Wie funktioniert das Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster?
Frage von Tabea B.Das Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster enthält den Wirkstoff Diclofenac. Dieser Wirkstoff lindert akute Schmerzen. Das Pflaster wird zur kurzzeitigen Anwendung auf stumpfen Verletzungen, beispielsweise Sportverletzungen wie Zerrungen und Prellungen aufgeklebt.
Der enthaltene Wirkstoff Diclofenac unterbindet die Signalweiterleitung des Schmerzreizes an das Gehirn. Daher verspüren Sie für eine gewisse Zeit keinen Schmerz mehr. In dieser Zeit kann Ihr Körper die Verletzungen heilen.
Die Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster sollten Sie keinesfalls länger als drei Tage anwenden. Sollten sich Ihre Beschwerden nicht verbessert haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Trotzdem darf die maximale Anwendungsdauer von sieben Tagen auf keinen Fall überschritten werden. Eine längerfristige Anwendung der Schmerzpflaster kann zu schwerwiegenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.