Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
300 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    01584026
  • Darreichung
    Dragees
  • Hersteller
    Biscova-Arzneimittel Sabine Pufal

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung, sowie Erleichterung beim Stuhlgang

Wirkstoffe

  • 5 mg Bisacodyl

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Rizinusöl, nativ
  • Chinolingelb
  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Montanglycolwachs
  • Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
  • Ton, weißer
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Glucose-Sirup
  • Eisen(III)-oxid
  • Carboxymethylstärke, Natrium
  • Natriumdodecylsulfat
  • 23 mg Saccharose
  • Maisstärke
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 6000
  • Povidon
  • Titandioxid
  • Arabisches Gummi
  • Calciumcarbonat
  • Talkum
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Abführmittel aus der Gruppe der Triarylmethane.
    • Anwendungsgebiet:
      • Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, sowie zur Darmentleerung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen am Kolon.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • Bei Darmverschluss und Überempfindlichkeit gegenüber Bisacodyl oder einem sonstigen Bestandteil des Arzneimittels.
    • Verstopfung, verbunden mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber kann Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie das Präparat oder andere Medikamente nicht einnehmen und unverzüglich ärztlichen Rat suchen.
    • Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes einhergehen, sollten Sie die Dragees nicht einnehmen.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach dieser Anweisung ein.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Soweit nicht anders verordnet, erhalten Kinder über 2 Jahre 1 magensaftresistente Tablette (Dragee) (entsprechend 5 mg Bisacodyl).
    • Erwachsene und Kinder über 10 Jahre erhalten 1 - 2 magensaftresistente Tabletten (Dragees) (entsprechend 5 - 10 mg Bisacodyl).
    • Da eine Verstopfung bei Klein- und Kleinstkindern der ärztlichen Abklärung bedarf, befragen Sie in diesen Fällen vor der Anwendung bitte den Arzt.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dragees dürfen ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig angewendet werden. Bei chronischer Verstopfung sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.

 

  • Hinweis: Die Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen! Im allgemeinen wird eine Behandlung mit dem Arzneimittel erst dann empfohlen, wenn Sie mit Veränderungen Ihrer Ernährung (durch vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen und einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme) sowie durch Änderung Ihres Lebensstils (mit ausreichender körperlicher Bewegung) keinen oder noch keinen ausreichenden Erfolg erzielen konnten!

 

  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Überdosierung und andere Anwendungsfehler
    • Eine Überdosierung kann zu Durchfall führen. Falls Sie starke Beschwerden haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Nebenwirkungen sind bei kurzfristiger Einnahme selten.
    • Diese bestehen in Blähungen, Bauchschmerzen und Überempfindlichkeitsreaktionen.
    • Die längerfristige Einnahme des Arzneimittels führt sehr häufig zu einer Verstärkung der Darmträgheit.
    • Das Arzneimittel solle deshalb nur kurzfristig angewendet werden.
    • Bei längerdauernder oder hochdosierter Anwendung kommt es sehr häufig zu erhöhten Verlusten von Wasser, Kalium- und anderen Salzen.
    • Dies kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika und Nebennierenrinden- Steroiden.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:
      • Sehr häufig: Mehr als 1 von 10 Behandelten
      • Häufig: Mehr als 1 von 100 Behandelten
      • Gelegentlich: Mehr als 1 von 1.000 Behandelten
      • Selten: Mehr als 1 von 10.000 Behandelten
      • Sehr selten: 1 oder weniger von 10.000 Behandelten einschließlich Einzelfälle
  • Beim Auftreten von Nebenwirkungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich
    • Kinder
      • Kinder unter 2 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Es liegen keine Fallberichte über unerwünschte Effekte in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Kontrollierte Studien wurden nicht durchgeführt.
    • Die Dragees sollten in der Schwangerschaft nicht in hohen Dosen und über längere Zeit angewendet werden.
    • In der Stillzeit sollte das Präparat nicht angewendet werden, da ausreichende Informationen über einen eventuellen Übergang in die Muttermilch nicht vorhanden sind.
  • Art der Anwendung
    • Zum Einnehmen mit Flüssigkeit.
    • Die Einnahme erfolgt am besten unzerkaut abends oder morgens nüchtern mit reichlich Flüssigkeit. Die Einnahme am Abend führt nach ca. 10 Stunden zur Darmentleerung.
    • Die morgendliche Nüchterneinnahme führt nach ca. 6 Stunden zur Darmentleerung.
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Das Arzneimittel kann den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel (z. B. Diuretika) verstärken.
    • Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann aufgrund von Kaliumverlusten verstärkt sein.
    • Milch und neutralisierende Magenmittel (Antazida) sollen frühestens eine halbe Stunde nach dem Präparat eingenommen werden.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Fragen und Antworten zu Bisco-ZITRON® Dragees

Wogegen helfen Bisco Zitron Dragees?

Frage von Jenna D.

Die Dragees lösen eine Verstopfung. Sie machen den Stuhl weicher und sorgen für eine schnellere Ausscheidung. Dies ist beispielsweise bei einer vorübergehenden Stuhlverstopfung erleichternd. Auch bei Hämorrhoiden können die Dragees kurzfristig helfen. Sie machen den Stuhl weicher, dadurch läuft die Ausscheidung beim Toilettengang sanfter und mit weniger Druck auf die Hämorrhoiden ab.

Die Bisco Zitron Dragees dürfen nur sehr kurz bei vorübergehenden Beschwerden angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung unbedingt sorgfältig die Packungsbeilage und die wichtigen Anwendungshinweise.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Wirkung von den Bisco Zitron Dragees?

Frage von Peter S.

Die Bisco Zitron Dragees sind ein Abführmittel, die Ihre Wirkung im Darm entfalten. Im Darm zieht der Wirkstoff Bisacodyl Flüssigkeit an und macht den Stuhl weicher. Zudem werden die natürlichen Bewegungen des Darmes angeregt, wodurch der Darminhalt schneller in Richtung Darmausgang befördert wird.

Die typischen Anwendungsgebiete der Bisco Zitron Dragees sind:

  • Zur kurzfristigen Anwendung bei einer Stuhlverstopfung
  • Bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, beispielsweise bei Hämorrhoiden
  • Zur Darmentleerung vor einer Operation oder vor diagnostischen und therapeutischen Eingriffen am Dickdarm.

Dieses Abführmittel wenden Sie nur bei akuten Beschwerden und so kurz wie möglich an, da eine längerfristige Einnahme zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.

Bitte lesen Sie sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind Bisco Zitron Dragees?

Frage von Robert B.

Bisco Zitron Dragees ist ein Abführmittel, das kurzfristig bei einer Verstopfung angewendet werden kann. Es kann auch vorübergehend für eine erleichterte Darmentleerung angewendet werden, beispielsweise wenn Sie Hämorrhoiden haben und ein weicherer Stuhl angenehmer auszuscheiden ist.

In jedem Dragee sind 5 Milligramm Bisacodyl enthalten. Dieser Wirkstoff wirkt abführend, da er Flüssigkeit aus dem umliegenden Gewebe in Ihren Darm zieht. Diese Flüssigkeit macht Ihren Stuhl wieder weicher. Zudem werden die natürlichen Darmbewegungen angeregt. Das führt dazu, dass Ihr Stuhl weicher und schneller herausbefördert wird.

Das Arzneimittel ist nur für eine vorübergehende Anwendung geeignet. Wenn Sie unter einer chronische Verstopfung leiden suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?