Wir beraten Sie gerne persönlich zu FRUCTOSiN® - zur Linderung von durch Fruktosemalabsorption bedingten Verdauungsbeschwerden!
Wählen Sie einfach aus den verschiedenen Möglichkeiten und lassen Sie sich
von unseren pharmazeutischen Experten kompetent beraten.
1. Direkte Beratung
Wir sind für Sie da von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr und freuen
uns über Ihren Anruf.
Kostenlose Hotline: 0800 - 200 800 300
aus dem dt. Fest-/Mobilnetz
2. Kostenloser Rückruf-Service
Sie möchten eine persönliche Beratung zum Produkt FRUCTOSiN® - zur Linderung von durch Fruktosemalabsorption bedingten Verdauungsbeschwerden, dann geben Sie einfach in die entsprechenden Felder Ihre Telefonnummer und die von Ihnen bevorzugte Anrufzeit an:
Haben Sie ein E-Rezept? Bis 20:00 Uhr bestellt, morgen geliefert.
E-Rezepte, die Sie bis 20:00 Uhr an einem Werktag einlösen, werden am darauffolgenden Werktag schon zugestellt. E-Rezepte die von Freitag 20:00 Uhr bis Sonntag 12:00 Uhr eingehen, werden am Montag zugestellt. Ausgeschlossen sind Rezepturen, Medikamente mit Lieferengpässen und Medikamente, bei denen eine Wechselwirkung festgestellt wird. Fällt ein Feiertag auf einen Wochentag in Ihrer Region, erfolgt die Zustellung am Folgetag.
Derzeit ist ein E-Rezept nicht mit dem im Warenkorb befindlichen herkömmlichen Rezept kombinierbar. Bitte schließen Sie zunächst Ihre Bestellung ab oder entfernen Sie das rezeptpflichtige Produkt aus dem Warenkorb.
Derzeit ist ein herkömmliches Rezept nicht mit dem im Warenkorb befindlichen E-Rezept kombinierbar. Bitte schließen Sie zunächst Ihre Bestellung ab oder entfernen Sie das E-Rezept aus dem Warenkorb. Zudem können Sie Ihr herkömmliches Rezept auch weiterhin wie gewohnt postalisch bei uns einlösen.
Derzeit kann das E-Rezept nicht mit den Produkten im Warenkorb kombiniert werden, die von Partnern verkauft und versandt werden. Bitte schließen Sie zunächst Ihre Bestellung ab oder entfernen Sie die Partnerprodukte aus dem Warenkorb.
Sie erkennen ein E-Rezept daran, dass sich auf dem Ausdruck neben den Verschreibungen mehrere Codes befinden.
Die Rezept-Codes
Der größere Code oben rechts ist der Sammelcode. Er enthält alle auf dem E-Rezept befindlichen Verschreibungen. Es genügt also, diesen Sammelcode mit Ihrer Kamera/Webcam zu erfassen.
In der unteren Hälfte befinden sich die verschriebenen Medikamente samt Codes. Ihr Arzt kann hier bis zu drei Verschreibungen unterbringen.
Jeder Code enthält dabei alle pharmazeutischen Informationen zu dem jeweiligen Medikament.
Die Pharmazentralnummer (PZN) ist ein in Deutschland bundeseinheitlicher Identifikationsschlüssel für Arzneimittel, Hilfsmittel und andere Apothekenprodukte.
EAN
Die European Article Number stellt eine international eindeutige Produktkennzeichnung für Handelsartikel dar und besteht aus 8 oder 13 Ziffern.
ISBN
Die Internationale Standard-Buchnummer (ISBN) ist eine international eindeutige Produktkennzeichnung für monografische Veröffentlichungen (z.B. Bücher) und besteht aus 10 oder 13 Ziffern.
UPID
Die UPID (Unique product identifier) ist eine neunstellige eindeutige Gruppe von Zahlen und/oder Buchstaben, welche jedes Produkt in unserem Webshop eindeutig identifiziert.
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet laut der Gesellschaft für Ernährung an einer Fruktosemalabsorption und kann Fruktose (auch als Fruchtzucker bekannt) nicht richtig verarbeiten. Fruktose ist in vielen Lebensmitteln enthalten und wird im Darm von unserem Körper aufgenommen. Wenn der Körper jedoch nicht genügend Fruktose aufnehmen kann, kann dies im Verdauungstrakt zu einem Überschuss an Fruktose führen, was Symptome wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen verursachen kann
FRUCTOSiN® ist ein Medizinprodukt, das den Körper bei bestehender Fruktosemalabsorption unterstützt. FRUCTOSiN® enthält das Enzym Xylose Isomerase, das im Dünndarm Fruktose in leicht verwertbare Glukose umwandelt. Auf diese Weise wird die Fruktose im Darm eliminiert und die Symptome der Fruktosemalabsorption vermieden.
PRODUKTPROFIL
Zur Verhütung/Linderung von durch Fruktosemalabsorption bedingten Verdauungsstörungen
FRUCTOSiN® wirkt, indem es im Dünndarm Fruktose in leichter verwertbare Glukose umwandelt
Enthält kein Histamin, keine Laktose, kein Gluten. Frei von Konservierungsmitteln und künstlichen Aromastoffen
FRUCTOSiN® ist frei von Histamin, Laktose, Gluten, Konservierungsmitteln und künstlichen Aromen. Es ist eine sinnvolle Ergänzung für Personen, die unter Fruktosemalabsorption leiden und nur eine geringe Menge Fruktose tolerieren (weniger als 25g). Die Ursache der Fruktosemalabsorption kann ein Defekt im Fruktose-Transportsystem GLUT-5 sein. FRUCTOSiN® ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Es kann jedoch bei der Verhütung oder Linderung von Verdauungsbeschwerden durch Fruktosemalabsorption helfen.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG In Abhängigkeit der Gesamtaufnahme sind 15 Minuten vor fruktosehaltigen Mahlzeiten 1 – 2 Kapseln mit Wasser bis zu 3-mal täglich einzunehmen.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie wirkt FRUCTOSiN®?
Wenn die Fruktose den Darm erreicht, sollte die Kapsel bereits aufgelöst und die enthaltene Xylose Isomerase aktiv sein. Der Kapselinhalt sollte nicht vor dem Schlucken zerkaut, sondern als Ganzes geschluckt werden. Sollte Ihnen das Schlucken der Kapsel Schwierigkeiten bereiten, können Sie die Kapsel auch öffnen und den Inhalt umgehend und unzerkaut mit etwas Wasser einnehmen. In Abhängigkeit der gesamten Fruktoseaufnahme pro Tag sind maximal 6 Kapseln einzunehmen.
Sie sollten individuell austesten, welche Menge FRUCTOSiN® für Sie ausreichend ist. Diese hängt insbesondere von der persönlichen Empfindlichkeit gegenüber Fruktose sowie dem Fruktosegehalt und der Zusammensetzung der verzehrten Speisen bzw. dem verzehrten Getränk ab.
Welche Lebensmittel enthalten Fruktose?
Fruchtzucker ist nicht nur in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten, sondern in zunehmendem Maße auch in industriell gefertigten Lebensmitteln. Als Beispiele können u.a. folgende Lebensmittel genannt werden:
Verschiedene Obstsorten wie z.B. Weintrauben, Äpfel und Birnen.
Verschiedene Gemüsesorten wie z.B. Paprika, Kohlgemüse, Rüben.
Dörrobst wie z.B. Rosinen, Feigen, Datteln
Fruchtsäfte, Fruchtsirup und Limonaden.
Süßigkeiten mit Fruktose als Süßungsmittel
Der Preis ist unschlagbar und mit dem in der Apotheke nicht zu vergleichen. Es dauert ein wenig, bis man herausgefunden hat, wie viele Tabletten man persönlich einnehmen muss. Da muss man ein wenig probieren. Hat man dies aber herausgefunden, so kann man sich wirklich auf die Wirkung der Tabletten verlassen.
Unsere Tochter nimmt Fructosin seit zwei Jahren, wenn sie Dinge essen möchte, welche sie sonst auf Grund einer Fructosemalabsoption nicht gut verträgt. Sie verträgt die Tabletten gut. Die vorab Einnahmeregel lässt sich gut anwenden.
Dank der Tabletten konnten wieder viel mehr Lebensmittel in den Alltag integriert werden. Auch für unterwegs nützlich, denn nicht immer bekommt man die passenden Lebensmittel.
Mit diesen Kapseln kann ich endlich wieder Obst und Gemüse essen, ohne Bauchschmerzen zu bekommen. Ich muß zwar die Mengen berechnen, aber für eine warme Mahlzeit mit Gemüse oder einen 1-2 Apfel reichen mir die zwei empfohlenen Kapseln um beschwerdefrei zu bleiben. Ich öffne die Kapseln und gebe den Inhalt direkt vor dem Essen auf meine Zunge.
RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.