Gibt es Aktivanad-N Saft auch in anderen Dareichungsformen?
Frage von Lenja K.Nein, es gibt nur den Aktivanad-N Saft. (Stand April 2018)
WAS IST AKTIVANAD®-N SAFT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Aktivanad®-N Saft ist ein traditionelles Arzneimittel.
Anwendungsgebiet
Aktivanad®-N Saft wird traditionell angewandt zur Stärkung oder Kräftigung des Allgemeinbefindens. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
WIE IST AKTIVANAD®-N SAFT EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Aktivanad®-N Saft immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen einmal täglich 1 Messbecher (entsprechend 15 ml) ein. Diese Dosis kann im Bedarfsfall wiederholt werden, aber nicht mehr als 2mal innerhalb von 24 Stunden. Zwischen den Einnahmen ist ein zeitlicher Abstand von 6 Stunden einzuhalten.
Bei Magen- und Galleempfindlichkeit sollte die Einnahme nach der Mahlzeit erfolgen. Bei besonderer Empfindlichkeit und Neigung zu Einschlafstörungen sollte die Einnahme bis zum frühen Nachmittag erfolgen. Die Einnahme von Aktivanad®-N Saft ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aktivanad®-N Saft zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Aktivanad®-N Saft eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Überdosierung wenden Sie sich bei Auftreten von Beschwerden an Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Aktivanad®-N Saft vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Nein, es gibt nur den Aktivanad-N Saft. (Stand April 2018)
Lesen Sie immer die aktuell beiliegende Packungsbeilage und den Abschnitt "Was müssen Sie vor der Einnahme von Aktivanad-N Saft beachten?". Sollten Sie bezüglich der Dosierung unsicher sein, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die übliche Dosis ist: • Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen einmal täglich 1 Messbecher (entsprechend 15 ml) ein. • Falls erforderlich kann die Einnahme wiederholt werden. Die Einnahme sollte aber nicht häufiger als 2-mal innerhalb von 24 Stunden erfolgen. • Zwischen den Einnahmen ist ein zeitlicher Abstand von 6 Stunden einzuhalten.
Tipps: • Bei Magen- und Galleempfindlichkeiten, ist die Einnahme nach einer größeren Mahlzeit verträglicher. • Bei Einschlafstörungen sollte Aktivanad-N Saft nicht später als bis zum frühen Nachmittag eingenommen werden. • Aktivanad-N Saft kann zeitlich unbegrenzt eingenommen werden.
Laut der aktuellen Gebrauchsinformation (Stand März 2008) sind in Aktivanad-N Saft die folgenden drei Wirkstoffe enthalten:
100 ml Flüssigkeit enthalten: • 3,500 g Extrakt aus Leber vom Rind (2,25 – 3,00 :1) Auszugsmittel Wasser, enthält: proteolytische Enzyme aus Bacillus licheniformis • 1,070 g Extrakt aus Saccharomyces cerevisiae (1,85 – 2,10 :1) Auszugsmittel Wasser • 0,375 g Coffein
Die sonstigen Bestandteile von Aktivanad-N Saft sind: • Extrakt aus Hagebuttenschalen (0,58 – 0,86 :1) Auszugsmittel: Wasser, enthält: pektinolytische Enzyme aus Aspergillus niger • Methyl(4-hydroxybenzoat) • PropyI(4-hydroxybenzoat) • Natriumsalz • Auszug aus Kakaopulver, stark entölt, (1 : 10) Auszugsmittel: Ethanol 66% (V/V) • Pomeranzenschalenaroma • Orangenöl • Vanillin • Ethanol 96 % • gereinigtes Wasser • Glucosesirup • Natriumhydroxid • Sucrose • wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.) • Zuckercouleur (Farbstoff E 150d)
Nein, der Aktivanad-N Saft enthält 11 Vol.-% Alkohol. Deshalb ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich.
Bei jeder Einnahme gemäß der Dosierungsanleitung werden 1,3 g Alkohol eingenommen.
Deshalb sollten Leberkranke, Alkoholkranke, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere und Kinder den Saft nicht einnehmen.
Bei Aktivanad-N Saft sind folgende Nebenwirkungen möglich, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen:
• Empfindliche Personen reagieren möglicherweise auf das enthaltene Coffein mit Einschlafstörungen, innerer Unruhe, Herzrasen, Übererregbarkeit oder Magen-Darm-Beschwerden. • In Einzelfällen sind allergische Reaktionen aufgetreten, bsp. mit Juckreiz, Hautausschlägen und Quaddelbildung. • Überempfindlichkeits- und Spätreaktionen können hervorgerufen werden.
Aktivanad-N Saft ist ein traditionelles Arzneimittel und wird eingenommen, um das Allgemeinbefinden und die Leistungskraft zu stärken. Besonders nach Krankheiten unterstützt der Saft die Revitalisierung.
Aktivanad Saft enthält vorwiegend natürliche Inhaltsstoffe wie Extakte aus der Leber, Hefe, Hagebutte sowie Coffein. Der Saft schmeckt gut.
Der Saft enthält 11 Vol.-% Alkohol, sowie Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat) und Sucrose (Zucker).