InfectoCillin® 400 Saft
- PZN / EAN
- 01831708 / 4150018317082
- Darreichung
- Granulat
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 261.4 mg Phenoxymethylpenicillin kalium
Hilfsstoffe
- 0.45 mg Benzylalkohol
- Simeticon
- Maltodextrin
- Erdbeer-Aroma
- Himbeer-Aroma
- 22.5 mg Natriumbenzoat
- Saccharin natrium
- 18 mg Aspartam
- Natrium citrat
- Carmellose natrium
- 1390 mg Saccharose
- Citronensäure
- Natrium-4-propoxycarbonylphenolat
INFECTOCILLIN ist ein Mittel gegen bakterielle Infektionen (Antibiotikum).
INFECTOCILLIN wird angewendet zur Behandlung folgender leichter bis mittelschwerer Infektionen, die durch Phenoxymethylpenicillin-empfindliche
Erreger bedingt sind und auf eine orale Penicillin-Behandlung ansprechen:
• Mandelentzündung
• Rachenentzündung
• Scharlach
• Wundrose
• Infektionen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich, einschließlich einer von den Zähnen ausgehenden Entzündung der Nasennebenhöhlen
zur Vorbeugung einer bakteriell bedingten Entzündung der Herzinnenhaut (Endokarditisprophylaxe) bei Eingriffen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich oder am oberen Respirationstrakt
• zur Vorbeugung eines Rückfalles bei rheumatischem Fieber.
Bei folgenden Infektionen sollte INFECTOCILLIN nur bei nachgewiesener Empfindlichkeit des verursachenden Erregers eingesetzt werden:
• Akute bakterielle Entzündung des Mittelohrs
• Akute bakterielle Entzündung der Nasennebenhöhlen
• Akute Verschlechterung (Exacerbation) einer chronischen Entzündung der Bronchien
• Ambulant erworbene Lungenentzündung
• Eitrige Hautinfektionen
Zusammensetzung:
Was INFECTOCILLIN 400 Saft enthält • Der Wirkstoff ist: Phenoxymethylpenicillin-Kalium
5 ml (entsprechend 1 Messlöffel) der fertigen Lösung enthalten 261,4 mg, Phenoxymethylpenicillin-Kalium bzw. 236,0 mg Phenoxymethylpenicillin
(400.000 Einheiten).
• Die sonstigen Bestandteile sind: Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Sucrose, Natriumcyclamat, Natriumcitrat 2 H2O, Saccharin-Natrium, Citronensäure, Himbeeraroma, Tuttifruttiaroma, Farbstoff Carminsäure (E 120), Neohesperidindihydrochalcon.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie
sich nicht sicher sind.
Dosierung
Kinder unter 12 Jahren
Reife Neugeborene, ältere Säuglinge, Kleinkinder und ältere Kinder bis zum Alter von 12 Jahren erhalten eine auf das jeweilige Körpergewicht und Lebensalter abgestimmte Tagesdosis.
Kinder über 12 Jahre und Erwachsene
Je nach Schwere und Lokalisation der Infektion erhalten Erwachsene und Kinder über 12 Jahre üblicherweise 3- bis 4-mal täglich jeweils 295 bis 885mg Phenoxymethylpenicillin (0,5–1,5 Millionen Einheiten).
Für Jugendliche und Erwachsene stehen höher dosierte Arzneimittel (z. B.Tabletten) zur Verfügung.
Der Packung liegt ein markierter Messlöffel bei. Der Messlöffel besitzt Markierungen zum Abmessen von 5 ml, 2,5ml und 1,25 ml. Zur Dosierung von 3,75 ml können nacheinander 2,5 ml (½ Messlöffel) und 1,25 ml (¼ Messlöffel) gegeben werden. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Gebrauch des Messlöffels am Ende dieser Packungsbeilage.
Ein bis zum Rand gefüllter Messlöffel enthält 5ml (400.000 Einheiten Phenoxymethylpenicillin-Kalium)
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise auf Haltbarkeit nach Anbruch der Zubereitung
Die zubereitete Lösung ist 10 Tage im Kühlschrank (2–8 °C) haltbar. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.