PANGRAMIN ULTRA® 318 F2
- PZN
- 14416218
- Darreichung
- Injektionssuspension
- Hersteller
- ALK-Abello Arzneimittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1600 E. Allergen-Extrakt aus Alternaria alternata
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- 14.4 mg Natriumchlorid
- Phenol
- Aluminiumhydroxid
PANGRAMIN ULTRA® 318 F2
Pangramin ULTRA-Präparate sind standardisierte Allergenpräparate in Depotform zur spezifischen Immuntherapie.
Der Allergengehalt ist immunchemisch und -biologisch standardisiert und wird in STU/ml (standardisierte Behandlungseinheiten [Standardized Treatment Units]) angegeben.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Allergene
ATC-Code: V01AA
Kausale Behandlung (Allergie-Immun- therapie/spezifische Immuntherapie/ Hyposensibilisierung/Allergie-Impfung) allergischer Erkrankungen vom Soforttyp (Typ I-Allergien) verursacht durch die entsprechenden Allergene: Allergischer Schnupfen z.B. Heuschnupfen (Rhinitis allergica), allergische Bindehautentzündung (Conjunctivitis allergica) und allergisches Asthma bronchiale sowie in Sonderfällen allergischer Nesselausschlag (Urtikaria).
Zusammensetzung:
Pangramin ULTRA-Präparate enthalten gereinigte Allergene in natürlicher Form, gebunden an Aluminiumhydroxid. Allergenzusammensetzung nach ärztlicher Verschreibung, siehe Etikett der Packung bzw. Flasche.
Der Allergengehalt der Pangramin ULTRA- Präparate wird in STU/ml (standardisierte Behandlungseinheiten [Standardized Treatment Units]) angegeben.
Sonstige Bestandteile
Aluminiumhydroxid, Natriumchlorid, Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung), Phenol, Wasser für Injektionszwecke.
Anwendung:
Die Behandlung mit Pangramin ULTRA- Präparaten sollte nur durch einen Arzt, der Erfahrung mit der Allergie-Immuntherapie hat, durchgeführt werden.
Da vor jeder Injektion eine Zwischenanamnese und im Notfall ein sofortiges ärztliches Handeln erforderlich ist, müssen die Injektionen vom Arzt verabreicht werden!
Die Injektion erfolgt streng subkutan. Zur Vermeidung schwerer allergischer Allgemeinreaktionen muss eine intravasale Injektion sorgfältig vermieden werden. Aspirieren!
Nach jeder Injektion muss der Patient für mindestens 30 Minuten oder gemäß aktuellen medizinischen Richtlinien überwacht werden.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.