WALA® Mandragora officinarum e radice D3
- PZN
- 02832609
- Darreichung
- Ampullen
- Hersteller
- WALA Heilmittel GmbH (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1 ml Mandragora officinarum e radice ferm 34d in homöopathischer Verdünnung
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumchlorid
- Natriumhydrogencarbonat
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Schmerzhafte, degenerative und entzündliche Erkrankungen der Gelenke und Bänder,
auch im Zusammenhang mit allgemeinen Stoffwechselstörungen wie z.B. Gicht; Krämpfe
im Bereich der Verdauungsorgane, nervöse Unruhe.
Gegenanzeigen:
Keine bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.
Zur Anwendung von Mandragora officinarum e radice D2 und D3 bei Kindern liegen keine
ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12
Jahren nicht angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Mandragora officinarum e radice in Schwangerschaft und
Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Dosierung und Art der Anwendung:
D2, D3: Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 2-mal
wöchentlich 1 ml subcutan injizieren.
Ab D6: Soweit nicht anders verordnet, Säuglinge und Kleinkinder 1- bis 2-mal wöchentlich
0,5 ml subcutan injizieren; Kinder ab 6 Jahre 1- bis 2-mal wöchentlich 0,5 bis 1 ml
subcutan injizieren; Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 2-mal wöchentlich 1 ml
subcutan injizieren.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder in die
Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B.
durch Abreiben mit 70%igem Isopropylalkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel
schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde
ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen.
Sollte kein Blut erscheinen, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und
auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken.
Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu
erlernen. Fragen Sie bitte Ihren Arzt.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt
innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Nebenwirkungen:
Flüssige Verdünnung zur Injektion D2: Bei der Anwendung von Mandragora officinarum e
radice D2 kann es in seltenen Fällen zu Mundtrockenheit, Pupillenerweiterung oder
beschleunigtem Herzschlag kommen.
Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Bei subcutaner Injektion können flüchtige, harmlose Reizerscheinungen um die
Injektionsstelle auftreten.
Flüssige Verdünnung zur Injektion ab D3: Keine bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen
über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Arzneimittel nach Ablauf des auf der Ampulle und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Zusammensetzung
1 Ampulle enthält:
Wirkstoff:
Mandragora officinarum e radice ferm 34d Dil. , Dezimalverdünnungsgrad (Potenzstufe)
wie angegeben (HAB, Vs. 34d) 1 ml
potenziert mit einer isotonischen Natriumchlorid-Natriumhydrogencarbonat-Lösung.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.