Neo-Gilurytmal®
- PZN
- 02297205
- Darreichung
- Filmtabletten
- Hersteller
- Teofarma s.r.l.
Produktdetails & Pflichtangaben
Neo Gilurytmal Filmtabl.
Neo-Gilurytmal enthält als Wirkstoff Prajmaliumbitartrat und ist ein Mittel zur Behandlung von bestimmten Arten unregelmäßiger oder zu rascher Herztätigkeit/Herzrhythmusstörungen (tachykarde supraventrikuläre Herzrhytmusstörungen AV-junktionale Tachykardien, supraventrikuläre Tachykardien beim WPW Syndrom, oder paroxysmales Vorhofflimmern).
Neo-Gilurytmal ist ein Antiarrhythmikum der Klasse Ia.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff pro Filmtablette ist: 20 mg Prajmaliumbitartrat Die sonstigen Bestandteile sind: Filmtablettenkern: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Povidon, Talkum, Farbstoff Indigotin (E 132). Filmüberzug:
Macrogol 6000, Poly(butylmethacrylat-(2-dimethylaminoethyl)-methacrylat-methylmethacrylat) (1:2:1), Talkum, Farbstoffe Titandioxid (E 171) und Indigotin (E 132).
Anwendung:
Nehmen Sie NEO-GILURYTMAL immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Anfangsbehandlung: 3 - 4 mal täglich 1 Tablette für 2-3 Tage. Bei Patienten unter 50 kg Körpergewicht wird Ihr Arzt die Tagesdosis entsprechend reduzieren.
Nach der Anfangsbehandlung kann auf Anordnung des Arztes die Dosis allmählich, um eine halbe Tablette alle 2 Tage, reduziert werden.
Bei abrupter Dosisverminderung können Rückfälle auftreten.
Die Einstellung mit Neo-Gilurytmal bedarf einer sorgfältigen Überwachung durch den Arzt. Dauerbehandlung: 2 mal täglich 1 Tablette, oder 2 - 4 mal täglich Tablette.
Die maximale Tagesdosis soll 100 mg (5 Tabletten) nicht überschreiten.
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen ist eine Dosisanpassung erforderlich. Bei mäßiggradiger Niereninsuffizienz (Kreatinin Clearance 30-60 ml/min) wird Ihr Arzt die Dosis halbieren.
Aufbewahrung:
- Nicht über 25°C lagern.
- In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blisterstreifen und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.
Nettogewicht:
100 Stück
Hersteller:
Teofarma s.r.l.
Valle Salimbene
Italien
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.