Shop Apotheke

MEGESTAT 160 mg Tabletten

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
28 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    17185618
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    Abacus Medicine A/S

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 160 mg Megestrol acetat

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K30
  • Carboxymethylstärke, Natrium
  • Wasser, gereinigtes
  • Lactose-1-Wasser
Weitere Produktinformationen
Megestat 160 mg enthält den Wirkstoff Megestrolacetat, ein synthetisches Progestin. Es wird bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs oder AIDS zur Behandlung von Anorexie (Appetitlosigkeit) und Kachexie (ungewolltem Gewichtsverlust) eingesetzt. Megestat kann auch bei bestimmten hormonabhängigen Erkrankungen verwendet werden.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Megestrolacetat 160 mg pro Tablette. Weitere Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose, Povidon, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171).

Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen sind gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Übelkeit, Durchfall und Bluthochdruck. Selten können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Thrombosen, Atemprobleme oder allergische Reaktionen auftreten. Bei ungewöhnlichen Symptomen sofort einen Arzt konsultieren.

Wirkstoffe:
Megestrolacetat.

Zusammensetzung:
Megestrolacetat 160 mg, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose, Povidon, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171).

Anwendung/Dosierung:
Die übliche Dosis beträgt 160 mg einmal täglich oder nach ärztlicher Anweisung. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Wasser eingenommen, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit.

Aufbewahrung/Hinweise:
Bei Raumtemperatur unter 25 °C lagern. Vor Feuchtigkeit und Licht schützen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder das Haltbarkeitsdatum überschritten wurde.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.