Shop Apotheke

Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
15 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN / EAN
      03815748 / 4150038157484
    • Darreichung
      Creme
    • Hersteller
      Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel

    Wirkstoffe

    • 1 mg Tretinoin
    • 10 mg Hydrocortison
    • 50 mg Hydrochinon

    Hilfsstoffe

    • Glycerolmonostearat 40-50%
    • Paraffin, dünnflüssiges
    • Hartparaffin
    • 10 mg Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)
    • Glycerol(mono/di/tri)fettsäureester(C-C)-Natriumcetylstearylsulfat-Gemisch (90:10)
    • Ascorbinsäure
    • Wasser, gereinigtes
    • Isopropyl myristat
    • Macrogol 200
    • Macrogollaurylether
    • Bei diesem Präparat handelt es sich um ein Arzneimittel zur lokalen Anwendung auf der Haut.
    • Es wird angewendet bei melaninbedingten Hyperpigmentierungen (braune Hautflecken), z.B. Melasma (Chloasma), braunen Hautflecken nach Entzündungen.
    • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
      • wenn Sie allergisch gegen Hydrochinon, Tretinoin und Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
      • bei Vitiligo (Weissfleckenkrankheit), bei Melanom und Melanomverdacht, akuten Entzündungen und Ekzemen der Haut, perioraler Dermatitis (Hautentzündungen am Kinn und an den seitlichen Mund-partien), Nierenkranken, Rosacea sowie bei allen für Cortison-Präparate üblichen Anwendungseinschränkungen, wie Windpocken, Impfreaktionen, Hautinfektionen durch Bakterien oder Pilze und spezifische Hautprozesse (Lues, Tuberkulose)
      • wenn Sie schwanger sind
      • wenn Sie planen schwanger zu werden
    • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    • Die empfohlene Dosis beträgt, falls vom Arzt nicht anders verordnet:
      • 1 mal täglich auftragen.
    • Das Arzneimittel soll sparsam auf die veränderte Haut aufgetragen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Creme nicht über die Ränder der Pigmentflecken hinaus verteilt wird.
    • Sobald die dunklen Hautflecken abblassen, kann die Anwendungshäufigkeit verringert werden.
    • Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich sieben Wochen. Wenn spätestens nach 3 Monaten keine Hautaufhellung eintritt, ist die Behandlung einzustellen.
    • Hinweis: Aus Tierexperimenten ergibt sich nach Fütterung mit Hydrochinon der Verdacht auf erbgutschädigende und schwach krebserregende Wirkung dieser Substanz. Die Dauer der lokalen Anwendung sollte beim Menschen deswegen, selbst wenn sie äusserlich mit nur geringer Aufnahme erfolgt, vom Therapieerfolg abhängen und möglichst kurz gehalten werden.
    • Anwendung bei Kindern
      • Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt.

     

    • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
      • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten, bestehen keine Risiken.


    • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
      • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.


    • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
      • Wenn die Behandlung abgebrochen wird, kann der ursprüngliche Hautzustand wieder eintreten.


    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

     

    • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Während der Behandlung können selten (1 bis 10 Anwender von 10.000) Hautreaktionen in Form von Rötungen, Reizungen, Jucken, Abschilferung und Brennen auftreten. Bei sehr lang andauernder Anwendung können örtliche Nebenwirkungen wie Hautverdünnung, Gefäßerweiterungen, Streifenbildung und akneförmige Erscheinungen vorkommen.
    • Das Präparat ist abzusetzen, wenn helle Flecken um die behandelte Stelle oder an anderen Körperpartien sichtbar werden, oder wenn nach 3 Monaten keine Hautaufhellung eintritt.
    • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
    Patientenhinweise
    Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer
    Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
    Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer
    Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
    Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer
    Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
    Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer
    Vermeiden Sie UV-Strahlung während der Anwendung des Arzneimittels.
    Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
    • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
      • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
      • Der Inhaltsstoff Hydrochinon kann in geringem Masse durch die Haut resorbiert werden. Aufgrund möglicher Risiken dieses Stoffes sollte das Arzneimittel nicht großflächig angewendet werden.
      • Um eine zusätzliche Hautbräunung zu vermeiden und Hautreizungen vorzubeugen, ist die behandelte Haut vor intensivem Sonnenlicht und UV-Bestrahlung zu bewahren. In besonderen Fällen empfiehlt es sich, die behandelten Stellen mit einem geeigneten Lichtschutzmittel abzudecken.
      • Die Schleimhäute der Augen, der Nase und des Mundes dürfen nicht mit dem Präparat in Berührung gebracht werden.
    • Kinder
      • Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt.

     

    • Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
      • Die Anwendung kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

     

    • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
      • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Schwangerschaft
      • Das Präparat darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da die Gefahr einer Missbildung des Kindes unter einer Tretinoin-Behandlung nicht ausgeschlossen werden kann.
      • Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn Sie schwanger sind oder planen schwanger zu werden. Ihr Arzt kann Ihnen weitere Informationen geben.
    • Stillzeit
      • Während der Stillzeit darf das Arzneimittel nur angewendet werden, wenn Ihr Arzt eine Anwendung für unbedingt notwendig hält. Im Fall einer Anwendung ist jedoch eine Behandlung im Brustbereich zu vermeiden, damit das gestillte Kind nicht mit den behandelten Körperstellen in Berührung kommt.
    • Das Präparat soll sparsam auf die veränderte Haut aufgetragen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Creme nicht über die Ränder der Pigmentflecken hinaus verteilt wird.
    • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
      • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
      • Die Möglichkeit einer erhöhten Aufnahme anderer lokal applizierter Stoffe ist bei einer mit Vitamin A-Säure behandelten Haut zu berücksichtigen.

    Fragen und Antworten zu Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer

    Wann und in welcher Dosierung wird Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer angewendet?

    Frage von Luana S.

    Bitte nehmen Sie Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

    Üblicherweise wird die Creme 1x täglich aufgetragen.

    Es kann einige Wochen dauern, bis sich die Wirkung zeigt.

    Tragen Sie die Creme sparsam auf die veränderte Haut auf. Achten Sie bitte darauf, dass die Creme nicht über die Ränder der Pigmentflecken hinaus verteilt wird. Sobald die dunklen Hautstellen verblassen, kann die Anwendungshäufigkeit verringert werden.

    Durchschnittlich beträgt die Behandlungsdauer sieben Wochen. Sollte spätestens nach 3 Monaten keine Hautaufhellung eingetreten sein sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Voraussichtlich wird die Behandlung dann beendet.

    Damit eine zusätzliche Hautbräunung vermieden und Hautreizungen vorgebeugt wird, ist die Behandlung vor intensivem Sonnenlicht und UV-Bestrahlung zu bewahren. Sollte die Sonneneinstrahlung in besonderen Fällen nicht vermieden werden können, können Sie die behandelten Hautstellen mit einem geeigneten Sonnenschutzmittel (bsp. mit Lichtschutzfaktor 50) abdecken.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer auftreten?

    Frage von Giuliana D.

    Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

    Seltene Nebenwirkungen: (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen)

    • Hautreaktionen (Rötungen, Reizungen, Jucken, Abschilferungen, Brennen)

    Bei sehr lang andauernder Anwendung können vorkommen:

    • Örtliche Nebenwirkungen wie Hautverdünnung, Gefäßerweiterungen, Streifenbildung und akneförmige Erscheinungen.

    und Weitere.

    Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

    Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihren Arzt ab.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie lange muss Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer angewendet werden?

    Frage von Frederic O.

    Die Dauer der Behandlung mit Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Durchschnittlich beträgt die Anwendungsdauer 7 Wochen. Sollte nach spätestens 3 Monaten keine Hautaufhellung eingetreten sein, ist die Behandlung einzustellen.

    Bitte beenden Sie die Therapie nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zu halten.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer vorkommen?

    Frage von Arin I.

    Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

    Pigmanorm® Creme 5 %/0,1 %/1 % Widmer kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

    • Die Möglichkeit einer erhöhten Aufnahme anderer lokal applizierter Stoffe ist bei einer mit Vitamin A-Säure behandelten Haut zu berücksichtigen.

    Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

    Schwangerschaft und Stillzeit: Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ohne Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt angewendet werden, da die Gefahr von Missbildungen beim Kind nicht ausgeschlossen werden können.

    In der Stillzeit darf das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt angewendet werden. Das Arzneimittel darf dann nicht im Brustbereich angewendet werden.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.