PSORCUTAN Creme
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Leider führen wir diesen Artikel nicht
120 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 120 g
Außer Handel
- PZN
- 02352884
- Darreichung
- Creme
- Hersteller
- kohlpharma GmbH (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Indikation
- Das Arzneimittel ist ein Dermatikum/Vitamin-D3-Derivat.
- Die Creme ist für die kleinflächige äußerliche Anwendung auf der Haut bei leichter bis mittelschwerer Psoriasis vom Plaque-Typ bei Erwachsenen bestimmt.
Gegenanzeigen
- Die Creme darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calcipotriol oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- auf Hautflächen größer als 30 % des Körpers (etwa der Fläche eines Armes und eines Beines entsprechend).
- wenn bei Ihnen eine Psoriasis punctata oder Psoriasis pustulosa vorliegt.
- im Gesicht, am Hals, auf dem behaarten Kopf, in Hautfalten und in der Anogenitalregion.
- wenn bei Ihnen bekannte Störungen des Kalziumstoffwechsels vorliegen.
Dosierung
- Wenden Sie die Creme immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- 2-mal täglich auf die erkrankten Hautbezirke auftragen und leicht einreiben. Sie können die Anwendung der Creme, falls erforderlich, auf 1-mal täglich reduzieren. Diese 1-mal tägliche Anwendung (z. B. morgens) sollte in Verbindung mit einer wirkstofffreien Pflege-Creme (z. B. abends) erfolgen.
- Die erkrankten Hautbezirke dürfen nicht größer als 30 % der Gesamthautfläche (etwa der Oberfläche eines Armes und eines Beines entsprechend) sein.
- Die täglich verbrauchte Menge Creme sollte 15 Gramm und die wöchentlich verbrauchte Menge 100 Gramm nicht überschreiten.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Das Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit bisher noch nicht nachgewiesen wurde.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
- Dauer der Anwendung
- Die Anwendungsdauer sollte in der Regel 8 Wochen nicht überschreiten.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Bei kontinuierlicher Anwendung von sehr großen Mengen (mehr als 100 Gramm Creme pro Woche) über längere Zeit kann es zu einem erhöhten Kalziumgehalt im Blut (Hyperkalzämie) kommen. In solchen Fällen ist die Therapie abzubrechen, wonach sich der Blutkalziumspiegel wieder normalisiert.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Bitte setzen Sie die Behandlung mit der vorgeschriebenen Menge Creme fort. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
- Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen waren unterschiedliche Hautreaktionen, insbesondere Reaktionen an der Anwendungsstelle. Diese Reaktionen sind bei der überwiegenden Zahl der Fälle vorübergehender Natur.
- Häufig
- Juckreiz, Hautbrennen, Hautstechen, Hauttrockenheit, Hautrötungen (Erythem), Hautirritationen/ausschlag (inkl. Schuppung, Papeln, Pusteln)
- Gelegentlich
- Ekzeme, Kontaktdermatitis, Verschlechterung der Psoriasis
- Sehr selten
- Erhöhter Kalziumgehalt im Blut (Hyperkalzämie), vermehrte Kalziumausscheidung im Urin (Hyperkalzurie)
- Vorübergehende Pigmentierungsstörungen (Hyperpigmentierung, Depigmentierung), vorübergehende Lichtempfindlichkeit, Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Nesselsucht [Urtikaria], Flüssigkeitsansammlung im Gesicht und um die Augen [Gesichts-, Periorbitalödem], allergische schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut v. a. im Gesichtsbereich [Quinckeödem]), Hautentzündungen im Gesicht und um den Mund herum (faziale und periorale Dermatitis)
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich,
- um nicht durch eine versehentliche Übertragung von Creme-Resten Reizungen der Augen und der Gesichtshaut zu verursachen. Waschen Sie sich bitte nach jeder Anwendung die Hände. Falls Sie Psoriasis-Herde an den Händen behandeln, achten Sie bitte auf besonders sorgfältigen Umgang mit der Creme.
- beim Auftreten von schweren, lang anhaltenden Hautreizungen; in diesem Fall muss die Behandlung unter Umständen unterbrochen werden.
- bei kontinuierlicher Anwendung hoher Dosierungen über längere Zeit, da es zu einem erhöhten Kalziumgehalts im Blut (Hyperkalzämie) und/oder vermehrter Kalziumausscheidung im Urin kommen kann. Daher sollte vor und in regelmäßigen Abständen während der Behandlung Ihr Kalziumspiegel im Blut bestimmt werden. Das Risiko eines erhöhten Kalziumgehalts im Blut (Hyperkalzämie) ist jedoch minimal, wenn Sie die Empfehlungen zur Anwendung einhalten.
- bei übermäßiger Bestrahlung mit natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht (z. B. ausgiebige Sonnenbäder, Solarium o. ä.), diese sollten nur in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt erfolgen.
- Nieren- und Lebererkrankungen
- Die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit bei Patienten mit schweren Nieren- oder Lebererkrankungen ist bisher noch nicht nachgewiesen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung bei Schwangeren vor. Ihr Arzt wird daher die Entscheidung treffen, ob die Behandlung unterbrochen wird bzw. auf die Behandlung verzichtet wird.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Ihr Arzt wird daher die Entscheidung treffen, ob Sie das Stillen unterbrechen sollen oder ob die Behandlung unterbrochen wird bzw. auf die Behandlung verzichtet wird. Wenn Ihr Arzt Ihnen erlaubt hat zu stillen, seien Sie bei der Anwendung vorsichtig und tragen Sie diese nicht im Brustbereich auf.
Anwendung
- 2-mal täglich auf die erkrankten Hautbezirke auftragen und leicht einreiben. Sie können die Anwendung der Creme, falls erforderlich, auf 1-mal täglich reduzieren. Diese 1-mal tägliche Anwendung (z. B. morgens) sollte in Verbindung mit einer wirkstofffreien Pflege-Creme (z. B. abends) erfolgen.
Wechselwirkungen
- Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
- Bei der gleichzeitigen Behandlung mit Kalzium und/oder Vitamin D sollte Ihr Kalziumspiegel im Blut kontrolliert werden.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.