Shop Apotheke

AMOXICLAV-Elpen 875 mg/125 mg P.H.Susp.z.Einn.

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    16398097
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Susp. zum Einnehmen
  • Hersteller
    Elpen Pharmaceutical Co. Inc.

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 148.91 mg Clavulansäure kalium
  • 1004.42 mg Amoxicillin-3-Wasser

Hilfsstoffe

  • Apfelsinen-Aroma
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • 12.5 mg Aspartam
  • Maisstärke, modifiziert
  • Glucose-Sirup, getrocknet, aus Mais
  • Saccharose
  • DL-α-Tocopherol

Fragen und Antworten zu AMOXICLAV-Elpen 875 mg/125 mg P.H.Susp.z.Einn.

Wie lange darf man Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg einnehmen?

Frage von Mohammed S.

Bitte wenden Sie Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 m so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt individuell verordnet hat.

Laut Packungsbeilage soll Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 m nicht länger als zwei Wochen angewendet werden. Sollten Sie sich dann noch nicht besser fühlen, suchen Sie bitte noch einmal Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wird Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg eingenommen?

Frage von Yannik A.

Bitte wenden Sie Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg vorzugsweise so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen und erklärt hat.

In der Packungsbeilage finden Sie die folgenden allgemeinen Informationen zur Anwendung:

  • Kurz bevor Sie Amoxiclav-Elpen nehmen müssen, öffnen Sie den Beutel und mischen den Inhalt in ein halbes Glas Wasser. Rühren Sie gut um und trinken Sie die Mischung unverzüglich.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel zu einer Mahlzeit ein.
  • Wenden Sie die Dosen gleichmäßig über den Tag verteilt mit einem Abstand von mindestens 4 Stunden an. Nicht 2 Dosen innerhalb von 1 Stunde einnehmen.
  • Nehmen Sie Amoxiclav-Elpen nicht länger als 2 Wochen ein. Suchen Sie noch einmal Ihren Arzt auf, wenn Sie sich noch nicht besser fühlen.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage mit sämtlichen Informationen zur Anwendung sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Kann man Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg mit Milchprodukten einnehmen?

Frage von Artjom S.

Ja, Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg kann man mit Milchprodukten einnehmen.

Die folgende Art der Anwendung wird in der Packungsbeilage empfohlen:

  • Kurz bevor Sie Amoxiclav-Elpen nehmen müssen, öffnen Sie den Beutel und mischen den Inhalt in ein halbes Glas Wasser. Rühren Sie gut um und trinken Sie die Mischung unverzüglich.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel zu einer Mahlzeit ein.
  • Wenden Sie die Dosen gleichmäßig über den Tag verteilt mit einem Abstand von mindestens 4 Stunden an. Nicht 2 Dosen innerhalb von 1 Stunde einnehmen.
  • Nehmen Sie Amoxiclav-Elpen nicht länger als 2 Wochen ein. Suchen Sie noch einmal Ihren Arzt auf, wenn Sie sich noch nicht besser fühlen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Kann es bei gleichzeitiger Einnahme von Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg und der Pille Wechselwirkungen geben?

Frage von Lilliana D.

Sollten Sie neben Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg noch andere Medikamente einnehmen, oder planen einzunehmen, so besprechen Sie dies bitte immer mit Ihrem behandelnden Arzt oder einem Apotheker.

Es gibt keine Wechselwirkungen zwischen Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg und der Pille. Da es jedoch bei der Anwendung von Antibiotika generell zu Nebenwirkungen wie etwa Durchfall kommen kann, kann die Aufnahme von anderen Medikamenten verändert sein. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Apotheker, wie Sie vorgehen sollten und gegebenenfalls zusätzlich verhüten können.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.