Shop Apotheke

PERTUSSIN Lutschtabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    02586323
  • Darreichung
    Lutschtabletten
  • Hersteller
    Abanta Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege.

Wirkstoffe

  • 50 mg Thymiankraut-Trockenextrakt (6-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Maltodextrin
  • Pfefferminz-Aroma
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Glycerol(mono/di/tri)alkanoat(C14-C18) (15:12:73)
  • Aspartam
  • Mannitol
  • 180 mg Sorbitol
Indikation
  • Pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
  • Bei länger anhaltenden Beschwerden oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • bei Vorliegen der erblichen Stoffwechselkrankheit Phenylketonurie. Es ist zu beachten, dass dieses Arzneimittel den Süßstoff Aspartam enthält und Aspartam zu Phenylalanin verstoffwechselt wird,
    • bei Personen mit Fructose-Unverträglichkeit (hereditäre Fructoseintoleranz) sowie bei Glucose-Galactose-Malabsorption oder Saccharose-Isomaltase-Mangel,
    • bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuss, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Dosierung:
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, lutschen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre bis zu 3 mal täglich 3-4 Lutschtabletten nacheinander.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Wenden Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche an.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Präparates angewendet haben, als Sie sollten
    • Vergiftungserscheinungen nach versehentlicher Überdosierung mit Thymian oder Thymian-Extrakten sind nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung des Präparates vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Die Anwendung wird mit der empfohlenen Dosierung weitergeführt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen
    • Falls Sie das Arzneimittel absetzen, weil es bei Ihnen nicht wie erwünscht wirkt, fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob andere Arzneimittel in Frage kommen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden üblicherweise folgende Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Sehr selten können Überemfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht, sowie Schwellungen im Gesicht, im Mund und/oder im Rachenraum auftreten.
  • Bei auftretenden Nebenwirkungen ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
  • Sollten Sie Anzeichen einer der geschilderten Nebenwirkungen bei sich beobachten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Präparates ist erforderlich
    • Hinweis für Diabetiker: Eine Lutschtablette enthält 180 mg Sorbitol (Ph.Eur.) (D-Glucitol) entsprechend 0,015 BE.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
  • Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Da zur Anwendung dieses Arzneimittels keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll das Präparat bei Schwangeren, während der Stillzeit und bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
  • Die Lutschtabletten sind zur Anwendung in der Mundhöhle bestimmt
  • Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei Anwendung des Präparates zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.

PERTUSSIN Lutschtabletten

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.