Alomide Se Augentropfen
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
2x0,4 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 2x0,4 ml
Rezept vorhanden?
- PZN
- 00202726
- Darreichung
- Augentropfen
Produktdetails & Pflichtangaben
apothekenpflichtiges Arzneimittel
- Arzneimittel gegen allergische Beschwerden am Auge.
- Die Augentropfen wurden Ihnen zur Behandlung einer nichtinfektiösen Bindehautentzündung verschrieben, die wahrscheinlich durch einen Stoff ausgelöst wurde, auf den Ihre Augen allergisch reagieren.
- Bei der Bindehautentzündung handelt es sich um eine Entzündung (Rötung, Reizung oder Schwellung) der Bindehaut, einer empfindlichen Schleimhaut, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Augapfel überzieht. Wenn Sie das Arzneimittel wie von Ihrem Arzt verordnet anwenden, trägt es dazu bei, die Rötung, Schwellung oder Reizung Ihres Auges zu vermindern.
Gegenanzeigen
- Darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Dosierung
- Erwachsene:
- Normalerweise wird ein Tropfen viermal täglich in regelmäßigen Abständen ins Auge getropft. Jedoch kann Ihr Arzt diese Anweisung verändern, wenn er dies in Ihrem Fall für angebracht hält.
- Wichtig ist, dass Sie das Arzneimittel nach den Angaben Ihres Arztes anwenden und nicht mehr als die empfohlene Dosierung verwenden.
- Die Anzeichen Ihrer Erkrankung (Rötung, Juckreiz) können sich schnell bessern. Auch wenn eine Besserung eintritt, ist es wichtig, dass Sie das Arzneimittel wie oben beschrieben weiter nehmen, solange Ihr Arzt dies empfiehlt, damit sich die Krankheitszeichen nicht wieder einstellen.
- Kinder:
- Bei Kindern über 4 Jahren entspricht die Dosierung der für Erwachsene.
- Zur Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine Erfahrungen vor.
- Ältere Patienten:
- Bei älteren Patienten sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
- Überdosierung:
- Wenn Sie einmal zuviel des Arzneimittels angewendet haben, spülen Sie es mit warmem Wasser aus dem Auge.
- Versehentliche Einnahme:
- Wenn Sie das Arzneimittel versehentlich geschluckt haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
- Vergessene Anwendung:
- Es ist wichtig, dass das Arzneimittel regelmäßig angewendet wird. Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, setzen Sie die Behandlung mit der nächsten planmäßigen Anwendung fort. Tropfen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die versäumte Dosis nachzuholen.
Nebenwirkungen
- Ihre Augen sind bereits entzündet und gereizt. Deshalb kann es sein, dass Sie nach dem Eintropfen des Arzneimittels Beschwerden verspüren, die sich folgendermaßen äußern können: Brennen, Stechen, Jucken, vermehrte Tränenbildung.
- Es kann auch zu Reaktionen in anderen Körperregionen kommen wie z. B. zu Wärmegefühl oder aufsteigender Hitze oder zu Schwindelgefühl.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Direkt nach der Anwendung kann es kurzfristig zu verschwommenem Sehen kommen. Sie sollten nicht am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen, bevor diese Beeinträchtigung abgeklungen ist.
- Hinweis für Kontaktlinsenträger
- Während der Behandlung von allergischen Erkrankungen mit dem Arzneimittel sollen keine Kontaktlinsen getragen werden.
- Während der Behandlung von allergischen Erkrankungen mit dem Arzneimittel sollen keine Kontaktlinsen getragen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Es liegen keine ausreichenden kontrollierten Studien an Schwangeren vor. Daher sollte das Arzneimittel während der Schwangerschaft nur nach strenger Indikationsstellung angewendet werden.
- Es ist nicht bekannt, ob Lodoxamid in die Muttermilch übertritt. Da dies jedoch bei vielen Substanzen der Fall ist, ist Vorsicht beim Einsatz während der Stillzeit geboten
- Fragen Sie vor der Anwendung aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Anwendung
- Zur Anwendung am Auge.
- Applikation:
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, und richten Sie den Blick nach oben.
- Ziehen Sie mit dem Zeigefinger der freien Hand das Unterlid weg.
- Halten Sie das Arzneimittel zum Eintropfen senkrecht über das Auge.
- Bei Bedarf benutzen Sie einen Spiegel.
Wechselwirkungen
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, die Sie vielleicht zusätzlich anwenden, sind nicht beobachtet worden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arznemittel handelt.
Alomide Se Augentropfen
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!