Shop Apotheke

Reisetabletten AL bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 St
0,13 € / 1 St.
€ 2,69
-33%
AVP/UVP1€ 3,99
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    00243607 / 4150002436072
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    Aliud
  • Hersteller
    ALIUD Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
Roter Hintergrund mit weißem Herz. Text: Aus Liebe zu genialen Preisen. Reisetabletten AL. Reisekrankheit?
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 50 mg Dimenhydrinat

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulosepulver
  • Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Lactose-1-Wasser
Weitere Produktinformationen

Reisetabletten AL bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
Cabriolet mit zwei Personen. Beide heben die Arme in die Luft. Sonnenuntergang im Hintergrund.

• Mit dem bewährten Wirkstoff Dimenhydrinat
• Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit
• Gut verträglich
• Teilbar und einfach zu dosieren
• Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Gute Reise – mit Reisetabletten AL
Endlich geht es in den wohlverdienten Urlaub – doch für viele Menschen beginnt der Start in die langersehnten Ferien mit unangenehmen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel. Auslöser der sogenannten Reisekrankheit können unerwartete ruckartige Bewegungen, z. B. auf kurvigen Strecken im Auto oder bei Rückwärtsfahren in der Bahn, Turbulenzen im Flugzeug oder Schaukeln auf dem Schiff sein. Das Gehirn erhält dadurch widersprüchliche Informationen von Augen und Gleichgewichtsorgan und reagiert mit Reisekrankheit. Mit der rechtzeitigen Einnahme eines dafür geeigneten Arzneimittels lässt sich den unliebsamen Beschwerden vorbeugen. REISETABLETTEN AL mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat eignen sich sowohl zur Vorbeugung wie auch zur Behandlung der typischen Symptome der Reisekrankheit. REISETABLETTEN AL sind gut verträglich und bereits für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Die Tabletten sind mit einer Bruchkerbe versehen und lassen sich einfach in gleiche Dosen teilen.
Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit
Die Reisekrankheit entsteht als Reaktion auf zwei unterschiedliche Sinneseindrücke: Während das Gleichgewichtsorgan im Innenohr Bewegung meldet, vermitteln die Augen – beispielsweise durch ein eingeschränktes Sichtfeld – Stillstand. Aufgrund der widersprüchlichen Signale wird vermehrt Histamin freigesetzt, was wiederum das Brechzentrum im Gehirn aktiviert. Genau hier setzt der Wirkstoff Dimenhydrinat in REISETABLETTEN AL an: Als Antihistaminikum hemmt er die Ausschüttung von Histamin. Typische Beschwerden der Reisekrankheit wie Übelkeit, Schwindel und Erbrechen können so verhindert oder wesentlich gemindert werden. Die Wirkung von REISETABLETTEN AL setzt im Allgemeinen etwa 30 Minuten nach der Einnahme ein und hält mehrere Stunden an.

ANWENDUNGSHINWEISE
Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau ein wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer.

EMPFOHLENE DOSIERUNG
• Zur Vorbeugung von Reisekrankheiten: Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die erste Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eigenommen werden.
• Zur Behandlung von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen: Nehmen Sie alle 4 Stunden 1 bis 2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten am Tag.
• Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6 bis 8 Stunden ½ bis 1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten täglich. Wichtiger Hinweis: Während der Behandlung mit REISETABLETTEN AL sollte kein Alkohol getrunken werden, da die Wirkung des Arzneimittels durch Alkohol verändert oder verstärkt werden kann. DAUER DER ANWENDUNG REISETABLETTEN AL sollen ohne ärztliche Rücksprache nur wenige Tage eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von REISETABLETTEN AL zu stark oder zu schwach ist. ART DER ANWENDUNG Nehmen Sie die Tabletten vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Familie schiebt Kind im Gepäckwagen durch Flughafen. Kind sitzt im Wagen und lächelt.
Reisen mit dem Flugzeug
Vielen Passagieren bereiten vor allem Turbulenzen und die schnellen Änderungen der Flughöhe bei Start und Landung Probleme. Am besten bucht man einen Sitz am Mittelgang über den Tragflächen – dort sind Flugbewegungen am wenigsten zu spüren. Zudem sollte man vor der Reise und an Bord auf Alkohol und üppige Speisen verzichten. Neigt man zu Reisekrankheit, wäre es gut, REISETABLETTEN AL im Handgepäck zu haben. Die Einnahme vor dem Abflug kann Beschwerden wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen vorbeugen.
Familie im Auto. Alle tragen Sicherheitsgurte. Kind im Rücksitz. Tipps für lange Autofahrten
Wird einem im Auto schnell schlecht, sitzt man am besten auf dem Beifahrersitz und schaut durch die Frontscheibe auf die Straße. So nehmen auch die Augen die ständige Bewegung wahr. Zudem sollten regelmäßig Pausen eingelegt werden, um frische Luft zu schnappen und sich zu bewegen. Als Reiseproviant eignen sich leichte, fettarme Snacks, die den Magen nicht unnötig belasten. Auch Ablenkung ist hilfreich: Lesen oder aufs Smartphone zu schauen allerdings nicht – das kann die Übelkeit noch verstärken. Stattdessen empfiehlt es sich einem Hörbuch oder entspannender Musik zu lauschen.
Frau auf einem Boot. Sie schaut auf Berge und Wasser. Sie trägt eine gelbe Jacke. Auf Kreuzfahrten
Das stetige Schwanken und Schaukeln an Bord eines Schiffs kann schnell ein flaues Gefühl in der Magengegend, Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Gut, wenn man jetzt ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat griffbereit hat. REISETABLETTEN AL können sowohl zur Vorbeugung wie zur Behandlung der typischen Symptome von Seekrankheit eingenommen werden. Ratsam ist zudem, sich möglichst viel an der frischen Luft aufzuhalten und auf den Horizont zu blicken. Am besten in der Schiffsmitte, dort ist der Wellengang am wenigsten spürbar.

Häufige Fragen & Antworten
Wie lange können REISETABLETTEN AL eingenommen werden?
REISETABLETTEN AL sind nur zur kurzfristigen Anwendung bestimmt. Ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt sollte das Arzneimittel nur wenige Tage eingenommen werden.

Wie lange wirken REISETABLETTEN AL?
Die Wirkung von REISETABLETTEN AL setzt ca. 30 Minuten nach der Einnahme ein und hält in der Regel mehrere Stunden an. Bei längeren Reisen kann eventuell eine erneute Einnahme notwendig sein. Bitte beachten Sie dabei die Dosierungsempfehlungen.

Kann ich REISETABLETTEN AL auch bei akuten Symptomen einnehmen?
REISETABLETTEN AL können nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur Behandlung bereits aufgetretener Symptome der Reisekrankheit wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel eingenommen werden.

Kann ich nach der Einnahme von REISETABLETTEN AL mit dem Auto fahren?
Antihistaminika mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat können Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder eine verminderte Konzentrationsfähigkeit hervorrufen. Das kann sich nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Das gilt in besonderem Maße bei unzureichendem Schlaf, bei Behandlungsbeginn und einem Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.

Kann man REISETABLETTEN AL in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder falls Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihre Apotheke um Rat.
• Schwangerschaft: REISETABLETTEN AL darf während der letzten Schwangerschaftswochen wegen möglicher Auslösung vorzeitiger Uteruskontraktionen nicht eingenommen werden. Während der ersten sechs Monate der Schwangerschaft sollte REISETABLETTEN AL nur eingenommen werden, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen keinen Erfolg gezeigt haben und Ihre Ärztin / Ihr Arzt dazu rät.
• Stillzeit: Dimenhydrinat, der Wirkstoff von REISETABLETTEN AL, geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bisher sind keine langfristigen, negativen Auswirkungen auf Säuglinge beschrieben. Sollte ein gestilltes Kind Anzeichen für erhöhte Unruhe zeigen, ist auf Flaschennahrung umzustellen oder die Behandlung mit REISETABLETTEN AL abzusetzen.

Pflichttext
Reisetabletten AL
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: November 2020

Fragen und Antworten zu Reisetabletten AL bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen

Wie wirken die Reisetabletten AL?

Frage von Hannah B.

Die Reisetabletten AL enthalten den Wirkstoff Dimenhydrinat und werden zur Vorbeugung oder Behandlung der folgenden Beschwerden angewendet:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Schwindel
  • Reisekrankheit

Die Tabletten werden etwa 30 Minuten (vor einer Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit) vor der zur erwartenden Situation angewendet. In dieser Zeit entwickelt sich die volle Wirkung.

Die Reisetabletten AL eignen sich jedoch nicht zur Anwendung gegen Erbrechen bei einer Chemotherapie.

Der Wirkstoff macht zudem etwas schläfrig.

Die Wirkungsdauer beträgt im Allgemeinen 3 bis 6 Stunden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man Reisetabletten AL einnehmen?

Frage von Holly A.

Bitte wenden Sie die Reisetabletten AL so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage empfohlen wird.

In der Packungsbeilage (Stand Oktober 2014) wird empfohlen, die Tabletten nur wenige Tage einzunehmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen sollen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange darf man die Reisetabletten AL einnehmen?

Frage von Joleen A.

Der Hersteller der Reisetabletten AL empfiehlt in der Packungsbeilage, dass die Tabletten nur wenige Tage eingenommen werden sollen.

Die Reisetabletten AL werden zur akuten Behandlung von Schwindel, Übelkeit und Erbrechen oder zur Vorbeugung dieser Beschwerden kurzzeitig angewendet.

Sollten Ihre Beschwerden länger anhalten oder ungewöhnlich stark sind, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Reisetabletten AL?

Frage von Natalie D.

Die Reisetabletten AL sind ein nicht verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das Sie zur Vorbeugung gegen oder Behandlung von Schwindel, Übelkeit und Erbrechen anwenden können.

Es handelt sich um Tabletten, die je Tablette 50 mg des Wirkstoffes Dimenhydrinat enthalten.

Die Tabletten werden beispielsweise vor einer Autofahrt oder anderen Situationen angewendet, die sonst zur Übelkeit führen würden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?