Shop Apotheke

Oxytocin 3 Rotexmedica 1 ml

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10x10x1 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      03862452
    • Darreichung
      Injektionslösung
    • Hersteller
      PANPHARMA GmbH (D)

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 3 I.E. Oxytocin

    Hilfsstoffe

    • Wasser für Injektionszwecke
    • Essigsäure zur pH-Wert-Einstellung
    • Natriumchlorid
    • Natriumacetat

    Fragen und Antworten zu Oxytocin 3 Rotexmedica 1 ml

    Welche Nebenwirkungen hat Oxytocin 3 Rotexmedica 1 ml?

    Frage von Kirill L.

    Oxytocin 3 Rotexmedica 1 ml kann, wie jedes andere Arzneimittel auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jeder Patientin auftreten müssen.

    Bei dem Wirkstoff Oxytocin können als Nebenwirkungen generell allergische Reaktionen auftreten. Zudem Kopfschmerzen, ein beschleunigter oder verlangsamter Herzschlag (Tachykardie/Bradykardie), Blutdruckanstieg oder Blutdruckabfall, Übelkeit, Erbrechen, Ausschlag, Hautrötung.

    Die Anwendung findet unter einer engen ärztlichen Betreuung statt. Sollten Sie Fragen zu diesem Medikament haben, befragen Sie den behandelnden Frauenarzt.

    Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils gültigen Packungsbeilage nach.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie lange soll man Oxytocin 3 Rotexmedica 1 ml einnehmen?

    Frage von Julie L.

    Oxytocin 3 Rotexmedica 1 ml ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das von einem Arzt verordnet wird. Überdies wird dieses Medikament auch von dem behandelnden Arzt injiziert. Bitte wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt, wenn Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.