Shop Apotheke

Eukamillat Liquidum

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    02394919
  • Darreichung
    Lösung
  • Hersteller
    MIT Gesundheit GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

apothekenpflichtiges Arzneimittel
Indikation
  • Zum Einnehmen bei krampfartigen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich,
  • Zur Inhalation bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Atemwege.
  • Als Zusatz für feuchte Umschläge, zu Waschungen oder Spülungen bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches.
  • Als Zusatz zu Teil- und Sitzbädern oder Spülungen bei Entzündungen im Analbereich und im Bereich der Geschlechtsorgane.
  • Überempfindlichkeit auf Kamille oder andere Korbblütler.
  • Bei größeren Hautverletzungen und akuten unklaren Hauterkrankungen, schweren fieberhaften und infektiösen Erkrankungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und Bluthochdruck sollen Bäder nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
  • Nicht für Darmspülungen und Einläufe verwenden.
  • Zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Aus diesem Grund und wegen des hohen Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 6 Jahren generell nicht angewendet werden. Besonders bei der innerlichen Anwendung als Tee bei Kindern unter 12 Jahren ist auf die richtige Verdünnung zu achten.

 

  • Zur Einnahme:
    • Kinder zwischen 6-12 Jahren:
      • Bis zu 4mal täglich zwischen den Mahlzeiten 1/2 Teelöffel (2,5 ml)
    • Erwachsenen und Kinder über 12 Jahre:
      • Bis zu 4mal täglich zwischen den Mahlzeiten 1 Teelöffel (5 ml)
    • Für Umschläge, Waschungen oder Spülungen sowie für Teil- oder Sitzbäder:
      • 1 Esslöffel (10ml) auf 1 Liter heißes Wasser 1- bis mehrmals täglich
  • Zur Mundspülung und zum Gurgeln:
    • 1 Teelöffel (5ml) auf 125 ml Wasser 3-4mal täglich
  • Zum Inhalieren:
    • 1 Teelöffel (5ml) auf 250 ml heißes Wasser 1-3mal täglich
  • Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, auch bei Personen mit Überempfindlichkeit gegen andere Pflanzen aus der Familie der Korbblütler. Schwere allergische Reaktionen (Atemnot, Gesichtsschwellung, Kreislaufkollaps, allergischer Schock) nach Anwendung flüssiger Kamillenzubereitungen.
  • Kinder sollten nur unter Aufsicht inhalieren.
  • Nicht im Augenbereich anwenden.
  • Die inhalative Anwendung sollte ausschließlich mittels Wasserdampfinhalation erfolgen.
  • Warnhinweis: das Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol.
  • In Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
  • Zur Bereitung von Umschlägen, Bädern
  • Zur Mundspülung und zum Gurgeln
  • Zum Inhalieren
    • Kinder sollten nur unter Aufsicht inhalieren
  • Zum Einnehmen zwischen den Mahlzeiten in einer Tasse (150ml) warmen Wassers

Eukamillat Liquidum

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.