Shop Apotheke

ANTIVENO Heumann® Venentabletten 360 mg

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
60 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    14241575
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Hersteller
    Heumann Pharma

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Beinvenenerkrankungen

Wirkstoffe

  • 360 mg Weinblätter-Trockenextrakt (4-6:1); Auszugsmittel: Wasser

Hilfsstoffe

  • Croscarmellose natrium
  • Maltodextrin
  • Hypromellose
  • Eisen(III)-oxid, rot
  • Crospovidon
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulosepulver
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Maisstärke
  • Macrogol 6000
  • Titandioxid
  • Talkum
Indikation
  • Die Venentabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beinvenenerkrankungen (chronisch venöse Insuffizienz) bei Erwachsenen, die sich äußern durch geschwollene Beine, Krampfadern, Beinschwere, Schmerzen, Müdigkeit, Juckreiz, Spannungsgefühl und Wadenkrämpfe.
  • Die Venentabletten dürfen nicht angewendet werden:
    • wenn Sie allergisch gegen Trockenextrakt aus roten Weinrebenblättern oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Empfohlene Dosis für Erwachsene:
    • Sofern nicht anders verordnet, sind 1 - 2 Filmtabletten unzerkaut mit Wasser vor dem Frühstück einzunehmen.
    • Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
  • Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 12 Wochen. Es ist möglich, dass eine spürbare positive Wirkung erst nach zwei- bis dreiwöchiger Behandlungsdauer eintritt.
  • In Absprache mit einem Arzt ist eine Langzeitanwendung möglich.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate. Er kann entscheiden, ob Maßnahmen notwendig sind.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, wenn Sie sich daran erinnern, und fahren Sie mit der regelmäßigen Einnahme zur gewohnten Zeit fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahmen abbrechen
    • Die Behandlung kann jederzeit beendet werden

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel können auch diese Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden Nebenwirkungen nach abnehmender Schwere dargestellt.
    • Sehr häufig: mehr als 1 Patient von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Patienten von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Patienten von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Patienten von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Patient von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Juckreiz und Rötung der Haut (Erythem), Urtikaria) können nach Einnahme auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
  • Des Weiteren können Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Bei Auftreten einer Entzündung der Haut, Venenentzündung mit Blutgerinnselbildung (Thrombophlebitis) oder Verhärtung unter der Haut, starken Schmerzen, Geschwüren, plötzlicher Schwellung eines Beins oder beider Beine, Herz- oder Niereninsuffizienz, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt auf.
    • Hinweis:
      • Weitere vom Arzt angeordnete nicht invasive Maßnahmen, wie z. B. Beinwickel, das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder Kaltwasserduschen sind streng zu befolgen.
      • Bei länger als 2 Wochen anhaltenden oder neu auftretenden Beschwerden ist ein Arzt zu Rate zu ziehen, um andere Ursachen abzuklären.
    • Kinder und Jugendliche
      • Da keine ausreichenden Sicherheitsdaten vorliegen, wird eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erwiesen. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
  • Sofern nicht anders verordnet, sind 1 - 2 Filmtabletten unzerkaut mit Wasser vor dem Frühstück einzunehmen.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Wechselwirkungen sind nicht bekannt.

6 Kundenbewertungen27 zu ANTIVENO Heumann® Venentabletten 360 mg

4,7von 5 Sternen
  • 4
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    angenehme Entspannung in den unteren Beinen

    von Elisabeth S. am 30.03.2023

    Ich nehme bereits seit 3 Monaten morgens 2 Antiveno ein. Es ist kein Zaubermittel, ABER: Ich empfinde seit etwa 2 Monaten etwas weniger schwere Beine, habe den Eindruck, dass langsam die unteren Beine im Laufe eines Tages nicht mehr so sehr anschwellen und die Wassereinlagerungen in den Beinen, vor allem an den Knöcheln, abends nicht mehr ganz so schlimm sind. Bin von Antivento überzeugt, da ich so abends doch noch mal ne Runde gehe und sie mich definitv auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise unterstützen. Durch weniger Anspannung in den Beinen kann ich wieder langsam ins Yoga einsteigen und die Beweglichkeit in den Knöcheln und Knien nimmt langsam wieder zu. Wie gesagt, es ist definitiv kein Wundermittel. Ich würde es eher als Hilfe zur Selbsthilfe sehen. Ich werde weiterhin morgens meine Kapseln einnehmen und hoffe, dass sie mich weiterhin auf dem Weg zu mehr Schmerz- und auch Bewegungsfreiheit unterstützen. Die länglichen Tabletten sind angenehm einzunehmen, sind geruchs- und geschmacksneutral.

  • 27
    Anaesthesulf Lotio, ein ausgezeichnetes Medikament bei Gürtelrose

    von Dieter H. am 29.12.2020

    Die Wahrscheinlichkeit, als Erwachsener eine Gürtelrose zu bekommen ist größer, wenn man in der Kindheit Windpocken hatte. So erging es mir: eine unangenehme, teils juckende und teils schmerzende Entzündung z.B. auf dem Rücken. Die Einnahme von Aciclovir-Tabletten für eine Woche bewirkt relativ schnell ein Abklingen der Entzündung. Der Juckreiz bleibt jedoch zunächst. Da empfehle ich als effektives Ergänzungsprodukt zur äußerlichen Behandlung Anaesthesulf Lotio, eine „milchige“ Lotion, die mit Wattetupfern morgens und abends auf die entzündeten Stellen aufgetragen wird. Anaestesulf wirkt beruhigend und reduziert vor allem den Juckreiz. Diese Ergänzungsbehandlung kann man je nach der Größe der betroffenen Fläche nach 1 -2 Wochen auslaufen lassen.

  • 27
    Gute Venentabletten!

    von Rudolf A. am 29.12.2020

    Bei diesen Tabletten (Inhalt 90 Stück) sind die identischen Inhaltsstoffe drin, welche auch in einem Produkt vorhanden sind, welches u.a. auch im TV beworben wird - nur erheblich billiger! Ich selbst habe Durchblutungsstörungen in den Beinen und bin seit ca. einem halben Jahr auf diese Tabletten umgestiegen, merke aber keinerlei Unterschied zu den teueren Artikel. Die Beine schwellen nicht an und bleiben schlank - absolut Empfehlenswert!

  • 27
    Antiveno HEUMANN Venentabletten

    von Sonnja S. am 14.10.2020

    Nach meiner Knieoperation hatte ich immer Probleme mit meinem geschwollenen Bein. Auch nach der Reha war eine reguläre Bewegung nicht möglich. Mein Apotheker riet mir zu Venentabletten.ich entschied mich für Antiveno. Für mich ein optimales Produkt zur Vermeidung geschwollener Beine und schmerzenden Venen. Die Tabletten sind einfach am morgen mit genügend Flüssigkeit einzunehmen. Einmal täglich reicht. Die schmerzenden Beine sind seither viel besser!

  • 27
    Super, ich habe wieder Knöchel

    von Haike S. am 08.09.2020

    Ich nehme das Produkt jetzt ein paar Wochen und meine Knöchel sind wieder zu sehen ohne die elenden Strümpfe zu tragen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".