Shop Apotheke

TilactaMed®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
25 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    04182110 / 4260315281013
  • Darreichung
    Kautabletten
  • Hersteller
    Strathmann GmbH & Co.KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur symptomatischen Behandlung der Milchzucker-Unverträglichkeit
Weitere Produktinformationen

Was ist TilactaMed und wofür wird es angewendet?
Was ist TilactaMed?
TilactaMed ist ein Enzympräparat, das im Magen wirksam ist.

Wofür wird es angewendet?
TilactaMed wird angewendet zur symptomatischen Behandlung der Milchzucker-Unverträglichkeit (Lactose-Intoleranz), die nach Milchaufnahme oder Verzehr von anderen Milchprodukten oder milchzuckerhaltigen Speisen auftritt.

Wie ist TilactaMed einzunehmen?
Halten Sie sich immer genau an die Anweisung in dieser Packungsbeilage. Bitte fragen Sie bei Ihrem
Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Hinweis: TilactaMed ist kein Ersatz für eine Milchzuckerreduzierte Diät. Bei der Milchzuckerunverträglichkeit, bei der durch den Verzehr von Milch und Milchprodukten gastrointestinale Beschwerden ausgelöst werden, sollte eine diätetische Therapie im Vordergrund stehen. Entsprechend sollte die vornehmlichste Maßnahme in einer Ernährungsumstellung liegen.

Wie und wie oft sollten Sie TilactaMed einnehmen?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren:
1 bis maximal 5 Kautabletten je Mahlzeit.

Hinweis für Diabetiker: 1 Kautablette enthält 278,8 mg Kohlenhydrate, entsprechend 0,02 BE.

Die TilactaMed Tabletten werden direkt zu den Mahlzeiten gekaut, die Milch oder Milchprodukte enthalten.
Die in einer Kautablette enthaltene Enzymaktivität ist ausreichend für die Verwertung von circa 10 g Milchzucker bzw. 200 ml Vollmilch. Bei höherem Milchzucker- bzw. Milchgehalt der Mahlzeit ist die Dosis entsprechend zu erhöhen. Die Einnahme
von mehr als 5 Kautabletten pro Mahlzeit soll nicht überschritten werden, da über höhere Dosierungen keine ausreichenden klinischen Erfahrungen vorliegen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von TilactaMed zu stark oder zu schwach ist. Milchzucker- (Lactose-) Gehalt gängiger Lebensmittel in Gramm pro 100 g: Kuhmilch (1,5- 3,7 %) 4,8- 5,0 Joghurt 3,7 - 5,6 Speisequark (10 - 40 %) 2,0 - 3,8 Gouda Käse bis 2,2

Wie lange dürfen Sie TilactaMed einnehmen?
TilactaMed lindert nur die Beschwerden einer Milchzuckerunverträglichkeit.
Da die Ursache durch die Einnahme nicht behoben wird, ist eine Begrenzung der Anwendungsdauer nicht vorgesehen.

Was ist bei Anwendungsfehlern zu tun?

  1. Wenn Sie eine größere Menge TilactaMed eingenommen haben als Sie sollten, hat das für Sie keine negativen Folgen. Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt.
  2. Wenn sie die Einnahme von TilactaMed - bei einer Mahlzeit, die Milch oder Milchprodukte enthält - vergessen haben, werden vorübergehend die Beschwerden Ihrer Milchzucker-Unverträglichkeit auftreten. Eine nachträgliche Einnahme von TilactaMed kann diese Beschwerden nicht beseitigen. TilactaMed kann nur wirksam werden, wenn Sie die Kautabletten zusammen mit dem Essen einnehmen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Weitere Informationen
Was TilactaMed enthält:

1 Kautablette enthält als Wirkstoff:
14,8 - 15,8 mg Tilactase aus Aspergillus oryzae
Aktivität: 2000 FCC Einheiten (Food Chemical Codex)

Die sonstigen Bestandteile sind:
Carmellose-Calcium, D-Glukose, Sucrose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon 25, Cellulosepulver, mikrokristalline Cellulose, Karamel-Toffee-Aroma

 

TilactaMed®

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.