MUCOSOLVAN®  Inhalationslösung
  Husten?  Mucosolvan!
  Sie leiden an  einer Erkältung bzw. akuten Infektion der Atemwege mit festsitzendem, schleimigem  Husten? Die MUCOSOLVAN® Inhalationslösung mildert diese Beschwerden. Sie  enthält den Wirkstoff Ambroxol, der den Schleim in den Bronchien lösen und so  den Hustenreiz lindern kann.
  
  Warum husten  wir?
  Ursache für  Hustensymptome sind meist Erkältungsviren, in selteneren Fällen Bakterien. Die  Krankheitserreger gelangen auf die Schleimhaut der Bronchien und rufen dort  Entzündungen hervor. Das führt zu einer vermehrten Schleimproduktion. Außerdem  schwächt die Entzündung die Aktivität der Flimmerhärchen auf der Schleimhaut,  die den Schleim normalerweise kontinuierlich abtransportieren. So sammelt sich  Schleim in den Bronchien und verfestigt sich. Auf diesen gestörten  Selbstreinigungsprozess reagiert der Organismus mit Husten, was den festsitzenden  Schleim lösen soll. Das gelingt jedoch nur bedingt. Die Folge: das unangenehme  Gefühl, ständig etwas abhusten zu müssen.
 
So wirkt die MUCOSOLVAN® Inhalationslösung
Dem Hustenreiz wirkt das Inhalieren mit der MUCOSOLVAN® Inhalationslösung  entgegen. Der Wirkstoff Ambroxol wurde nach dem Vorbild von Vasicin entwickelt,  einem aus dem indischen Lungenkraut gewonnenen Chinazolin-Alkaloid. Vor allem  die Blätter dieses Strauches gelten im Ayurveda als wirksamer Schleimlöser und  als natürliches Mittel zur Bronchienerweiterung. Ambroxol regt die  Selbstreinigungsfunktion der Atemwege wieder an. Der in der MUCOSOLVAN®  Inhalationslösung enthaltene Wirkstoff Ambroxol verflüssigt den festen Schleim,  erleichtert dessen Lösung von der Schleimhaut der Bronchien und verhindert die  Bildung von neuem Hustenschleim. 
Anwendung und Dosierung
  Die MUCOSOLVAN® Inhalationslösung eignet sich nicht für die Inhalation  mit heißem Wasserdampf oder Inhalatoren, die nach dem Dampfkesselprinzip  funktionieren. Seine volle Wirkung entfaltet die Lösung in modernen  Inhalationsgeräten, die das Wasser vernebeln, statt zu verdampfen. Infrage  kommen beispielsweise Kompressor- und Ultraschallvernebler. Im Gegensatz zu  Dampfinhalatoren erzeugen Vernebler einen feinen Wassernebel. Nebel-Tröpfchen  haben einen geringeren Durchmesser als in Wasserdampf aufsteigende Tröpfchen.  Eine Inhalation mit einem heißen Wasserbad befeuchtet lediglich die  Schleimhäute von Mund, Nase und Rachenraum, der Dampf dringt jedoch nicht in  die Atemwege ein. Wenden Sie die auf Körpertemperatur erwärmte MUCOSOLVAN®  Inhalationslösung dagegen mit einem Vernebler-Inhalator an, erreichen die  winzigen Nebeltröpfchen auch Luftröhre, Bronchien und Lungenflügel. Um eine  korrekte Dosierung zu gewährleisten, liegt der MUCOSOLVAN® Inhalationslösung  ein Messbecher bei. 
Pflichttext:
Mucosolvan® Inhalationslösung 15 mg/2 ml. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei  akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem  Schleim. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage  und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 
A. Nattermann & Cie. GmbH,  Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.
Stand: Juli 2022
MAT-DE-2101311