Phlogenzym® Filmtabletten
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
200 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 200 St
Außer Handel
Rezept vorhanden?
- PZN
- 03937598
- Darreichung
- Filmtabletten magensaftresistent
- Marke
- Phlogenzym
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Therapie von Schwellungen und Entzündungen als Folge von Verletzungen
- Das Präparat ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel (Antiphlogistikum).
- Das Arzneimittel wird angewendet zur Therapie von:
- Schwellungen und Entzündungen als Folge von Verletzungen
- Venenentzündungen (Thrombophlebitis)
- verschleißbedingten Gelenkentzündungen (aktivierten Arthrosen)
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe Bromelain, Trypsin oder Rutosid oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Ananas-Früchte dürfen Sie das Präparat ebenfalls nicht einnehmen.
Dosierung
- Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Dosierung:
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- 6 bis höchstens 12 Filmtabletten pro Tag, gewöhnlich verteilt auf drei Einnahmezeitpunkte.
- Das Präparat ist ein Arzneimittel, dessen Einnahmemenge je nach Art und Schwere der Erkrankung für den einzelnen Patienten in unterschiedlicher Höhe festzusetzen ist.
- Die Anwendung von maximal 12 Filmtabletten pro Tag ist möglich bei schweren entzündlichen Erkrankungen sowie bei akuten Traumen.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Dauer der Anwendung:
- Bei akuten Entzündungen sollte das Präparat so lange eingenommen werden, bis die Symptome völlig verschwunden sind. Bei chronischen Leiden sollten Sie Ihren Arzt befragen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Präparates eingenommen haben, als Sie sollten
- Bei Anwendung hoher Dosen können Nebenwirkungen des Präparates auftreten, wie sie beschrieben sind.
- Wenn Sie die Einnahme des Präparates vergessen haben
- Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie zum nächsten Einnahmezeitpunkt nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie Ihr Einnahmeschema wie gewohnt fort.
- Wenn Sie die Einnahme des Präparates abbrechen
- Eine kurzfristige Unterbrechung der Einnahme des Präparates stellt kein Problem dar. Bei vorzeitigem Abbruch der Behandlung können die Symptome sich erneut einstellen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
- Selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
- Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten oder unbekannt
- Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Gelegentlich:
- harmlose Veränderung des Stuhls in Beschaffenheit, Farbe und Geruch;
- Völlegefühl, Blähungen, weicher Stuhl;
- Selten:
- Übelkeit, Durchfall;
- Sehr selten:
- Erbrechen, Schwitzen;
- Allergische Reaktionen (z. B. Hautausschläge), die nach Absetzen des Medikamentes abklingen;
- Kopfschmerzen, Hungergefühl.
- Eine Verminderung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes kann nicht ausgeschlossen werden.
- Gelegentlich:
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Präparates ist erforderlich,
- wenn Sie an schweren Blutgerinnungsstörungen leiden (z. B. Bluterkrankheit, schwere Leberschädigungen, Dialysepatienten).
- bei gleichzeitiger Behandlung mit Arzneimitteln, die die Blutgerinnung hemmen (Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmer).
- wenn Ihnen eine Operation bevorsteht oder Sie kürzlich operiert wurden.
- Sollte eine dieser Angaben auf Sie zutreffen, fragen Sie vor der Einnahme des Präparates bitte Ihren Arzt.
- Besondere Vorsicht ist ebenfalls erforderlich
- wenn Sie den Eindruck haben, dass zu Beginn einer Behandlung Ihre Schmerzen verstärkt auftreten.
- Sie sollten dann die Dosis reduzieren und ggf. den Arzt aufsuchen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, da nach der Einnahme des Präparates keine Einschränkungen Ihrer Reaktionsfähigkeit zu erwarten sind.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung des Präparates kritisch abgewogen werden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
- Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Anwendung
- Nehmen Sie die Filmtabletten ½ bis 1 Stunde vor der Mahlzeit unzerkaut mit reichlich Wasser ein.
Wechselwirkungen
- Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Bei gleichzeitiger Verabreichung des Präparates mit Antibiotika kann sich die Konzentration der Antibiotika im Blut erhöhen.
- Die gleichzeitige Einnahme des Präparates mit Arzneimitteln, die die Blutgerinnung hemmen (Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmer), kann die Hemmung der Blutgerinnung verstärken.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Bei Einnahme des Präparates zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Das Präparat soll nicht mit Nahrungsmitteln eingenommen werden, da das zu Unverträglichkeiten führen kann; bitte nehmen Sie das Präparat ½ bis 1 Stunde vor den Mahlzeiten ein.
Phlogenzym® Filmtabletten
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!