Etoposid 400 mg HEXAL®
- PZN
- 01501069
- Darreichung
- Infusionslösungskonzentrat
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 400 mg Etoposid
Hilfsstoffe
- 400 mg Benzylalkohol
- Citronensäure
- Macrogol 300
- Polysorbat 80
- 5004 mg Ethanol 96% (V/V)
Etoposid 400 mg HEXAL®
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 20 mg/ml
Etoposid 400 mg HEXAL ist ein Mittel zur Behandlung von Tumoren.
Etoposid 400 mg HEXAL wird angewendet in der Kombinationstherapie folgender Malignome (bösartige Geschwülste):
• kleinzelliges Bronchialkarzinom (Geschwulst der Bronchien)
• palliative Therapie (lindernde Behandlung) des fortgeschrittenen, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms (Geschwulst der Bronchien) bei Patienten in gutem Allgemeinzustand (KarnofskyIndex > 80 %)
• Reinduktionstherapie (erneute Einleitung einer Behandlung) bei Morbus Hodgkin (bestimmte Lymphgeschwulst) nach Versagen (nicht vollständiges Ansprechen auf die Therapie bzw. Wiederauftreten der Erkrankung) von Standardtherapien
• Non-Hodgkin-Lymphome (Lymphgeschwülste) von intermediärem und hohem Malignitätsgrad (von mittlerem und hohem Grad der Bösartigkeit)
• Remissionsinduktion bei akuter myeloischer Leukämie (bösartige Erkrankung weißer Blutzellen) im Kindesalter
• Reinduktionstherapie (erneute Einleitung einer Behandlung) nach Versagen (nicht vollständiges Ansprechen bzw. Wiederauftreten der Erkrankung) von Standardthera pien bei akuter myeloischer Leukämie (bösartige Erkrankung weißer Blutzellen) im Erwachsenenalter
• Hodentumoren (Hodengeschwülste)
• Chorionkarzinom der Frau (bösartige Wucherung von Zellen der Frucht im Körper der Frau) mit mittlerem und hohem Risiko nach dem Prognoseschema der WHO
In der Monotherapie ist Etoposid 400 mg HEXAL zur palliativen (lindernden) systemischen (den ganzen Körper betreffenden) Behandlung fortgeschrittener Ovarialkarzinome (Geschwulst der Eierstöcke) nach Versagen von platinhaltigen Standardtherapien angezeigt.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Etoposid. 1 Durchstechfl asche mit 20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung enthält 400 mg Etoposid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol (20 mg/ml), Ethanol 96 % (261 mg/ml), Macrogol 300, Polysorbat 80, Citronensäure.
Anwendung:
Dieses Arzneimittel wird von medizinischem Fachpersonal verabreicht; wenden Sie es nicht selbst an.
Die Dosis wird für Sie individuell festgelegt und hängt von der Art Ihrer Krebserkrankung, davon, ob Etoposid 400 mg HEXAL allein oder in Kombination gegeben wird, und von Ihrem Allgemeinzustand ab.
Kinder und Erwachsene erhalten Etoposid in Dosierungen im Bereich von:
• täglich 50-100 mg Etoposid/m2 Körperoberfl äche (KOF) an 5 aufeinanderfolgenden Tagen oder
• täglich 120-150 mg Etoposid/m2 KOF an den Tagen 1, 3 und 5
Die zu verabreichende Dosis hängt von Ihrer Körperoberfl äche, den Ergebnissen der Bluttests, die vor Behandlungsbeginn durchgeführt wurden, und dem Ansprechen des Tumors ab.
Die Behandlung sollte nur durch Ärzte erfolgen, die in der Tumortherapie erfahren sind.
Etoposid 400 mg HEXAL wird als intravenöse Infusion über 30-60 Minuten nach vorgeschriebener Verdünnung angewendet. Eine schnelle intravenöse Infusion ist unbedingt zu vermeiden. Andere
Die Therapiedauer wird durch den Arzt unter Berücksichtigung der zugrundeliegenden Krankheit, des verabreichten Kombinationsregimes (wenn zutreffend) und der individuellen therapeutischen
Situation festgelegt. Etoposid 400 mg HEXAL sollte abgesetzt werden, wenn der Tumor nicht auf die Behandlung anspricht bzw. fortschreitet oder bei Auftreten nicht tolerierbarer Nebenwirkungen.
Die Anwendung von Etoposid 400 mg HEXAL erfolgt in sogenannten Therapiekursen. Zwischen dem letzten Tag eines Therapiekurses und dem ersten eines neuen Therapiekurses sollten je nach Therapieschema behandlungsfreie Intervalle eingeschoben werden, bis sich das Blutbild wieder erholt hat.
Hinweis:
Etoposid 400 mg HEXAL darf nicht angewendet werden
• wenn Sie allergisch gegen Etoposid, Podophyllo toxin, Podophyllotoxinderivate oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
• wenn Sie Impfungen gegen Gelbfi eber oder andere Lebendimpfungen erhalten
• bei schweren Leber- und/oder Nierenschäden
• bei Frühgeborenen oder Neugeborenen.
Etoposid 400 mg HEXAL darf nicht intrapleural, intraperitoneal, intralumbal oder intrathekal verabreicht werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Etoposid 400 mg HEXAL anwenden:
• wenn Sie einen niedrigen Serumalbuminwert haben. In diesem Fall kann das Risiko für Etoposid-bedingte Toxizität erhöht sein
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Restmenge verwerfen
- Die gebrauchsfertige Infusionslösung ist bei sachgemäßer Zubereitung (siehe „Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt“) für 24 Stunden stabil.
- Nur klare Lösungen verwenden. Trübe Lösungen sind zu verwerfen.
- Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Nettofüllmenge:
1 Stück
Hersteller:
Hexal AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.