Shop Apotheke

Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
175 g
39,94 € / 1 kg
€ 6,99
-42%
AVP/UVP1€ 11,97
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    04245342
  • Darreichung
    Flüssigkeit zum Einnehmen
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim

Pflichttext:

Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei

Wirkstoff: Thymiankraut-Fluidextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Warnhinw.: AM enth.960 mg Alkohol (Ethanol) pro 30 ml, entspr. 32 mg/ml. -Hustensaft N zusätzl.: 7,4 mg Natriumbenzoat, 663 mg Saccharose u. 1,18 mg Natrium pro ml. -Hustensaft N zuckerfrei zusätzl.:7,55 g Sorbitol pro 25 ml. Apothekenpflichtig.
Zulassungsinhaber: ratiopharm GmbH,Graf-Arco-Str. 3,89079 Ulm

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 11/22.

Wirkstoffe

  • 1053 mg Thymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB

Hilfsstoffe

  • Ammonsulfit-Zuckercouleur
  • Wasser, gereinigtes
  • Citronensäure monohydrat
  • Kalium sorbat
  • Sorbitol 70
  • 320 mg Ethanol
  • Glycerol 85%
Indikation
  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
  • Es wird angewendet
    • Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Thymian, andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3- bis 4-mal täglich 20 - 30 ml
    • Schulkinder 6 - 11 Jahre: 3-mal täglich 15 ml
    • Kleinkinder 1 - 5 Jahre: 2- bis 3-mal täglich 10 ml
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und ist vom Arzt zu bestimmen.
    • Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angaben in Kategorie „Patientenhinweis " sowie die Kategorie „Nebenwirkungen".
    • Nehmen Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche ein.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen mit Zubereitungen aus Thymian sind bisher nicht bekannt geworden. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte gegebenenfalls einen Arzt. Dieser kann über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter der Kategorie „Nebenwirkungen" beschriebenen Beschwerden verstärkt auf.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
    • Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
    • Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum.
  • Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
  • Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
  • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
      • wenn Ihre Beschwerden länger als eine Woche anhalten oder bei Ihnen Atemnot, Fieber oder auch eitriger oder blutiger Auswurf auftritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel soll nicht in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, da hierzu keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
  • Der Saft kann unverdünnt eingenommen werden.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus der Gebrauchsinformation.

12 Kundenbewertungen27 zu Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei

4,4von 5 Sternen
  • 9
  • 1
  • 1
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Er wirkt wunder

    von stephanie s. am 29.08.2023

    Meine Kinder haben beide in der Erkältungszwit immer Husten der sie Nachts weckt. Meine Mutter kam dann auf die Idee, dass bei uns schon in der Kindheit immer Tussamag geholfen hatte. Und siehe da, er wirkt wirklich sehr gut bei beiden Kindern. Wir geben den Saft nur abends und unsere Kinder können dank des Thymians gut schlafen. Und wir als Eltern auch.

  • 27
    Begleitet mich seit Kindheit

    von Britta K. am 30.10.2022

    Ich kenn den Saft schon seit Kindertagen, bin 46 Jahre jung 😃ich mochte ihn damals schon und heute immer noch

  • 27
    Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei

    von Igor L. am 01.10.2022

    Letzte mal gekauft

  • 27
    Gute Wirkung

    von Elke M. am 19.01.2022

    Dieser Saft wurde mir vom Heilpraktiker empfohlen als ich Corona hatte als Unterstützung zu meinem Husten. Er ist angenehm zum Einnehmen und wirkt gut schleimlösend. Auch Kleinkinder können Ihn einnehmen. Ich hatte ihn bislang nicht gekannt und kann ihn nur empfehlen. Eine größere Flasche wäre wünschenswert weil, bei regelmäßiger Einnahme ist er schnell leer.

  • 27
    sehr wirkungsvoll

    von Ute S. am 18.09.2020

    der hustensaft wirkt schon bei Anfängen von Husten.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".