Spasmolyt® 5 mg
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 30 St0,61 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 18,35
- 50 St0,46 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 22,85
- 100 St0,36 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 35,53
- PZN / EAN
- 02407421 / 4150024074214
- Darreichung
- Filmtabletten
- Hersteller
- Viatris Healthcare GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 5 mg Trospium chlorid
Hilfsstoffe
- Simeticon
- Hypromellose
- Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
- Cellulose, mikrokristalline
- Eisen(III)-oxid
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Carmellose natrium
- 56.4 mg Lactose-1-Wasser
- Macrogol 8000
- Titandioxid
Was ist Spasmolyt 5 mg und wofür wird es angewendet?
Spasmolyt 5mg ist ein Arzneimittel zur Entspannung der Blasenmuskulatur. Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei unwillkürlichem Harnverlust (Einnässen) und/oder zu häufigem Wasserlassen und/oder nicht zu unterdrückendem Harndrang bei Patienten mit einer überaktiven Blase (unwillkürlicher Harndrang und Blasenentleerungs-störungen unklarer Ursache oder aufgrund von Störungen des Nervensystems).
Wie ist Spasmolyt 5 mg einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren dreimal täglich je 2 bis 3 Filmtabletten (entsprechend täglich 30 bis 45mg Trospiumchlorid).
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Die Einnahme sollte vor einer Mahlzeit auf nüchternen Magen erfolgen.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Einnahme wird von Ihrem Arzt festgelegt.
Die Notwendigkeit der Weiterbehandlung sollte in regel-mäßigen Abständen von 3 - 6 Monaten geprüft werden.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Wenn Sie eine leicht bis mittelgradig eingeschränkte Nierenfunktion haben, ist keine Dosisanpassung von Spasmolyt 5mg erforderlich. Bei stark eingeschränkter Nierenfunktion sollte eine Dosisreduktion auf 20mg täglich oder an jedem zweiten Tag vorgenommen werden. Die für Sie passende Dosierung sollten Sie zusammen mit Ihrem behandelnden Arzt abstimmen.
Wenn Sie eine größere Menge von Spasmolyt 5 mg eingenommen haben als Sie sollten
Vergiftungserscheinungen sind beim Menschen bislang nicht bekannt geworden.
Wenn Sie mehr Spasmolyt 5mg eingenommen haben als verordnet, benachrichtigen Sie bitte sofort einen Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie die Einnahme von Spasmolyt 5mg vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme von Spasmolyt 5mg vergessen haben, fahren Sie bitte mit der regelmäßigen Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Spasmolyt 5mg abbrechen
Wenn Sie die Einnahme von Spasmolyt 5mg vorzeitig beenden, können sich Ihre Beschwerden wieder verstär-ken. Nehmen Sie Spasmolyt 5mg deshalb so lange ein, wie von Ihrem Arzt verordnet. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn Sie die Therapie beenden möchten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arznei-mittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Spasmolyt 5mg enthält:
Der Wirkstoff ist Trospiumchlorid.
Jede Filmtablette enthält 5mg Trospiumchlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Mono-hydrat, Carmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).
Tablettenfilm: Hypromellose, Simeticon, Macrogol 8000, Titandioxid (E171), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E172), Eisen(III)-oxid (E172).
Hinweis für Diabetiker: 1 Filmtablette Spasmolyt 5mg enthält 0,056g Kohlenhydrate (entsprechend 0,0047 BE).
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.