Shop Apotheke

TROFOLASTIN Periareoläres Narbenreduktionspflaster

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
3x2 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    18390651 / 5032749039039
  • Darreichung
    Pflaster
  • Marke
    TROFOLASTIN
  • Hersteller
    STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

TROFOLASTIN Periareoläres Narbenreduktionspflaster - Narbenpflaster zur Anwendung an der Brust nach plastischen Eingriffen
Weitere Produktinformationen
Trofolastin

Operationen an der Brust können unerwünschte Narben hinterlassen. Dieser besonders sensitive Bereich des Körpers kann besondere Pflege benötigen. Die Brustwarzenpflaster von Trofolastin wurden speziell für die Wundpflege nach plastischen oder rekonstruktiven Eingriffen an der Brust, insbesondere Brustvergrößerungen, entwickelt. Bei richtiger Anwendung können OP Narben an den Brustwarzen kaschiert und entgegengewirkt werden.

Einfache Anwendung:

  1. Waschen Sie sich vor der Anwendung die Hände. Reinigen und trocknen Sie den Narbenbereich sorgfältig. Die Haut sollte vollständig trocken und frei von Cremes, Salben oder Ölen sein.
  2. Öffnen Sie das Päckchen und trennen Sie durch vorsichtiges Auseinanderziehen die Schutzschichten des runden Pflasters. Entfernen Sie beide Schichten vor dem Aufbringen. Bringen Sie das Pflaster gleichmäßig periareolär an. Achten Sie darauf, dass es keine Falten wirft. Alle Ränder müssen auf der Haut fixiert sein. Wenn das Pflaster vor dem Aufbringen zugeschnitten werden muss, trennen Sie die Schutzschicht vor dem Schneiden nicht ab. Achten Sie darauf, dass es groß genug ist, um
  3. an der gesunden Haut um die Narbe herum zu haften.
  4. Trofolastin Periareoläres Narbenreduktionspflaster kann bis zu sieben Tage auf der Haut verbleiben. Das Pflaster ist wasserfest, sofern es faltenfrei angelegt wird und alle Ränder fest auf der umgebenden gesunden Haut fixiert sind. Das Pflaster ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt. Wenn die Haftkraft des Pflasters nachlässt, ersetzen Sie es durch ein neues Trofolastin Periareoläres Narbenreduktionspflaster.
  5. Um das Pflaster zu entfernen, heben Sie es vorsichtig an einer Ecke an. Dehnen Sie die Ränder des Pflasters, bis sie sich von der Haut lösen.

8 Kundenbewertungen27 zu TROFOLASTIN Periareoläres Narbenreduktionspflaster

3,1von 5 Sternen
  • 0
  • 4
  • 2
  • 1
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Haftet überhaupt nicht

    von Alica S. am 20.05.2024

    Absolut nicht zu empfehlen. Die Pflaster halten überhaupt nicht auf der Haut und fallen schon nach kurzer Zeit ab.

  • 27
    Einfache Anwendung

    von Petra K. am 05.02.2024

    Ich habe das Pflaster im Rahmen einer Werbeaktion mit STADA und Influenster ausprobieren können. Es lässt sich einfach anwenden und klebt sehr gut. Es handelt sich bei mir um ältere Narben, daher habe ich keine großen Veränderungen erwartet. Aber kleine positive Veränderungen waren sichtbar und damit bin ich sehr zufrieden.

  • 27
    Tut was es kann

    von Jessica O. am 05.10.2023

    Ich habe durch Brustkrebs mehrere Narben im oberen Körperbereich. Normalerweise ist das Pflaster rund, sodass es um die Brustwarze geklebt wird. Ich habe das Pflaster so geschnitten, dass ich es auf die große Narbe (da wo der Port saß) kleben konnte. Das Pflaster hält relativ gut. Ich habe den Eindruck, dass die Narbe weicher und auch heller geworden ist. Es klebt sehr gut und hält auch das Duschen aus. Ich denke, wenn man es über eine längeren Zeitraum wirklich trägt, kann es zur Verschönerung der Narbe führen. Ich habe das Produkt im Rahmen einer Werbeaktion mit Influenster und STRADA erhalten.

  • 27
    Narbenreduktion? In meinem Fall leider eher kaschieren

    von Lisa L. am 04.10.2023

    Ich habe zum Testen die Narbenreduktionspflaster erhalten. Ich habe mir von diesen im Vorfeld, bevor das Testpaket ankam, eine Packung bestellt, da ich gelesen habe, dass die Pflaster mindestens acht Wochen angewendet werden sollen. Da dürfte ich nun sicher drüber sein, eine Wirkung konnte ich bislang leider nicht feststellen. Was man Positives zu den Pflastern sagen kann: Mit den Pflastern kann man nicht nur frische Narben behandelt, sondern auch alte, bei kleineren Narben halten die Pflaster länger, da diese zuschneidbar sind und sie können auffällige Narben eventuell kaschieren, da die Pflaster hautfarben sind. Was mir jedoch negativ aufgefallen ist: Die Pflaster sind mit hohen Kosten verbunden und ich konnte keinerlei Effekt feststellen. Was man noch anmerken kann, ist, dass die Pflaster recht gut halten, wasserdicht sind sie nicht zu 100%, aber ich denke solange man nicht stundenlang duschen oder baden oder gar schwimmen geht, während der "Behandlung", sollte es halten. Vielleicht habe ich auch einfach „Pech" und es funktioniert wirklich nur bei sehr, sehr oberflächlichen Narben. Ich werde niemandem davon abraten, sich diese Pflaster zuzulegen, da Effekte bei so etwas ja oft von Person zu Person und von Narbe zu Narbe unterschiedlich sind, allerdings möchte ich jedem dabei auf den Weg geben, dass man nicht zu enttäuscht sein sollte, wenn es nicht funktioniert.

  • 27
    Narbenpflaster

    von Vanessa Denise S. am 04.10.2023

    Ich habe im Rahmen einer Werbeaktion mit Influenster und STRADA, die Narbenreduktionspflaster zum Testen zugeschickt bekommen und habe sie dementsprechend an meiner Op-Narbe ausprobiert. Die Pflaster kleben sehr gut auf der Haut und fühlen sich angenehm an. Selbst beim Duschen hat sich nichts gelöst. Normalerweise bekomme ich von Pflaster immer einen Juckreiz, aber selbst dies hatte ich nicht. Zu meiner Narbe kann ich sagen, dass ich nur dezent Veränderungen wahrgenommen habe. Dies kann jedoch am Alter meiner Narbe liegen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".