Polbax® novo
- PZN
- 02449477
- Darreichung
- Filmtabletten
Produktdetails & Pflichtangaben
1. Was ist Polbax novo und wofür wird es angewendet?
Was ist Polbax novo?
Polbax novo ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
Wofür wird es angewendet?
Polbax novo wird angewendet zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Harnsteinen und Nierengrieß und zur vorbeugenden Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
2. Was müssen Sie vor der Einnahme beachten?
2.1 Nicht einnehmen
Sie dürfen Polbax novo nicht einnehmen,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Goldrute, Gelborange S Aluminiumsalz oder einem der sonstigen Bestandteile von Polbax novo sind. Die sonstigen Bestandteile sind unter „6. Weitere Informationen“ aufgelistet.
- wenn Sie an Krankheiten leiden, bei denen Sie auf eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme achten müssen wie z. B. bei schweren Herz- und Nierenerkrankungen.
Wenn sie Wassereinlagerungen (Ödeme) haben, weil Ihr Herz oder Ihre Nieren nicht richtig arbeiten, dürfen Sie keine Durchspülungstherapie mit Polbax novo durchführen.
2.2 Vorsichtsmaßnahmen
Wann ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich?
Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei An- halten der Beschwerden über 5 Tage sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen
Was ist bei Kindern zu beachten?
Für die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Für die Anwendung von Polbax novo in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Welche Auswirkungen hat Polbax novo auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen?
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnah- men erforderlich.
2.3 Wechselwirkungen
Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen, so dass ihre Wirkung dann stärker oder schwächer ist als gewöhnlich. Bitte informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Was ist zu beachten, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen oder an- wenden?
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.Untersuchungen mit Polbax novo zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln liegen nicht vor.
2.4 Hinweise
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Polbax novo
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Polbax novo erst nach Rück- sprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden
3. Wie ist Polbax novo einzunehmen?
Bitte halten sie sich immer genau an die Anweisung in dieser Packungsbeilage. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Wie viel von Polbax novo sollten Sie einnehmen und wie oft?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Heran- wachsende ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Filmtablette
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apo- theker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Polbax novo zu stark oder zu schwach ist.
Wie ist Polbax novo einzunehmen?
Polbax novo sollte nach den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Wasser, eingenommen werden. Beachten Sie bitte, dass nicht nur bei der Einnahme, sondern während des ganzen Tages reichlich Flüssigkeit zugeführt wird, um die Wirkung von Polbax novo zu unterstützen. Wie lange dürfen Sie Polbax novo einnehmen? Goldrutenkrautzubereitungen werden traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet. Beachten Sie aber bitte die Hinweise in den Abschnitten „
2.2 Vorsichtsmaßnahmen“ und „4. Nebenwirkungen“. Im Zweifelsfall befragen Sie einen Arzt.
Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Was ist bei Anwendungsfehlern zu tun?
- Wenn Sie eine größere Menge Polbax novo eingenommen haben als Sie sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Gefährliche Krankheitserscheinungen infolge einer Überdosierung sind nicht bekannt. Möglicherweise können bei Einnahme zu großer Mengen von Polbax novo die in Abschnitt 4 beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten.
- Wenn Sie die Einnahme von Polbax novo einmal vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis ein. Fahren Sie mit der Einnahme so fort, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben.
- Wenn Sie die Einnahme von Polbax novo abbrechen, können die ursprünglichen Beschwerden wieder auftreten. Unabhängig davon sind bisher beim Absetzen des Medikaments keine negativen Erscheinungen beschrieben worden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Polbax novo Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende
Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig:
mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:
1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:
1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten:
1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten:
weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:
Häufigkeit auf Grundlage der verfüg baren Daten nicht abschätzbar.
Mögliche Nebenwirkungen
Es können Überempfindlichkeitsreaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Gelborange S Aluminiumsalz kann aller- gische Reaktionen hervorrufen. Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie gegebenenfalls einen Arzt, damit er über den Schweregrad und eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Über- empfindlichkeitsreaktion darf Polbax novo nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie bitte auch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen be- merken, die nicht in dieser Gebrauchsin- formation angegeben sind.
5. Wie ist Polbax novo aufzubewahren?
Aufbewahrungsbedingungen
- in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen
- nicht über 25 °C lagern
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Durchdrückstreifen und der Faltschach- tel nach angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
6. Weitere Informationen
Was Polbax novo enthält
Wirkstoff:
1 Filmtablette enthält 342 mg Trockenextrakt Echtes Goldrutenkraut (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m).
Sonstige Bestandteile:
hochdisperses Siliciumdioxid, Sorbitol, Magnesiumstearat, Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure, Titandioxid (E 171), Macrogol 400, Chinolingelb Aluminiumsalz (E 104), Gelborange S Aluminiumsalz (E 110)
Polbax® novo
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!