Aconitum Napellus Rh D3
- PZN
- 03405252
- Darreichung
- Ampullen
- Hersteller
- WELEDA AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1 ml Aconitum napellus Rh D3
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumchlorid
Aconitum napellus Rh ist ein anthroposophisches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Vorstadien fieberhafter Infekte; Schmerzzustände, auch bei erhöhter Schmerzempfindlichkeit, z.B. Trigeminusneuralgien, Schmerzen bei Gürtelrose (Zosterneuralgien), Krämpfe der glattmuskulären Hohlorgane, besonders des Bauchraumes; akute Entzündungen im Magen-Darm-Bereich (akute Gastroenteritis); Angstzustände, vor allem im Zusammenhang mit Schockereignissen.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf den Ampullen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Zusammensetzung:
Arzneimittelbezeichnung 1 Ampulle enthält: Wirkstoff:
Aconitum napellus Rh D3 Aconitum napellus Rh Dil. D3 1 ml
Aconitum napellus Rh D6 Aconitum napellus Rh Dil. D6 1 ml
Aconitum napellus Rh D20 Aconitum napellus Rh Dil. D20 1 ml
Aconitum napellus Rh D30 Aconitum napellus Rh Dil. D30 1 ml
Mit Natriumchlorid isotonisiert.
Anwendung:
Wenden Sie Aconitum napellus Rh immer genau nach der Anweisung des Arztes an.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
1 3 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren oder intracutan quaddeln.
Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken.
Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen.
Dauer der Anwendung
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 1 - 3 Tagen keine Besserung ein, so ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Aconitum napellus Rh vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.