Shop Apotheke

VEREGEN 10% Salbe

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
15 g
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    16320310
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 100 mg Tee, grün-Trockenextrakt (24-56:1); Auszugsmittel: Wasser

Hilfsstoffe

  • 50 mg Propylenglycolmonopalmitostearat
  • Oleylalkohol
  • Vaselin, weißes
  • 350 mg Isopropyl myristat
  • Wachs, gebleichtes

Fragen und Antworten zu VEREGEN 10% Salbe

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Veregen® 10 % Salbe auftreten?

Frage von Sven V.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Veregen® 10 % Salbe Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Sehr häufige Nebenwirkungen: (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Hautreaktionen wie Rötung, Juckreiz, Schmerz, Schwellung, Brennen, Geschwüre oder Bläschenbildung, an der Stelle, an der Sie das Arzneimittel auftragen.

Häufige Nebenwirkungen: (betrifft bis zu 1 von 10 Behandelten)

  • Hautabschälung, Hautnässen, Blutung oder Schwellung an der behandelten Hautstelle
  • Schwellung der Lymphknoten in der Leiste
  • Vorhautverengung

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss Veregen® 10 % Salbe angewendet werden?

Frage von Tiago A.

Die Dauer der Behandlung mit Veregen® 10 % Salbe wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel bis zur vollständigen Abheilung aller Feigwarzen angewendet. Die Anwendungsdauer sollte maximal 16 Wochen betragen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von Veregen® 10 % Salbe vorkommen?

Frage von Tamina A.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

Veregen® 10 % Salbe kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Arzneimittel und Behandlungen gegen Feigwarzen im Bereich der Geschlechtsorgane und im Analbereich.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

UV-Licht: Die behandelten Hautstellen sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und UV-Licht (Solarium) geschützt werden.

Kondome und Scheidenpessare Das Arzneimittel kann die Reißfestigkeit von Kondomen und Scheidenpessaren herabsetzen. Waschen Sie die Salbe vor sexuellen Kontakten mit milder Seife und Wasser gründlich ab.

Schwangerschaft und Stillzeit: Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vermuten schwanger zu sein. Das Arzneimittel sollte vorsichtshalber nicht in der Schwangerschaft angewendet werden. Es ist nicht bekannt, ob der Arzneistoff in die Muttermilch übergeht.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Veregen® 10 % Salbe angewendet ?

Frage von Adem Z.

Bitte wenden Sie Veregen® 10 % Salbe so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Üblichwerweise wird Veregen® 10 % Salbe 3-mal täglich (morgens, mittags, abends) auf jede Feigwarze aufgetupft. Es sollte dabei jede Warze von einer dünnen Salbenschicht bedeckt sein.

Tragen Sie die Salbe bitte nach einem möglichen Duschen, Waschen oder Baden auf, damit das Arzneimittel wirken kann.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.