Lamotrigin acis® 100 mg
- Rezeptpflichtig
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- Zuzahlung:
€ 5,00
0,24 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 48,96
Sofort lieferbar
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 100 mg Lamotrigin
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Povidon K30
- 195 mg Lactose-1-Wasser
- Talkum
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu Lamotrigin acis® 100 mg
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Welche Epilepsieformen können mit Lamotrigin acis 100 mg behandelt werden?
Frage von Ella R.Mit Lamotrigin acis 100 mg werden die folgenden Epilepsieformen behandelt:
Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren kann Lamotrigin allein oder zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung der Epilepsie angewendet werden. Lamotrigin kann zusammen mit anderen Arzneimitteln auch zur Behandlung von Anfällen angewendet werden, die bei dem so genannten Lennox-Gastaut-Syndrom auftreten.
Bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren kann Lamotrigin bei den genannten Krankheitsbildern zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Zur Behandlung einer bestimmten Form der Epilepsie, den so genannten typischen Absencen, kann es allein angewendet werden.
Bei der bipolaren Störung ist Lamotrigin ebenfalls wirksam.
Menschen mit einer bipolaren Störung (gelegentlich auch als manisch-depressive Erkrankung bezeichnet) leiden unter extremen Stimmungsschwankungen, bei denen sich Phasen der Manie (Erregung oder Euphorie) mit Phasen der Depression (tiefe Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit) abwechseln.
Bei Erwachsenen ab 18 Jahren kann Lamotrigin allein oder gemeinsam mit anderen Arzneimitteln angewendet werden, um die bei der bipolaren Störung auftretenden depressiven Phasen zu verhindern. Wie Lamotrigin dabei im Gehirn wirkt, ist noch nicht bekannt.
Bitte lesen Sie sämtliche Informationen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Lamotrigin acis 100 mg?
Frage von Korbinian L.Wie jedes andere Medikament auch, besteht auch bei der Anwendung von Lamotrigin acis 100 mg die Möglichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen genannt:
Bei Hautausschlägen und allergischen Schocksymptomen suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Sehr häufige Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag
Häufige Nebenwirkungen:
- Aggressivität oder Reizbarkeit
- Schläfrigkeit oder Benommenheit
- Schwindelgefühl
- Schütteln oder Zittern
- Schlafstörungen
- Ruhelosigkeit
- Durchfall
- Mundtrockenheit
- Übelkeit (Nausea) oder Erbrechen (Vomitus)
- Müdigkeit
- Schmerzen in Rücken oder Gelenken oder anderswo
Dies ist nur ein unvollständiger Auszug.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.
Kann es bei gleichzeitiger Einnahme von Lamotrigin acis 100 mg und der Pille Wechselwirkungen geben?
Frage von Antoni S.Ja, bei der gleichzeitigen Anwendung von Lamotrigin acis 100 mg zusammen mit einem hormonellen Verhütungsmittel wie der Pille kann es zu Wechselwirkungen kommen.
Die Pille kann die Wirkweise des Wirkstoffes Lamotrigin beeinflussen.
Ihr Arzt wird Ihnen die Anwendung eines besonderen hormonellen Verhütungsmittels oder eine andere Empfängnisverhütungsmethode empfehlen, beispielsweise ein Kondom, ein Pessar oder die Spirale.
Umgekehrt kann Lamotrigin auch die Wirkung hormoneller Verhütungsmittel beeinflussen. Eine Abnahme der Wirksamkeit is aber unwahrscheinlich. Wenn Sie Veränderungen Ihrer Regelblutung bemerken, beispielsweise Schmier- oder Zwischenblutungen informieren Sie bitte Ihren Arzt, da dies ein Anzeichen dafür sein kann, dass Lamotrigin die Wirkungsweise Ihres Verhütungsmittels beeinflusst.
Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zu diesem Thema in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte senden Sie uns Ihr Rezept am Ende Ihrer Bestellung per Post zu. Die Portokosten übernehmen selbstverständlich wir.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.