Zu teuer und hilft nicht
von Michael L. am 27.10.2025
Mir hat es überhaupt nicht geholfen. Nach 2 Monaten keine Änderung. Nicht zu empfehlen.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Nächtlicher Harndrang bei Männern ab 50
  Mehrmals während des  Schlafens drückt die Blase: Nächtlicher  Harndrang bei Männern trifft fast jeden Dritten. Auf Dauer werden die  nächtlichen Störungen häufig zur Belastung. Denn die Erholung wird durch die  vielen Schlafunterbrechungen stark beeinträchtigt. Meist liegt die Ursache in  einer gutartigen Vergrößerung der Prostata, die medizinisch als benigne Prostatahyperplasie,  oder kurz als BPH, bezeichnet wird.
Die Prostata befindet sich unterhalb der Harnblase und umschließt das obere Drittel der Harnröhre ringförmig. Im Alter kann sie sich vergrößern und so die Harnröhre verengen. Ist das der Fall, kann nächtlicher Harndrang auftreten. Der Harn trifft durch die vergrößerte Prostata auf stärkeren Widerstand. Das wiederum reizt Harnröhre und Blase und führt dann zu vermehrtem Harndrang und zu Beschwerden beim Wasserlassen.
Diese äußern sich zum Beispiel so, dass nur ein schwacher Harnstrahl auftritt, dass es zum sogenannten Nachträufeln kommt, oder ein Gefühl entsteht, dass die Blase nicht vollständig entleert ist. Treten diese Symptome auf, sollte ein Arzt die genauen Ursachen abklären. Liegt eine gutartige Prostatavergrößerung mit nächtlichem Harndrang vor, bietet eine Therapie mit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg deutliche Besserung. Dank der hohen Verträglichkeit eignet sich das Arzneimittel zur Langzeittherapie.
So wirkt Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg
Anwendungshinweise für Prostagutt®  duo 160 mg / 120 mg
Damit Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg effektiv und dauerhaft wirkt, sollte es genau nach Beschreibung  eingenommen werden. Die notwendige Dosis dafür sind zwei Weichkapseln täglich,  die am besten zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird nicht empfohlen die  Dosis herunterzusetzen, da sich dann die volle Wirkung nicht entfalten kann.  Die Beschwerden bei einer gutartigen  Prostatavergrößerung (BPH) sind  progredient. Das bedeutet: Ohne Behandlung treten sie meist wieder auf und  werden stärker. Da Prostagutt® duo 160 mg / 120 mg sehr gut verträglich ist, eignet es sich als Langzeittherapie, um  Beschwerden wie nächtlichen Harndrang deutlich zu reduzieren.
Pflichtangaben:
Prostagutt® duo 160 mg | 120 mg. Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Mir hat es überhaupt nicht geholfen. Nach 2 Monaten keine Änderung. Nicht zu empfehlen.
ich musste nachts immer öfter zur Toilette gehen. Dies war sehr geschwerlich, da mir dadurch viel Schlaf geraubt wurde. Daraufhin habe ich mir Prostagutt duo besorgt und diese regelmäßig morgens und abends eine genommen. Schon nach ein paar Tagen haben sich die nächtlichen Toilettengänge reduziert. Lediglich morgens früh ist noch ein Gang zur Toilette nötig.
Im Alter über 65 Jahre haben wir Männer vielfach nachts ein Problem. - wir müssen raus aus dem Bett und zur Toilette, da hilft auch kein verkneifen ! Nach Einnahme von Prostagutt hält sich der Harndrang nun in Grenzen. Man sollte allerdings beachten, dass die volle Wirkung der Arznei erst bei einer Vorlaufzeit der regelmäßigen Einnahme von 2-3 Wochen eintritt. (meine Erfahrung) Sonstige Einschränkungen habe ich aber nicht erfahren. Zusammenfassend kann ich das Präparat nur empfhelen !
Tolles Produkt.Hilfe meinem Mann wenigstens in der Nacht.
Ich habe das Produkt über 8 Wochen regelmäßig eingenommen, Wirkung gleich null! Das Geld kann man sich sparen!
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".