Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 St
0,43 € / 1 St.
€ 12,89
-19%
AVP/UVP1€ 15,97
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    01798141
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Marke
    Truw
  • Hersteller
    Med Pharma Service GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Verdauungsbeschwerden besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems

Wirkstoffe

  • 81 mg Curcumawurzel-Trockenextrakt (13-25:1); Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V)

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Eisen(II,III)-oxid
  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Eisen(III)-oxid
  • Siliciumdioxid, gefällt
  • Gelatine
  • Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Natriumdodecylsulfat
  • Titandioxid
  • Talkum
Indikation
  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden.
  • Es wird angewendet bei Verdauungsbeschwerden (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden,
    • bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Zubereitungen aus Curcumawurzelstock oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels,
    • bei Verschluss der Gallenwege.
  • Bei Gallensteinleiden dürfen Sie das Präparat erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
  • Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung in der Gebrauchsinformation ein.
  • Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 2mal täglich 1 Hartkapsel ein.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie einen Arzt. Beachten Sie in jedem Fall die Angaben in der Gebrauchsinformation.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten,
    • können die unter Nebenwirkungen geschilderten Symptome verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungsfälle liegen nicht vor.

 

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben,
    • nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.

 

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Das Absetzen des Präparats ist in der Regel unbedenklich.

 

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Es können Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl, Sodbrennen, Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen oder Durchfall auftreten, bei längerem Gebrauch auch Magenschmerzen. Auch kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kommen.
  • Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat zunächst abgesetzt und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt genommen werden.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Präparat nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
    • Bei länger als eine Woche anhaltenden, unklaren oder wiederkehrenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
    • Bei Kindern:
      • Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es ist deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht anzuwenden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Das Präparat soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Nehmen Sie die Hartkapseln zu den Hauptmahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, ein.
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
    • Untersuchungen zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln liegen nicht vor.
    • Bitte informieren Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Fragen und Antworten zu Curcu-Truw®

Wie schnell wirkt Curcu Truw?

Frage von Lorik A.

Der Extrakt aus dem Curcumawurzelstock fördert nach der Anwendung die Produktion und Abgabe von Gallensaft in den Verdauungstrakt. Zudem entfaltet er entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften.

Wenn Sie nach einer Woche regelmäßiger Anwendung von Curcu Truw keine Besserung Ihrer Beschwerden spüren, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Curcu Truw angewendet?

Frage von Ina N.

Curcu Truw wenden Sie an, wenn Sie unter Verdauungsbeschwerden besonders hervorgerufen durch Störungen des Gallensystems leiden.

Curcu-Truw enthält einen Trockenextrakt aus dem Curcumawurzelstock (Indische Gelbwurz). Diese Wurzel fördert die Produktion und Ausschüttung von Galle in den Verdauungstrakt. Gallensaft wird im Verdauungstrakt benötigt, um beispielsweise die Fette aus der Nahrung zu verdauen. Zudem besitzt der Curcumawurzelstock krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Hilft Curcu Truw bei Verdauungsproblemen?

Frage von Ian N.

Curcu Truw ist zugelassen für die Anwendung bei Verdauungsbeschwerden, die insbesondere durch eine Störung im Bereich des Gallensystems ausgelöst wurden. Dies sind sogenannte dyspeptische Beschwerden.

Der enthaltene pflanzliche Extrakt aus dem Curcumawurzelstock fördert die Bildung von Galle, so dass die Verdauung von bestimmten Nahrungsbestandteilen (insbesondere Fetten) unterstützt wird.

Sollten Sie nicht wissen, weshalb Sie Verdauungsprobleme haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?