Mönchspfeffer-ratiopharm® Filmtabletten
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- Außer Handel
- Darreichung
- Filmtabletten
- Marke
- ratiopharm
- Hersteller
- ratiopharm GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Bei Rhythmusstörungen der Regelblutung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Wirkstoffe
- 4 mg Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt (7-13:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m)
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Hypromellose
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- 36 mg Glucose-Lösung
- Eisen(III)-oxid
- Maisstärke
- 123.5 mg Lactose-1-Wasser
- Macrogol 4000
- Titandioxid
Weitere Produktinformationen
Fragen und Antworten zu Mönchspfeffer-ratiopharm® Filmtabletten
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Wie wirken die Mönchspfeffer-ratiopharm Filmtabletten?
Frage von Dejan A.Die Mönchspfeffer-ratiopharm Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel mit einem Extrakt aus Mönchspfeffer (Keuschlammfrüchten). Es wird von Frauen bei Regelbeschwerden angewendet, beispielsweise wenn die Regel nicht regelmäßig auftritt. Sie wird auch bei einem Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten und zur Linderung der Beschwerden vor Eintritt der Regel beim prämenstruellen Syndrom angewendet
Bei Spannungen in den Brüsten und Regelstörungen sollte zunächst ein Arzt abklären, welche Ursache für die Beschwerden vorliegen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils beiliegende Packungsbeilage durch.
Wie lange soll man die Mönchspfeffer-ratiopharm Filmtabletten einnehmen?
Frage von Mieke S.Die Mönchspfeffer-ratiopharm Filmtabletten sollte über mindestens 3 Monatszyklen hinweg eingenommen werden. Die Wirkung entfaltet sich bei regelmäßiger Einnahme und in dieser Zeit vollständig.
Sollten Ihre Beschwerden nach einer dreimonatigen Anwendungszeit weiterhin bestehen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Bitte befragen Sie einen Arzt, wie lange die Mönchspfeffer-ratiopharm Filmtabletten eingenommen werden sollen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.
Wie sind die Mönchspfeffer-ratiopharm Filmtabletten einzunehmen?
Frage von Hussein N.Grundsätzlich sollten Patientinnen die Mönchspfeffer-ratiopharm Filmtabletten so einnehmen, wie es der Arzt empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils beiliegenden Packungsbeilage beschrieben wird.
In der Packungsbeilage (Stand August 2019) wird die folgende Dosierung empfohlen:
- Erwachsene Frauen nehmen 1 x täglich 1 Tablette ein.
- Die Tablette sollte im Ganzen immer zur gleichen Tageszeit und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
- Die vollständige Wirkung entfaltet sich, wenn die Tabletten regelmäßig täglich über mindestens 3 Monatszyklen hinweg eingenommen werden.
- Sollten die Beschwerden auch nach dieser Einnahmezeit über 3 Monatszyklen weiterhin bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die weitere Behandlung zu besprechen.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.
7 Produktbewertungen27 zu Mönchspfeffer-ratiopharm® Filmtabletten
- 5 von 56Produktbewertungen
- 4 von 50Produktbewertungen
- 3 von 50Produktbewertungen
- 2 von 51Produktbewertungen
- 1 von 50Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.
FAST gut
von Anna T. am 10.03.2021
Meine Periode hat sich ins positive verändert. Es begans nicht mehr mit braunem, sondern frischem roten Blut Diese Fraktion betreffend ist es ein gutes Mittel. Leider musste ich damit wieder aufhören, da ich einen schlimmen Ausschlag bekommen habe. Zu beginn, war es nicht si schlimm, zim dritten monat der Einnahmen sah ich aus wie ein Juckender Streuselkuchen.
Periodenbeschwerden gemildert
von Ina W. am 11.02.2021
Die übermäßig starken Blutungen an den ersten Periodentagen sind zurück gegangen. Das Wohlbefinden vor der Periode ist spürbar besser. Weniger Heißhunger, weniger Gereiztheit dafür ein besseres Körpergefühl um die kritischen Tage herum. Ich war wirklich beeinträchtigt und wusste nicht was mit mir los ist. Bei täglich nur einer Tablette. Klare Empfehlung!
sehr gutes Produkt! Wirkung bereits im 1 Monat der Einnahme
von Kerstin K. am 23.04.2019
Ich kann nur sagen, es hilft mir sehr gut! Die Wirkung ist bei mir bereits im 1. Monat der Einnahme deutlich zu spüren. Die Blutung ist nicht mehr so schmerzhaft, die Brüste spannen während des Zyklus nicht mehr so sehr und ich fühle mich deutlich wohler. Ich kann es nur empfehlen!
Mit etwas Geduld zum Erfolg, sehr gute Wirkung
von Sarah F. am 03.03.2019
Nach jahrelangen Versuchen, mein stark ausgeprägtes PMS und PCOS in Griff zubekommen( nichts half) , endlich von Mönchspfeffer gehört und belesen und einen neuen Versuch gestartet. Die erste Woche musste ich noch etwas mit den Nebenwirkungen kämpfen( Übelkeit und Diarrhoe) Siehe an, schon im ersten Zyklus haben die Beschwerden abgenommen (waren noch vorhanden jedoch nicht mehr so ausgeprägt), Schmerzen im Unterleib, Übelkeit und Stimmungsschwankungen natürlich auch das Spannen der Brüste mit Gewichtszunahme und Heißhunger haben nachgelassen.Jetzt im dritten Zyklus nur noch leichtes Brustspannen und der Rest so gut wie verschwunden. Man braucht etwas Geduld da nicht von heut auf Morgen verschwunden aber es lohnt sich.
Es hilft wirklich
von Kornelija V. am 07.02.2017
Nach dem absetzten der Pille hatte ich Zyklusschwankungen von mehreren Monaten. Durch die Einnahme von Möchspfeffer kam meine Periode punkt genau udn zuverlässig .Die Regelschmerzen waren deutlich weniger ausgeprägt als ohne Mönchspfeffer. Preis leistungverhältnis top. Bin zufrieden und würde es weiterempfehlen.
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Produktbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Produktbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Produktbewertungen".