Shop Apotheke

Antifungol® HEXAL® 3 Vaginaltabletten 200 mg

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
3 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    03248901
  • Darreichung
    Vaginaltabletten
  • Marke
    Antifungol
  • Hersteller
    Hexal AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Pilzerkrankungen der Scheide
Indikation
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzerkrankungen der Scheide.
  • Anwendungsgebiete
    • Ausfluss, bedingt durch Pilze (meist Candida)
    • Entzündung der Scheide durch Pilze
    • Superinfektionen mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind.
  • Wenden Sie die Vaginaltabletten immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Wenden Sie 1-mal täglich abends an 3 aufeinander folgenden Tagen 1 Vaginaltablette an.
  • Hinweis
    • Bei trockener Scheide kann es vorkommen, dass sich die Vaginaltablette nicht auflöst. Dies lässt sich daran erkennen, dass feste Bröckchen ausgeschieden werden, die sich z. B. in der Unterwäsche finden. In diesem Fall sollte die Behandlung mit einer Vaginalcreme durchgeführt werden.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Wenden Sie an 3 aufeinander folgenden Tagen 1 Vaginaltablette an.
    • Hinweis
      • Falls die äußeren Anzeichen der Erkrankung (z. B. Ausfluss, Juckreiz) nach Beendigung der dreitägigen Behandlung nicht vollständig abgeklungen sind, darf eine Weiterbehandlung nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von den Vaginaltabletten zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge von den Vaginaltabletten angewendet haben, als Sie sollten
    • Es wurden bisher keine Fälle von Überdosierung berichtet.

 

  • Wenn Sie die Anwendung von den Vaginaltabletten vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung von den Vaginaltablettten abbrechen
    • Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da die Vaginaltabletten sonst nicht richtig wirken können.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
      • Sehr häufig mehr als 1 Behandelter von 10
      • Häufig 1 bis 10 Behandelte von 100
      • Gelegentlich 1 bis 10 Behandelte von 1.000
      • Selten 1 bis 10 Behandelte von 10.000
      • Sehr selten weniger als 1 Behandelter von 10.000
      • Nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
    • Mögliche Nebenwirkungen
      • Gelegentlich können Hautreaktionen an den behandelten Stellen auftreten (z. B. Brennen, Stechen, Rötung).
      • Sehr selten kann es zu generalisierten Überempfindlichkeitsreaktionen unterschiedlichen Schweregrades kommen. Diese können betreffen: die Haut (z. B. Juckreiz, Rötung), die Atmung (z. B. Atemnot), den Kreislauf (z. B. behandlungsbedürftiger Blutdruckabfall bis hin zu Bewusstseinsstörungen) und den Magen-Darm-Trakt (z. B. Übelkeit, Durchfall).
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von den Vaginaltabletten ist erforderlich,
    • Wenden Sie die Vaginaltabletten nur nach ärztlicher Verordnung an,
      • wenn Sie erstmalig an einer Pilzerkrankung leiden oder
      • wenn die Erkrankung häufiger als 4-mal im Verlauf der vergangenen 12 Monate aufgetreten ist, da Ausfluss und Entzündungen der Scheide verschiedene Ursachen haben können. Diese können grundsätzlich nur ärztlich diagnostiziert werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Schwangerschaft
      • Aus Gründen der Vorsicht dürfen Sie die Vaginaltabletten in der Schwangerschaft nur nach entsprechender Nutzen/Risiko-Abschätzung durch Ihren behandelnden Arzt anwenden.
      • Während der Schwangerschaft sollte die Behandlung mit den Vaginaltabletten nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt durchgeführt werden.
    • Stillzeit
      • In der Stillzeit können Sie die Vaginaltabletten auf Anweisung Ihres Arztes anwenden.
  • Die Vaginaltablette wird, am besten in Rückenlage, bei leicht angezogenen Beinen möglichst tief in die Scheide eingeführt.
  • Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein.
  • Bei Anwendung von den Vaginaltabletten mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Clotrimazol vermindert die Wirksamkeit von anderen Arzneimitteln, die ebenfalls zur Behandlung von Pilzerkrankungen angewendet werden (Amphotericin und andere Polyenantibiotika wie Nystatin und Natamycin).

2 Kundenbewertungen27 zu Antifungol® HEXAL® 3 Vaginaltabletten 200 mg

5von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Zum Glück

    von Sabrina E. am 10.12.2014

    Leider bin ich sehr häufig auf Produkte dieser Art angewiesen. Da die Ärzte kein Interesse daran haben, mir zu helfen, muss ich mir ja selbst helfen. Dafür sind diese Tabletten gut. Vor allem preislich. Ganz schön teuer auf Dauer, aber wenigstens wirksam. Die Anwendung ist einfach. Man kann wirklich nichts falsch machen. Da es sich um eine Packung mit drei Tabletten handelt ist die Dosierung auch höher, als bei diesen verschreibungspflichtigen Sechserpackungen. Deshalb wirkt es auch glücklicherweise recht schnell. In Kombination mit einer Salbe sind die Beschwerden schnell wieder weg.

  • 27
    wirkt gut

    von Anja N. am 20.12.2013

    wie fast eigentlich alle Candida Produkte wirkt auch Antifungol schnell und gut. Von Antifungol brauche ich normalerweise nur eine Anwendung, um mich deutlich besser zu fühlen, ich nehme die packung aber natürlich trotzdem zu Ende. Einziger Nachteil: Es riecht schon sehr nach Milchsäure. Man kann sich so viel waschen, wie man will, der Geruch kommt immer wieder durch. Aber die Wirksamkeit ist einfach topp.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".