SD-Hermal Minuten-Creme
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
50 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 50 g
Rezept vorhanden?
- PZN
- 03634248
- Darreichung
- Creme
- Hersteller
- Almirall Hermal GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur antiseborrhoischen Behandlung von Haut und Haar
- Das Arzneimittel ist ein Arzneimittel zur antiseborrhoischen Behandlung von Haut und Haar.
- Es wird angewendet bei seborrhoischer Dermatitis (seborrhoisches Ekzem, Dermatitis seborrhoides); Kleienflechte (Pityriasis versicolor, Tinea versicolor).
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie
- überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Dosierung
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Bei seborrhoischer Dermatitis:
- Auf den befallenen Stellen der Haut (z. B. im Gesicht, ggf. auch auf Brust und Rücken) und auf der Kopfhaut (auch wenn diese nicht sichtbar befallen ist) eine ca. walnussgroße Menge der Creme gleichmäßig verteilen. Sind nur kleine Flächen befallen, ist eine geringere Menge ausreichend. Bei der Anwendung im Gesicht ist die Umgebung der Augen auszusparen.
- Die Behandlungsdauer bis zur Abheilung beträgt durchschnittlich 4 - 6 Wochen.
- Bei Kleienflechte:
- Eine ca. walnussgroße Menge der Creme am ganzen Körper, am Kopf und auf der Kopfhaut gleichmäßig verteilen. Bei der Anwendung im Gesicht ist die Umgebung der Augen auszusparen.
- Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich 17 Tage, in hartnäckigen Fällen können aber bis zu 5 Wochen erforderlich sein.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
- Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Bei der Anwendung des Arzneimittels können Trockenheit der Haut, Spannungsgefühl und Hautreizungen mit Symptomen wie z. B. Rötung, Stechen, Brennen und Juckreiz vorkommen. Bei Patienten mit empfindlicher Haut (z. B. bei seborrhoischer Dermatitis) sind diese Hauterscheinungen häufiger möglich.
- Hautreizungen können insbesondere auch dann auftreten, wenn das Präparat längere Zeit auf der Haut belassen und nicht nach kurzer Einwirkzeit (5 Minuten bei seborrhoischer Dermatitis bzw. 5 - 10 Minuten bei Kleienflechte) abgespült wird.
- Wenn Sie die oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, sollten Sie das Arzneimittel nicht weiter anwenden. Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und ggf. über erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Patientenhinweise
- Spülen Sie die Creme nach 5 - 10 Minuten mit Wasser ab.
- Die Creme darf nicht in die Augen gelangen. Spülen Sie die Augen bei versehentlichem Kontakt sofort mit kaltem Wasser.
- Kinder:
- Wenden Sie das Arzneimittel nicht bei Säuglingen und Kleinkindern an.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- An der Brust von stillenden Müttern soll das Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Das Präparat sollte aus Vorsicht nicht in der Frühschwangerschaft angewendet werden.
Anwendung
- Bei seborrhoischer Dermatitis:
- Wenden Sie das Arzneimittel zweimal wöchentlich folgendermaßen an:
- Nach dem Duschen oder Baden nicht abtrocknen. Kopfhaut und die von seborrhoischer Dermatitis betroffenen Hautstellen gut angefeuchtet lassen.
- Auf den befallenen Stellen der Haut (z. B. im Gesicht, ggf. auch auf Brust und Rücken) und auf der Kopfhaut (auch wenn diese nicht sichtbar befallen ist) eine ca. walnussgroße Menge der Creme gleichmäßig verteilen. Sind nur kleine Flächen befallen, ist eine geringere Menge ausreichend. Bei der Anwendung im Gesicht ist die Umgebung der Augen auszusparen.
- 5 Minuten einwirken lassen.
- Alle behandelten Areale gründlich abspülen.
- Wenden Sie das Arzneimittel zweimal wöchentlich folgendermaßen an:
- Bei Kleienflechte:
- Wenden Sie das Arzneimittel einmal täglich folgendermaßen an:
- Nach dem Duschen oder Baden nicht abtrocknen. Kopfhaut und Körper gut angefeuchtet lassen.
- Eine ca. walnussgroße Menge der Creme am ganzen Körper, am Kopf und auf der Kopfhaut gleichmäßig verteilen. Bei der Anwendung im Gesicht ist die Umgebung der Augen auszusparen.
- 5 - 10 Minuten einwirken lassen.
- Alle behandelten Areale gründlich abspülen.
- Wenden Sie das Arzneimittel einmal täglich folgendermaßen an:
Wechselwirkungen
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Clotrimazol vermindert die Wirksamkeit von Amphotericin und anderen Polyenantibiotika (Nystatin, Natamycin).
SD-Hermal Minuten-Creme
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!