Femi Sanol Kapseln
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 100 St
Rezept vorhanden?
- PZN
- 02763334
- Darreichung
- Hartkapseln
Produktdetails & Pflichtangaben
- Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden.
- Anwendungsgebiet
- Zur Besserung von psychischen und neurovegetativen Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Cimicifugawurzelstock-Extrakt sind.
- wenn Sie wegen eines östrogenabhängigen Tumors in ärztlicher Behandlung sind oder waren, da nicht bekannt ist, ob Cimicifugawurzelstock-Extrakte östrogenabhängige Tumore fördern oder unbeeinflusst lassen.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker , wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt: 1-mal täglich 1 Hartkapsel
- Dauer der Anwendung
- Die Anwendungsdauer ist grundsätzlich nicht beschränkt; allerdings soll das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate eingenommen werden.
- Bitte beachten Sie hierbei den Hinweis unter 2. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10000) kann es zu einer Gewichtszunahme kommen.
- Bei der Anwendung von cimicifugahaltigen Arzneimitteln sind Fälle von Magen-Darm-Beschwerden (Verdauungsbeschwerden [dyspeptischen Beschwerden], Durchfall), allergischen Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag), Gesichtsödemen, peripheren Ödemen und Leberschädigungen (Leberentzündung, Gelbfärbung der Haut oder Augen, Störungen beim Leberfunktionstest) aufgetreten.
- Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Patientenhinweise
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:
- Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden, sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen.
- Die gleichzeitige Einnahme von Östrogenen darf nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da das Arzneimittel deren Wirkung verstärken kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Wenn Sie wegen Brustkrebs oder wegen eines hormonabhängigen Tumors in ärztlicher Behandlung waren oder sind, dürfen Sie das Arzneimittel nicht ohne ärztlichen Rat anwenden, da nicht bekannt ist, ob Cimicifuga-haltige Arzneimittel östrogenabhängige Tumore fördern oder unbeeinflusst lassen.
- Sie sollten die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Zeichen einer Leberschädigung bemerken (Gelbfärbung der Haut oder Augen [Ikterus], dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Müdigkeit).
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Eine Auswirkung auf das Reaktionsvermögen ist nicht zu erwarten.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Zur Anwendung von Femi sanol in der Schwangerschaft und in der Stillzeit liegen keine ausreichenden Daten vor. Das Arzneimittel soll deshalb in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden.
Anwendung
- Die Hartkapseln sollen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (ca. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
- Das Arzneimittel soll möglichst immer zur gleichen Tageszeit (morgens oder abends) eingenommen werden.
Wechselwirkungen
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Femi Sanol Kapseln
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!