Shop Apotheke

Formatris® 6 µg Novolizer®

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
29,51 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 29,51
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    03840232 / 4150038402324
  • Darreichung
    Inhalationspulver
  • Hersteller
    Viatris Healthcare GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 6 µg Formoterol hemifumarat-1-Wasser

Hilfsstoffe

  • Lactose-1-Wasser zur Inhalation, proteinhaltig
Weitere Produktinformationen

Der Wirkstoff in Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® ist ein selektiver langwirksamer Beta-2-Adrenozeptor-Agonist (bronchialerweiternde Substanz) zur Inhalation bei länger fortbestehendem Bronchialasthma (Antiasthmatikum).
Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® ist angezeigt als Dauerbehandlung zur Erleichterung bronchialobstruktiver Symptome und zur Vorbeugung von Belastungsasthma bei Asthmatikern, bei denen eine adäquate Behandlung mit Corticosteroiden allein nicht ausreichend ist.
Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® ist ebenfalls angezeigt zur Erleichterung von bronchialobstruktiven Symptomen bei Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD)

Zusammensetzung
Bei Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® handelt es sich um ein Pulver zur Inhalation. Der Wirkstoff ist Formoterol.
Eine Einzeldosis (ein Hub) enthält 4,2 Mikrogramm Formoterol (in Form von fumaratdihydrat).
Der sonstige Bestandteil ist Lactose-Monohydrat (Milchzucker).

Anwendung

WIE IST FORMATRIS® 6 MIKROGRAMM NOVOLIZER® ANZUWENDEN?
Wenden Sie Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Handelt es sich bei dem Anwender dieses Arzneimittels um ein Kind, sollte ihm/ihr die richtige Handhabung des Inhalators erklärt werden. Kinder dürfen den Inhalator nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anwenden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Alter
Empfohlene
Maximale
1- bis 2mal täglich 1 - 2 Pulverinhalationen
mit jeweils 6 g
1- bis 2mal täglich 1 - 2 Pulverinhalationen
mit jeweils 6 g

Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahre in Ausnahmefällen:
Zur Erleichterung der Symptome können, falls erforderlich, zusätzliche Inhalationen, die über die reguläre Erhaltungstherapie hinausgehen, bis zu einer maximalen Tagesdosis von 12 Inhalationen (Erhaltungsdosis plus eventuell zusätzlich erforderliche Dosis) angewendet werden. Als Einzeldosis dürfen nicht mehr als 6 Inhalationen gleichzeitig appliziert werden.
Die Dosis kann morgens und/oder abends verabreicht werden.
Zur Vorbeugung von Belastungsasthma: 2 Inhalationen vor der Belastung. Die empfohlene maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® zu stark oder zu schwach ist.

Kinder unter 6 Jahre
Die Anwendung von Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Falls Sie sich krank oder sehr schwach fühlen bzw. wenn Ihr Herz ungewöhnlich schnell schlägt, kann es sein, dass Ihre Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer®-Dosis zu hoch ist. Setzen Sie sich dann so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt in Verbindung.
Sobald Ihre Symptome unter Kontrolle sind, wird Ihr Arzt eine stufenweise Reduzierung der Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer®-Dosis in Erwägung ziehen, um so Ihre Behandlung auf die kleinste wirksame Dosis auszurichten.

Art der Anwendung
Zur Inhalation.
Bitte inhalieren Sie gemäß der Bedienungsanleitung auf der Rückseite dieser Packungsbeilage.
Wenn Sie eine größere Menge von Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® angewendet haben, als Sie sollten
Die Symptome bzw. Anzeichen einer Überdosierung entsprechen den Nebenwirkungen. Dazu gehören zum Beispiel: Zittern, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Übelkeit und Erbrechen.
Treten diese Beschwerden auf, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt kontaktieren.
Wenn Sie die Anwendung von Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® vergessen haben
Wenden Sie Ihre Dosis an, sobald Sie wieder daran denken. Sollte das erst kurz vor Anwendung der nächsten Dosis sein, so nehmen Sie einfach die nächste Dosis zur üblichen Zeit.

Aufbewahrung:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett, dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen
Bewahren Sie die Patrone bis zum Einsatz in der Originalverpackung auf.
Nach dem Öffnen der Patronendose und dem Einsetzen der Patrone in den Novolizer®-Inhalator ist Formatris® 6 Mikrogramm Novolizer® trocken und vor Feuchtigkeit geschützt sowie nicht über 25°C zu lagern.

Informationen zur Haltbarkeit nach Anbruch
Die Patrone ist 6 Monate nach Anbruch auszutauschen.
Der Novolizer®-Inhalator sollte nicht länger als ein Jahr in Gebrauch sein.

Hinweis: Der Novolizer®-Inhalator sollte nach einem Jahr oder nach 2000 Inhalationen ausgetauscht werden. Somit können innerhalb eines Jahres maximal 33 Patronen mit jeweils 60 Einzeldosen bzw. maximal 20 Patronen mit jeweils 100 Einzeldosen in diesem Gerät verwendet werden, bevor es ersetzt werden muss.
Der Novolizer®-Inhalator sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, zumindest jedes Mal, wenn die Patrone ausgetauscht wird. Hinweise zur Reinigung des Novolizer®-Inhalators finden Sie in der Gebrauchsanweisung auf der Rückseite dieser Packungsbeilage.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

Fragen und Antworten zu Formatris® 6 µg Novolizer®

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von Formatris® 6 µg Novolizer® vorkommen?

Frage von Lucas N.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

Formatris® 6 µg Novolizer® kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Salbutamol, Salmeterol
  • Furosemid (Diuretika oder Wassertabletten)
  • Digoxin (Herzmedikament)
  • Chlorpromazin (Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen oder gegen starke Übelkeit und Erbrechen)
  • Amitriptylin (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen)
  • Atenolol oder Metoprolol (Betablocker gegen Bluthochdruck oder Angina pectoris)

und Weitere.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Formatris® 6 µg in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht ohne Rücksprache mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt empfohlen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Formatris® 6 µg Novolizer® auftreten?

Frage von Noelia S.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Formatris® 6 µg Novolizer® Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen):

  • Kopfschmerzen
  • Zittern
  • Herzklopfen

Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen):

  • Erregung
  • Unruhe
  • Schlafstörungen
  • Muskelkrämpfe und Reizzustände in Mund und Rachen

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.

Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Formatris® 6 µg Novolizer® angewendet oder gegeben?

Frage von Christian S.

Bitte wenden Sie Formatris® 6 µg Novolizer® so an, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung für Erwachsene sind 1-2 mal täglich 1-2 Pulverinhalationen. Diese Dosis kann gegebenenfalls von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erhöht werden.

Die Anwendung des Medikamentes kann unabhängig von der Mahlzeit erfolgen. Bitte achten Sie darauf, das Arzneimittel immer zur selben Zeit anzuwenden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss Formatris® 6 µg Novolizer® angewendet werden?

Frage von Josy J.

Die Dauer der Behandlung mit Formatris® 6 µg Novolizer® wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel über einen längeren oder dauerhaften Zeitraum hinweg angewendet.

Bitte beenden Sie die Therapie nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin zu halten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.