Shop Apotheke

Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
24 ml
22.498,75 € / 1 l
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 539,97
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    03545763
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    HAL Allergie GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 240000 E. Allergen-Extrakt (AU oder PUN)

Hilfsstoffe

  • Aminocapronsäure
  • Wasser, gereinigtes
  • Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
  • Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Pfefferminzöl
  • Glycerol
Weitere Produktinformationen
Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung ist ein Allergenextrakt zur spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei Patienten mit allergischen Reaktionen auf Pollen, Milben oder andere Allergene. Es hilft, allergische Symptome langfristig zu lindern.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Allergenextrakte (abhängig von der jeweiligen Allergenquelle), Natriumchlorid, Mannitol, Wasser für Injektionszwecke.

Nebenwirkungen:
Mögliche Nebenwirkungen umfassen lokale Reaktionen wie Juckreiz oder Schwellung im Mundraum (bei sublingualer Anwendung) sowie systemische allergische Reaktionen wie Nesselsucht oder Atemnot. Anwendung unter ärztlicher Aufsicht empfohlen.

Wirkstoffe:
Allergenextrakte (je nach spezifischem Allergen).

Zusammensetzung:
Allergenextrakte, Natriumchlorid, Mannitol, Wasser für Injektionszwecke.

Anwendung/Dosierung:
Gemäß ärztlicher Anweisung entweder sublingual oder als Injektion. Die Dosierung erfolgt schrittweise und richtet sich nach der Phase der Behandlung (Grund- oder Fortsetzungstherapie).

Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2-8 °C lagern. Vor Licht schützen und nicht einfrieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Packungsbeilage beachten.

Fragen und Antworten zu Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung

Wie lange und oft soll man die Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung einnehmen?

Frage von Noar H.

Bitte wenden Sie Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung so lange und oft an, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet oder Ihr Apotheker empfohlen hat. Bitte fragen Sie in der Arztpraxis nach, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung wird laut Packungsbeilage üblicherweise wie folgt angewendet:

  • Das in der Packungsbeilage beiliegende Dosierschema dient als Richtschnur für die Einnahme von SUBLIVAC. Ihre individuelle Höchstdosis an Allergentropfen kann auch geringer sein. Ihr behandelnder Arzt kann von dieser Richtschnur abweichen und eine andere Dosierung empfehlen.

Die Grundbehandlung (Steigerungsphase) beginnt mit einer Tagesdosis von einem Tropfen. Steigern Sie die Dosis täglich um einen Tropfen bis eine Tageshöchstdosis von 5 Tropfen pro Einnahme erreicht ist.

Fortsetzungsbehandlung: Fahren Sie mit der täglichen Einnahme von 5 Tropfen fort, bis die Flasche leer ist.

Bei einer Fortführung der Behandlung nehmen Sie bitte auch aus der neuen Flasche die zuletzt vertragene Tropfenzahl weiter ein.

Die Behandlung sollte über 3 - 5 Jahre durchgeführt werden. Für den Therapieerfolg ist die insgesamt über den vorgesehen Behandlungszeitraum eingenommene Allergendosis von Bedeutung. Achten Sie bitte deshalb auf die regelmäßige Allergeneinnahme.

Bitte lesen Sie die vollständigen Informationen zur Anwendung durch und schauen Sie sich die erklärenden Schaubilder in der Packungsbeilage an.

Bitte lesen Sie sämtliche Informationen zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage nach.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man die Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung einnehmen?

Frage von Annelie T.

Bitte halten Sie sich immer an die Dosierungsanleitung, die Ihnen Ihr behandelnder Arzt genannt hat. Fragen Sie im Zweifel in der Arztpraxis nach.

Die Behandlung mit Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung sollte über 3 - 5 Jahre durchgeführt werden. Für den Therapieerfolg ist die insgesamt über den vorgesehenen Behandlungszeitraum eingenommene Allergendosis von Bedeutung. Achten Sie bitte deshalb auf die regelmäßige Allergeneinnahme.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung auftreten?

Frage von Elaine L.

Wie bei jedem anderen Medikament auch, besteht auch bei der Anwendung von Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung die Möglichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten.

In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen genannt:

Während der Behandlung mit SUBLIVAC werden Sie Substanzen ausgesetzt, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Lokale Reaktionen wie Schwellungen oder Juckreiz des Mundes, der Lippen und der Zunge oder Juckreiz der Ohren können auftreten. Auch Übelkeit und Bauchschmerzen sind möglich. Darüber hinaus können allergische Reaktionen wie Schnupfen, Niesen, juckende Augen oder Atemnot auftreten. Die meisten allergischen Nebenwirkungen entstehen innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme der Tropfen, aber auch nach mehreren Stunden können noch Nebenwirkungen auftreten.

In sehr seltenen Fällen können schwere allergische Reaktionen auftreten, die als anaphylaktische Reaktionen bekannt sind. Typische Warnzeichen sind:

  • Allgemeiner Juckreiz und Hitzegefühl – insbesondere an Kopf, Mund, Rachen, Handflächen oder Fußsohlen
  • Schweres Keuchen oder geräuschvolles oder schweres Atmen
  • Schwere Nesselsucht/Nesselausschlag
  • Schwellung der Lippen oder des Rachens
  • Weiße oder gräuliche Hautfarbe
  • Ein schneller Herzschlag
  • Ohnmacht oder Kollaps

Wenn Sie eines dieser Warnzeichen bemerken, suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf. Die Behandlung muss sofort eingestellt werden, bis Ihr Arzt Ihnen etwas anderes rät.

Die folgenden Nebenwirkungen können nach der Einnahme von SUBLIVAC auftreten (Häufigkeit nicht bekannt):

  • Schwellung oder Juckreiz an Lippen, Mund oder Zunge
  • Beschwerden im Mundbereich, Mundtrockenheit, Geschwüre im Mund, Aphthen
  • Laufende oder verstopfte Nase, Nasenbeschwerden
  • Juckreiz oder Beschwerden des Ohrs
  • Juckreiz, Rötung oder Brennen der Augen, Augenentzündung, tränende Augen
  • Atemnot, Husten, Niesen, Halsreizungen
  • Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Schwierigkeiten beim Schlucken, Magenbeschwerden
  • Schnelle oder starke Schwellung der Haut, Ekzeme, Nesselsucht, Hautausschlag

Dies ist ein unvollständiger Auszug.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Darf Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung auch während der Schwangerschaft eingenommen werden?

Frage von Luan A.

Bitte besprechen Sie diese Fragestellung mit Ihrem behandelnden Arzt.

In der Packungsbeilage von Sublivac Grund- und Fortsetzungsbehandlung wird zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wie folgt informiert:

  • Es gibt keine ausreichenden Daten zum Gebrauch von SUBLIVAC während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.