Shop Apotheke

NOVAMINSULFON-ratiopharm 500 mg Tabletten Dose

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    19535809
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 500 mg Metamizol natrium-1-Wasser

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Copovidon
  • Crospovidon
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Macrogol 8000
  • Talkum

Fragen und Antworten zu NOVAMINSULFON-ratiopharm 500 mg Tabletten Dose

Wann und in welcher Dosierung wird Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg eingenommen oder gegeben?

Frage von Vito J.

Bitte nehmen Sie Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung ist:

Erwachsene können bis zu 2 Tabletten (1000 mg) bis zu 4-mal täglich im Abstand von 6–8 Stunden einnehmen, maximal 8 Tabletten (4000 mg) pro Tag. Die Wirkung tritt 30 bis 60 Minuten nach Einnahme ein.

Ältere und geschwächte Patienten sowie Patienten mit Nieren- oder Leberproblemen sollten eine geringere Dosis nehmen. Schmerzmittel sollten nicht länger als 3 bis 5 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.

Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Tabletten können entlang der Bruchrille geteilt werden.

Die Dosierung kann von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin nach Bedarf und an Ihre Werte angepasst werden. Ändern Sie die Dosierung nicht eigenmächtig.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg vorkommen?

Frage von Sophia B.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

Novaminsulfon kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Ciclosporin (Arzneimittel die das Abwehrsystem des Körpers unterdrücken)
  • Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen und rheumatischen Erkrankungen)
  • Acetylsalicylsäure 100 mg (Arzneimittel welche Einfluss auf die Blutplättchen haben)
  • Bupropion(Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen und zur Raucherentwöhnung)
  • Chlorpromazin (Arzneimittel zur Behandlung von geistig-seelischen Erkrankungen)
  • Sertralin (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen)
  • Captopril(Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herzerkrankungen)

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Alkohol: Das Arzneimittel darf nicht mit Alkohol eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit: Metamizol sollte in den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Abwägung und Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft ist es verboten. Während der Stillzeit darf Metamizol nicht wiederholt eingenommen werden. Nach einer Einzeldosis sollte die Muttermilch 48 Stunden lang verworfen werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg eingenommen werden?

Frage von Lucien H.

Die Dauer der Anwendung von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt.

Bitte nehmen Sie Schmerzmittel nicht länger als 3-5 Tage ein. Sollten die Beschwerden nicht besser oder gar schlechter werden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg auftreten?

Frage von Cedrik S.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Novaminsulfon-ratiopharm® 500 mg Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender auftreten müssen.

Bitte lesen Sie sich in der Packungsbeilage zudem die Informationen zu möglichen schwerwiegenden Nebenwirkungen durch. Wenden Sie das Arzneimittel dann nicht weiter an, sondern holen Sie sich sofort notärztliche Hilfe.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • violetter bis tiefroter, zum Teil blasiger Hautausschlag (fixes Arzneimittelexanthem).
  • Blutdruckabfall (isolierte hypotensive Reaktion), der möglicherweise durch die Arzneimittel-wirkung direkt bedingt ist und nicht von anderen Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion begleitet wird. Eine solche Reaktion führt nur selten zu einem schweren Blutdruckabfall. Das Risiko einer Blutdrucksenkung kann erhöht sein bei abnorm hohem Fieber (Hyperpyrexie).
  • Typische Zeichen eines starken Blutdruckabfalls sind Herzrasen, Blässe, Zittern, Schwindel, Übelkeit und Ohnmacht.

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.