nach Absetzen des Präparates zurück.
- Muskelschwäche
Da es sich hierbei nur um einen Auszug aus den Nebenwirkungen handelt, lesen Sie bitte die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.