Shop Apotheke

Sanhelios Aagaard® Propolis Mundgel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    03370364 / 4011245055300
  • Darreichung
    Gel
  • Marke
    Sanhelios
  • Hersteller
    Roha Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Pflege bei Reizungen und Entzündungen der Mundschleimhaut
Weitere Produktinformationen

Aagaard® Propolis Mundgel

Zur Pflege bei Reizungen und Entzündungen der Mundschleimhaut
Medizinische Mundhygiene mit dem antibakteriellen Schutzkomplex der Bienen

Propolis
Propolis ist eine ganz besondere Substanz. Mit Propolis schützen die Honigbienen die Gesundheit ihres Volkes. Und das seit über 50 Millionen Jahren.

Sie sammeln die Harze verschiedener Pflanzen und verarbeiten diese auf geheimnisvolle Weise zu einem einzigartigen Naturprodukt: zu Propolis, dem antibakteriellen Schutzkomplex der Bienen.

Dank der zahlreichen Inhaltsstoffe besitzt Propolis ein breites Wirkspektrum. In ihrem Stock nutzen die Bienen diese harzige Substanz auf vielfältige Weise, um sich, ihre Vorräte und ihre Brut weitestgehend vor Bakterien, Viren und Pilzen zu schützen. Am Eingang eines jeden Bienenstocks befindet sich ein Propolis-Teppich. Jede Wabe wird mit Propolis ausgekleidet. Fugen und Ritzen werden mit Propolis versiegelt.

Aagaard® Propolis
Der Bienenforscher Karl Lund Aagaard schaffte die Grundlagen, aus dem Rohpropolis der Bienen einen hochwertigen Wirkstoff herzustellen. Nur Präparate mit Aagaard® Propolis entsprechen dieser hochwertigen Qualität.

Aagaard® Propolis Mundgel
ist ein Balsam bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Lippenbereich. Es enthält den natürlichen Wirkstoff Propolis in Aagaard®-Qualität.

Aagaard® Propolis Mundgel pflegt das Zahnfleisch und macht es widerstandsfähig. Schleimhautrötungen und -reizungen klingen ab. So eignet sich das Gel auch für Zahnprothesen­träger bei Druckstellen oder starkem Fremdkörpergefühl.

Mit Aagaard® Propolis Mundgel werden aufgesprungene Lippen wieder geschmeidig, rissige Haut, insbesondere in den Mundwinkeln, wird wieder geglättet, und Bläschen und Schrunden verschwinden.

Aagaard® Propolis Mundgel mehrmals täglich auf die betreffenden Hautstellen auftragen und sorgfältig einmassieren. Zum Eintragen neuer Zahnprothesen Zahnfleisch, Gaumen und Prothese dünn mit Aagaard® Propolis Mundgel bestreichen.

Ingredients:
Sorbitol, Aqua (Water), Alcohol, Chondrus Crispus (Carrageenan), Propolis Cera, Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract, Commiphora Myrrha Extract, Ascorbic Acid, Chamomilla Recutita (Matricaria) Extract, Benzyl Alcohol, Cinnamyl Alcohol.

Fragen und Antworten zu Sanhelios Aagaard® Propolis Mundgel

Was ist Aagaard Mundgel?

Frage von Antony E.

Aagaard Mundgel ist ein kosmetisches Produkt zur Pflege der Lippen und wunden Mundschleimhaut. Der Hauptwirkstoff ist Propolis. Dieses Naturprodukt wird von Bienen produziert, um ihren Bienenstock vor Bakterien, Viren und Pilzen zu schützen. Aagaard Mundgel enthält außerdem Pflanzenextrakte aus Kamille, Salbei und Myrrhe. Diese kosmetischen Inhaltsstoffe wirken Reizungen und Entzündungen der Mundschleimhaut entgegen und machen das Zahnfleisch widerstandsfähiger. Das Mundgel wird bei spröden oder aufgerissenen Lippen und Mundwinkeln, Zahnfleischentzündungen, Schleimhautrötungen oder Schleimhautreizungen angewandt. Dazu wird es mehrmals täglich auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und einmassiert. Es wird auch zur Linderung des Druck- oder Fremdkörpergefühls aufgrund von neuen Zahnprothesen empfohlen. Dazu wird es dünn auf Gaumen, Zahnfleisch und Zahnprothese gestrichen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirkt Aagaard Mundgel?

Frage von Hanno L.

Aagaard Mundgel ist ein Kosmetikprodukt. Es hilft bei Entzündungen oder trockenen Stellen auf der Mundschleimhaut und den Lippen. Der Hauptbestandteil ist die natürliche Substanz Propolis. Bienen sammeln verschiedene Harze und stellen daraus Propolis her. Mit diesem Schutzkomplex kleiden Bienen seit 50 Millionen Jahren ihren Bienenstock aus, um ihre Gesundheit zu schützen. Diese harzige Substanz wirkt im Bienenstock gegen Viren, Bakterien und Pilze. Der Bienenforscher Karl Lund Aagaard hat erforscht, wie aus Rohpropolis ein hochwertiger kosmetischer Wirkstoff hergestellt werden kann. Diese Substanz ist im Mundgel enthalten. Zudem sind drei Pflanzenextrakte enthalten: Sowohl Salbei-, Kamille- als auch dem Myrrhenextrakt werden antibakteriell und entzündungslindernde Eigenschaften im Mundbereich nachgesagt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Inhaltsstoffe von Aagaard Mundgel?

Frage von Arina E.

Der Hauptinhaltsstoff von Aagaard Mundgel ist Propolis-Wachs. Propolis ist eine natürliche Substanz. Es wird von Bienen aus gesammelten Harzen hergestellt und in Bienenstöcken als Schutzkomplex gegen Viren, Bakterien und Pilze verbaut. Aargaard Mundgel enthält aufbereitetes Propolis, das entzündete Mundschleimhäute pflegt. Weitere Inhaltsstoffe sind Extrakte aus Kamillenblüten-, Salbeiblättern- und Myrrhe. Die Inhaltsstoffe des Lippenbalsam helfen, raue Lippen und Mundwinkel sowie wundes Zahnfleisch geschmeidiger und widerstandsfähiger zu machen. Schleimhautreizungen klingen ab und durch Zahnprothesen verursachte Druckstellen werden gelindert. Die Hilfsstoffe Wasser, Sorbitol, Alkohol, Knorpeltang (Carrageen), Glyzerin, Ascorbinsäure, Aroma, Benzylalkohol, Zimtalkohol und Limonene dienen dazu, eine Mundgelzubereitung herzustellen. Besteht eine Allergie gegen Bienen(produkte) sollte die Anwendung vorab mit einem Arzt besprochen werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?