Pernionin® Thermo Vollbad
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
500 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 500 ml
Rezept vorhanden?
- PZN
- 03532039
- Darreichung
- Lösung
- Hersteller
- Krewel Meuselbach GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Bei Muskel- und Gelenkschmerzen
- Das Arzneimittel ist ein medizinisches Rheumabad mit durchblutungsfördernder Wirkung.
- Das Präparat wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Benzylnicotinat oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei schweren Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen,
- bei entzündlichen Hauterkrankungen,
- bei offenen Wunden,
- bei arteriellen Gefäßverschlüssen an Gliedmaßen,
- bei schweren diabetischen Mikroangiopathien (einengende oder verlegende Veränderungen kleiner und kleinster Arterien bei Zuckerkrankheit),
- Schwangerschaft,
- Stillzeit.
- Das Präparat ist nicht zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern geeignet.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
- Soweit nicht anders verordnet, soll das Präparat folgendermaßen angewendet werden:
- Anwendung bei Erwachsenen:
- Beim ersten Bad werden 10 ml Konzentrat (entsprechend 0,9 g Benzylnicotinat) auf ein normales Wannenbad (ca. 150 l) gegeben. Bei den folgenden Bädern kann die Menge je nach persönlicher Ansprechbarkeit auf 15 - 20 ml (entsprechend 1,35 - 1,8 g Benzylnicotinat) gesteigert werden. Bei Verwendung von Sitzbadewannen soll die halbe Dosierung verwendet werden. Das Bad soll etwa alle 2 - 3 Tage wiederholt werden.
- Hinweis: Dem Präparat liegt ein Messbecher bei.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
- Eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen wird nicht empfohlen.
- Dauer der Anwendung
- Das Bad kann etwa alle 2 - 3 Tage wiederholt werden. Die Anwendung kann so lange erfolgen, wie Beschwerden bestehen oder so lange, wie es Ihnen Ihr Arzt empfiehlt.
- Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte zur Abklärung ein Arzt aufgesucht werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Präparates angewendet haben, als Sie sollten
- Bei versehentlicher Einnahme des Präparates können brennende Schmerzen und Rötung der Mund- und Rachenschleimhaut, Gesichtsrötung sowie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Bei Überschreiten der empfohlenen Dosierung sollte das Arzneimittel wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme des Präparates benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Art und Schwere der Beschwerden über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Spezifische Gegenmittel sind nicht bekannt; auf keinen Fall sollte Erbrechen herbeigeführt werden, da beim Erbrechen die Gefahr besteht, dass Schaum in die Lunge gelangt.
- Wenn Sie die Anwendung des Präparates vergessen haben
- Wenn Sie einmal zu wenig des Arzneimittels verwendet haben, fügen Sie nicht zusätzlich Konzentrat hinzu, sondern nehmen Sie bei der nächsten Anwendung die Menge, die beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie sie sobald wie möglich nach. Fahren Sie dann mit der Anwendung fort, wie beschrieben oder von Ihrem Arzt verordnet.
- Wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen
- Bei einer Unterbrechung oder vorzeitigen Beendigung der Behandlung können die Krankheitszeichen wieder auftreten oder sich verschlechtern.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Bei genauer Beachtung der Dosierungsanleitung werden im Allgemeinen keine Nebenwirkungen beobachtet. Individuelle Unverträglichkeitserscheinungen (wie z. B. Juckreiz, Kontaktekzem) können in einzelnen Fällen auftreten; ein Aussetzen der Bäder ist dann zu empfehlen.
- Hinweis: Ein leichtes Brennen der Haut sowie Hautrötung sind Zeichen der Wirkung des Bades.
- Benetzung der Schleimhäute mit unverdünntem Konzentrat verursacht brennende Schmerzen.
- Meldung von Nebenwirkungen
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Bei größeren Hautverletzungen und akuten (plötzlich auftretenden) und unklaren Hauterkrankungen, schweren fieberhaften und ansteckenden Erkrankungen, Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche) und hohem Blutdruck soll das Präparat nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Das Arzneimittel darf nicht unverdünnt angewendet werden. Badekonzentrat nicht direkt auf die Schleimhaut aufbringen. Nicht im Bereich der Augen verwenden. Sollten versehentlich Spuren des Präparates ins Gesicht gelangen, kann vorübergehend ein im Allgemeinen harmloses Brennen mit anschließender Hautrötung auftreten. Mehrfaches Abspülen mit klarem Wasser ist dann empfehlenswert.
- Kinder und Jugendliche
- Eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen wird nicht empfohlen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine Besonderheiten zu beachten.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Das Präparat darf nicht angewendet werden während Schwangerschaft und Stillzeit.
Anwendung
- Zur Bereitung von Vollbädern.
- Man bereitet in einer normalen Badewanne ein Warmbad (36 °C - 39 °C). Die Badedauer beträgt 10 - 30 Minuten. Bei der ersten Anwendung sollte die Badezeit nicht länger als 10 Minuten betragen und die Badetemperatur sorgfältig beachtet werden (möglichst nicht über 37 °C). Das Bad kann zu jeder Tageszeit genommen werden. Beim Baden kann beliebig Seife benutzt werden.
Wechselwirkungen
- Anwendung des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Pernionin® Thermo Vollbad
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!