Wie wirkt der Wirkstoff von Evista 60 mg auf den Knochen?
Frage von Jonah M.Der aktive Wirkstoff in Evista 60 mg heißt Raloxifenhydrochlorid. Dieser Wirkstoff wird für die Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:
- Vorbeugung von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen. Es senkt das Risiko von Wirbelbrüchen.
Während der Wechseljahre (Menopause) nimmt im Blutspiegel der Frau die Menge des enthaltenen Östrogens ab. Der Wirkstoff in Evista 60 mg ahmt einige der nützlichen Effekte des Östrogens nach.
Bei einer Osteoporose werden die Knochen dünner und brüchiger, so dass Knochen leichter brechen, Rückenschmerzen entstehen oder aufgrund einer stärkeren Wirbelsäulenkrümmung die Frauen schrumpfen. Diese Erkrankung tritt insbesondere bei Frauen nach der Menopause auf.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.