Repithel® Hydrogel
- PZN / EAN
- 02137832 / 9002341056020
- Darreichung
- Gel
- Hersteller
- Mundipharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- Carbomer
- Lecithin (Sojabohne), hydriert
- Povidon iod
Hilfsstoffe
- Kaliumiodat
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser, gereinigtes
- Dinatriumhydrogenphosphat
- Citronensäure
Repithel® unterstützt den Gewebeaufbau und die Zellheilung und versorgt die Wunde bis zum Wundgrund mit Feuchtigkeit. Zudem kombiniert Repithel® die feuchte Wundheilung mit einer zielgerichteten und dadurch schonenden Infektionsprophylaxe in der Wunde.
Repithel® ist für die Behandlung von akuten (z. B. Schnitt-, Schürf-, Quetsch- oder Verbrennungswunden) und chronischen Wunden (u. a. Ulcera und Dekubitus) indiziert.
Verantwortlich für diese einzigartige Wundheilungsförderung sind drei Komponenten:
Die speziellen Repithel® Liposomen bestehen aus multilamellaren Phospholipid-Doppelschichten körperidentischer Zellbausteine1. Nach dem Auftragen von Repithel® durchdringen die Liposomen die gesamte Wunde. Die Zellbausteine (Phospholipide) werden am Wundgrund, wo die proliferativen Vorgänge ablaufen, aus den Liposomen freigesetzt. Die körperidentischen Phospholipide stehen dem Körper zur Verfügung, um geschädigte Zellmembranen zu verschließen. Repithel® kann somit die proliferativen Vorgänge bzw. die Epithelisierung während der Wundheilung unterstützen und sorgt für einen verbesserten Heilungsprozess mit guten kosmetischen Ergebnissen.
Zwischen den Phospholipid-Doppelschichten der Liposomen ist Wasser eingelagert, das besonders den Wundgrund kontinuierlich mit der nötigen Feuchtigkeit versorgt. Das Hydrogel gewährleistet durch die situationsgerechte Abgabe bzw. Aufnahme von Flüssigkeit ein ideal feuchtes Wundklima als Voraussetzung für eine optimale Wundheilung. Dies ist die Basis für die bekannten Vorteile des feuchten Wundmanagements: Wundreinigung (autolytisches Débridement), Feuchtigkeitsregulation und atraumatische Verbandwechsel. Als Gelbildner dient Polyacrylsäure.
Repithel® enthält eine geringe Menge (3 %) PVP-Iod und schützt so vor Wundinfektionen. Das PVP-Iod ist in den Wasserschichten der Liposomen eingelagert und frei im Hydrogel vorhanden. Der PVP-Iod-Komplex in den Liposomen bekämpft zielgerichtet Infektionserreger, ohne die Wundheilung zu hemmen. Die Repithel® Liposomen lagern sich mit ihrer Affinität zu Mikroorganismen an deren Oberfläche an und geben das PVP-Iod zielgerichtet an die Erreger ab. PVP-Iod hat ein breites antimikrobielles Spektrum, das alle relevanten Bakterien (auch MRSA), Pilze sowie viele Virusarten ohne Resistenzentwicklung umfasst.
Repithel® Hydrogel
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!